Bremse geht schwer bei kalter Temperatur
Hallo, habe mal eine technische Frage, ich habe mir im Mai eine alte GSXR 750 gekauft, in einen sehr guten zustand, abgesehen von der Kette und Ritzel muste ich nichts machen, mittlerweile natürlich auch schon den hinterreifen denn ich fahre ja auch immer. Seit es nun aber etwas kälter geworden ist kommt es mir vor als ob meine Vorderrad Bremse recht schwer und dann eben ruckartig kommt. leider weiss ich über die hystorie sehr wenig. bremsflüssigkeit ist genügend drin, erscheint mir auch sehr flüssig und hat eine helle farbe. was kann das sein das die bremse jetzt wo es kälter ist schwer geht ?
Beste Antwort im Thema
Wieder das falsche Forum. Solche Fragen würde ich im Suzuki - Forum posten.
Mit den Bremsleitungen hat das sicherlich sowenig zu tun, wie mit der Bremsflüssigkeit und deren Alter. Da sitzen die Bremskolben fest. Ich nehme Bremssättel solch alter Hobel mit derselben Selbstverständlichkeit auseinander, mit der ich das Öl wechsle. Ich bin schließlich nicht lebensmüde.
Aktuell habe ich die Nissin Vierkolbensättel einer GSX-R 1100 auseinander.
Du kannst Dich hier schlau machen:
http://www.moppedsammler.de/page4.php
oder direkt in meine pdf klicken.
Nur beachte unbedingt den Hinweis am Anfang: Das ist nichts für Laien.
Das:
Zitat:
Beläge abgenutzt, der Kolben muss weiter 'raus, und der Hebelweg wird länger...
unterschreibe ich nicht, sorry TDI, denn der Kolben wandert nicht zurück. Der Bremsflüssigkeitsstand sinkt, der Hebelweg aber bleibt bei einer hydraulischen Bremse derselbe.
16 Antworten
Wenn im Bremssystem soviel Dreck ist, dass sich die Leitung zusetzt, hast du ein ganz anderes Problem.
Nur Schmieren hat bei meinem Bremshebel übrigens nicht mehr geholfen. Die Lagerung war so ausgeschlagen, dass dich der Bremshebel im Gehäuse verhakt hat. Dadurch ist beim Bremsen erst nicht viel an Bremsleistung gekommen, dann hat man den Bremshebel über den Wiederstand drübergezogen und dadurch schlagartig voll reingelangt. Blödes Gefühl und mein erstes blockierendes Vorderrad. 😰 Danach wusste ich auch, warum der Vorbesitzer die Mechanik vom Gasgriff so komisch angebaut hatte, dass man den Bremshebel nicht ganz durchziehen konnte... 🙄
Du merkst aber, ob da mechanisches Spiel zwischen Bremshebel und der Achse ist.
Ja, ihr habt Recht, sorry, da habe ich mich vertan...
Solange genug Bremsflüssigkeit drin ist, ist der Hebelweg der gleiche,
weil immer Flüssigkeit nachlaufen kann.
*Das kommt davon wenn man zu viel am Computer sitzt*