Bremsen Optik: VW Arteon R-Line 2.0 TSI BJ2017 280PS
Hallo zusammen,
da es mir leid ist das Saisonale Reifen gewechsel habe ich für meine 20" Felgen nun Allwetter von Michelin bestellt und die werden nun immer drauf sein.
Jetzt die Luxusprobleme die danach Folgen 😁 :
Da es 5 Speichen Felgen sind stechen die Bremsen extrem in die Auge und es nervt mich da es optisch nicht zusammen spielt (Felge sportlich und Bremse Vanilla xD)
Im September 2023 habe ich ihm auch eine Software Optimierung mit DSG gegönnt und jetzt hat der 360PS und er verdient es eigentlich das "R" Logo zu tragen... 😁
Ich habe mir gelochte Brembo Scheiben besorgt für vorne und hinten mit Beläge und das typische "R" Königsblau Bremsenlack welches ich nächste Woche bei meinem Tuner umbauen und lackieren lassen will (das soll allgemein innen sowie außen Königsblaue Akzente bekommen damit es "R" mäßig aussieht. Die Karre an sich hat die Farbe Pyrit Silber Metallic).
Im Zuge dessen wollte ich eigentlich auch das die Bremsen einen "R" Logo oder meinetwegen "R-Line" Logo auf die fertig lackierte Bremsen drauf bekommen aber stehe vor dem Problem - wenn ich die Bremssättel vom "R" mit meinem vergleiche - dass dort wo eigentlich das R Logo sitzt bei mir mittig nen Loch ist durch die man die Bremsbacken dahinter sehen kann.... die steht so bescheiden da krieg ich kein Logo drauf.... Wozu dient das überhaupt?! Die "R" hat das nicht -.- deswegen kommt es mir vor als wäre es da um Leuten wie mir auf den Senkel zu gehen später wenn sie bisschen tunen wollen -.-
Nun meine Frage: Gibt es irgendeine Lösung dafür?
Komplette Bremsanlage vom "R" will ich nicht kaufen da meine eigenen Bremsen ja auch funktionieren... und 4-6 Kolben kommt nicht in Frage da Overkill....
Mit bisschen recherchieren habe ich so komische Blenden gefunden die sehen aus wie aus Plastik und klebt man anscheinend auf die 2 Kolben Anlage wie meine drauf und dann solls aussehen wie eine 6 Kolben Bremsanlage xD Gibt auch aus Alu anscheinend mit Klemmtools oder so, die sehen etwas realistischer aus und kosten entsprechend bisschen mehr, aber weis nicht so recht, das sieht so Möchtegern mäßig aus bestimmt und kA was TÜV Deutschland dazu sagt xD Geschweige denn was machen die Dinger bei den Bremstemperaturen und hohe Geschwindigkeiten, was wenn die Reißen im Autobahn dann, Felge kaputt, Bremse kaputt, ich und andere in Gefahr......
Ich sehe auch das früher beim Passat und Golf 6 R so Bremsfedern existieren mit einer R Logo drauf.... würden die nicht passen evtl.? Von ATE gibt's auch was ohne Logo in Rot (würde die umlackieren in das typische Königsblau wie ich sie vor habe) aber der Arteon steht nicht in der Liste bei denen, zumindest weiß ich nicht mit den VAG Nummern umzugehen da ich es ja nicht als Ersatzteil brauche sondern zum nachrüsten... Oder allgemein würde eigentlich nur ein dünnes Blech ja ausreichen die nur das Bereich abdeckt wo das Loch ist und dann mit lackieren und Logo drauf...
Kein Plan mir gehen die Ideen aus ehrlich gesagt.
Für ein paar Tipps wäre ich euch echt Dankbar.
LG
X-E-Qt-R
20 Antworten
VW verbaut leider nur bei GTI und R die Sättel mit den Logoplatten. Auch wenn es überall die 340mm Scheiben sind. Einzig der Performance Sattel mit zwei Kolben hat immer das Logo. Dieser wird aber auch nicht bei „normalen“ 340mm Bremsanlagen verbaut. Ich finde es auch schade. Eine Option wäre es sich die R Sättel zu besorgen. Ist alles Plug and Play.
Hi, ich habe folgendes gemacht. Fahre auch die Brembo 340mm gelocht mit blauen Bremssätteln. Da wo man den Belag sieht, also die Stelle wo der Sattel offen ist habe ich ein R Logo reingeklebt. Hält bombenfest und sieht gut aus muss man nur richtig kleben. Bessere Lösung gibt es nicht ausser man macht ein Upgrade auf die R Bremse, war aber mir persönlich zu teuer. Vielleicht mache ich das irgendwann mal.
Die Sticker sind von Aliexpress 🙂 schicke ein bild mit rein
Was ist denn die Mindestgröße der Felgen?
16" oder 17"?
17er
Ähnliche Themen
Ok, das sieht nach viel Platz aus auf dem Bild
Das sind 20er