Bremsen flattern
Hallo,
ich dachte es läge an den Winterreifen.
Seit ein paar Wochen habe ich ein permanentes Flattern in der Lenkung beim bremsen. Selbst in der Ortschaft bei geschwindigkeiten bis 70 ist das spürbar.
Jetzt mit den sommerreifen flattert es immer noch.
Woher kann das kommen? Ich habe erst 31000km nach 23 Monaten. Halten die Bremsscheiben nur so lange? Oder sind das die Beläge?
Gruss
Moz
V50 2.0D 05/2004
18 Antworten
Hallo zusammen,
ich möchte das Thema noch mal aufgreifen, da ich auch davon betroffen bin und mal hören möchte.
Seit nunmehr 75.000 km ärgere ich mich ca. alle 13.000 bis 20.000 km wieder mit starkem Bremsflattern rum.
Jetzt ist es das erste mal so stark, das man meint, der Vorderwagen fällt auseinander!
Mein 🙂 sagt das ich der einzige Fall in seiner Kundschaft bin und bei Volvo nichts bekannt sei.
Tatsächlich gibt es keine Tech Tipps in dieser Richtung.
Zur Abhilfe passiert jetzt folgendes am MIttwoch:
1. Tausch aller Bremsscheiben auf Garantie
2. Neue Bremsklötze - auf meine Kosten da Verschleissteil.
3. Neue Dreieckslenker auf Garantie, da etwas Spiel.
Habt Ihr Erfahrungen die Mir bzw. meinem 🙂 weiterhelfen können??
Über schnelle Antworten würde ich mich freuen!!
Flattern hatte ich mit nem Sharan erlebt. Da waren die Bremsscheiben im Eimer (nicht 100% hin, aber sehr sehr dünn) - war aber erst nach 120.000 km (so lange können Bremsen halten 😁)
Es gibt eine techn. Note, die mein 🙂 damals aber auch nicht gefunden hat. Danach soll der 🙂 das Nabenspiel messen, das bei Fällen wie deinem Elch außerhalb der Toleranz liegen kann.
Danke pafec.
Das bezieht sich leider nur auf ältere Typen mit kleineren Fahrgestellnummern.
(Thread_nach_oben_schieb😉)