Breite incl. Außenspiegel mehr als 2,1m?

Mercedes E-Klasse W210

Hallo zusammen,
weiß jemand zufällig die Breite des 210'ers incl. Außenspiegel (Mopf) oder hat einer das MB-Prospekt noch zur Hand?
Die Überholspur im Autobahn-Baustellenabschnitt ist meist nur für Fahrzeuge mit max. 2,1m Breite.
Hab mich bis jetzt nicht darum geschert.

Beste Antwort im Thema

Mopf: 1.980 mm

W210-mopf-breite
22 weitere Antworten
22 Antworten

Mopf: 1.980 mm

W210-mopf-breite

Hast Du einen Meterstab? Kannst Du lesen?

Danke burky 350.
Gut, dass nicht es nicht viele wie schneefan hier gibt.
Moderator kann den Thread schließen. Thema ist beendet und ausgelutscht.

Mach Dir nichts draus. Gibt solche und solche.

Der eine bildet sich etwas auf seinen Cayenne ein, der andere versucht sachlich eine Frage zu beanworten.

Freut mich wenn ich helfen konnte.

Ähnliche Themen

Gilt auch für das T-Modell, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Dieselspitze


Danke burky 350.
Gut, dass nicht es nicht viele wie schneefan hier gibt.
Moderator kann den Thread schließen. Thema ist beendet und ausgelutscht.

Und dann kommt noch das mit der Rechtschreibung.

Mit Google in zwei Minuten gefunden:

Zitat:

Original geschrieben von lanimadihede


Gilt auch für das T-Modell, oder?

Das mit dem Meterstab gilt auch hier.

Die 1,98 kann ich nicht bestätigen. Ich habe mit Maßband zwischen den Spiegelaußenkanten 2,07 m gemessen. Also > 2,1 m.😉

Für Schneefan: Das ging auch nicht alleine; das blöde Maßband wollte einfach nicht auf dem Spiegel liegenbleiben. Und wenn Du soooo lange Arme hast, ..... . 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von schneefan


Hast Du einen Meterstab? Kannst Du lesen?

Miss mal mit

einemMeter

stab alleine 2,07 cm!

Du warst doch lange ruhig, hat Dich das WE gefrustet? Oder sind bei Porsche wieder alle böse? 😁 😁 😁

Hausfrauenrezept für:
"Abmessen ohne lange Arme".😉

1 Holzlatte, ca. 1,2m lang (darf auch länger sein😉) an den Aussenspiegel anlegen, mittels Wasserwaage senkrecht auf den Boden stellen und mit Kreide markieren. Das Gleiche an der anderen Seite. Jetzt den Abstand der beiden Kreidemarkierungen abmessen. Fertig 😁
Das funktioniert auch mit Maurersenkel (Fadenlot) und Maurerbleistift oder Ähnlichem 😉

Vorsicht übrigens: In den Papieren/Unterlagen steht meist die Breite ohne Anbauteile wie z.B. Spiegel.
Bei der Breiten-Begrenzung z.b. in Autobahnbaustellen kommt es aber auf die Gesamtbreite (mit Spiegel) an!
Hat bei uns in der Familie mal jemand teuer von der Rennleitung erfahren müssen.
Also nachmessen ist garnicht so verkehrt.

Sven

...mir doch egal....

Ich zahle nie Strafe, mich winken sie immer durch....

(komisch....)

🙂

Zitat:

Original geschrieben von austriabenz


Hausfrauenrezept für:
"Abmessen ohne lange Arme".😉

1 Holzlatte, ca. 1,2m lang (darf auch länger sein😉) an den Aussenspiegel anlegen, mittels Wasserwaage senkrecht auf den Boden stellen und mit Kreide markieren. Das Gleiche an der anderen Seite. Jetzt den Abstand der beiden Kreidemarkierungen abmessen. Fertig 😁
Das funktioniert auch mit Maurersenkel (Fadenlot) und Maurerbleistift oder Ähnlichem 😉

Langweilig, ich musste doch meine neues 20 -m-Maßband testen. 😎😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen