Bremse
HAllo ich habe eine Frage, woran erkenne ich, ob an meiner Sumo ein 2-Kolben oder 4-Kolben BRemsananlage verbaut ist?
bitte um ihre hilfe
17 Antworten
Indem man sich den bremssattel anschaut.
Mach mal nen bild von deinem bremssattel und ich sage es dir.
Meine duke 2 hat z.B. vorn nen 4-kolben festsattel und hinten nen einkolben schwimmsattel 😉.
Gruss
Maik
Hmm ok der vordere ist deutlich größer als der hintere als denke ich mal das ich ne 4kolben zange vor habe!
Das moped steht noch beim händler und das foto was ich habe, naja das war nicht geplant das man den sattel erkennen soll! 🙂
trotzdem vielen dank!
die 4 Kolben Bremszange mit 4 verschiedenen Bremsplaketten ist die Brembo P4, die normale 4 Kolben Bremszange ist die mit 2 verschiedenen Bremsplaketten
Brembo P4 mit 4 selbständigen Plaketten
Brembo P4 mit 4 Plaketten (obenansicht)
Brembo 4 Kolben mit 2 Bremsplaketten
Nochmal Brembo 4 Kolben mit 2 Plaketten (obenansicht)
Hoffe das hilft
@ Hank: Sorry, aber die Fotos zeigen alle nur Bremssättel für je zwei Beläge. Oder was meinst du mit "Plaketten"?
@ KATI: Die 2Kolbenanlagen sind als Schwimmsättel ausgeführt, sprich auf der Innenseite, also zwischen Scheibe und Speichen sind keine Bremskolben, sondern nur eine Art Bügel, der die Beläge betätigt.
Gruß
Sven
@scm: die P4 sind aber mit 4 Beläge... du siehst den Unterschied in der Mitte des Bremsklotzes, 1 Stift in der Mitte anstatt von 2 auf den Aussenseiten.
Ja nee, trotzdem, oder eben deshalb ja, mit einem Stift wird höchstens ein Paar (gegenüberliegende) Beläge gesichert, aber nicht 4 Stück. Es fehlt ja auch die Schulter zwischen den Kolben, an der sich die hinteren Beläge abstützen könnten.
Die Standard-Brembozange mit 4 Eintzelbelägen hat auch noch die charakteristische Rippe in der Mitte stehen.
Ich such mal ein Bild...
Gruß
Sven
P.S.: Gutes Buch übrigens.
allerdings gabs die brembo p4 erst ab bj 2003, somit dürfte er ne 2-kolben zange haben 😉
man kanns auch so sagen, hat er orig nen high-flow zylinderkopf hat er auch die 4-kolben anlage (vorraussetzung is ne sumo und originalzustand)
Zitat:
Original geschrieben von HankChinasky
*schäm*
@Hank: (das ist aus C.B. "Fast eine Jugend", oder?):
also dazu besteht ja nun wirklich kein Grund!
Es gibt auch eine nicht gar so arg teure (gegossene) Brembo-Zange mit 4 einzelnen Belägen (die auf den Bildern sind ja alles extrem teure gefräste racing-Zangen), die 999er Ducatis glaub' ich
hatten die drauf, aber die haben nicht den klassischen 40mm Lochabstand zur Befestigung an der Gabel, so daß die sich wohl nur
mit extra Adapter an die KTM Gabel montieren lassen/ließen wenn das jemand wollte...
@biohazard:
Ja, aber von Brembo gibt's die Zange ja schon lang, also wer sich sowas nachrüsten will, kann auch unter "Ducati" nach Gebrauchtteilen suchen...
An welchen KTMs waren denn dann die gefrästen "Braking"-Zangen mit KTM Logo verbaut?
Gruß
Sven