Brauche Rat ...

und zwar kenn ich mich überhaupt nicht mit Anlagen aus ...

deshalb die Frage: taugt das was http://www.elektronik-star.de/...Verstaerker-Boxen-Sub_i185_9445_0.htm ?

ihr werdet zwar lachen, aber ich hab echt null peil davon

Tipps und Vorschläge sind erwünscht ^^

schönen gruß

39 Antworten

reden grad aneinander vorbei...meinte zwecks navi, Bluetooth etc
das meinte ich, sorry wenn's falsch angekommen ist

Zitat:

Original geschrieben von danny-gtc1.6


reden grad aneinander vorbei...meinte zwecks navi, Bluetooth etc

Ob du Bluetooth willst, mußt du eben selber wissen, dann eignet sich das Gerät nicht.

Ansonsten hat es aber :

-eine gute Auswahlmöglichkeit an Trennfrequenzen (lt. Kenwood : 8-stufiger Hochpassfilter 40/60/80/100/120/150/180/220 Hz) und in Phasenlage umschaltbarer, 5-stufigen Tiefpassfilters (50/60/80/100/120 Hz/Through) : Da findet sich normal immer eine passende Einstellung.

-parametrischer Equalizer mit fünf Bändern und verstellbarem Q-Faktor : damit kriegst du den Frequenzganz zwar nicht vollständig geglättet, aber man hat bereits gute Möglichkeiten damit.

-Sound Excellence DSP: Der neu entwickelte DSP-Chip enthält nicht nur eine digitale Zeitverzögerung (DTA) zur Korrektur der Signallaufzeiten, es verfügt auch über eine elektronische Frequenzweiche mit einstellbarer Flankensteilheit. .............usw.....

Das ist in diesem Preisbereich für Doppeldin super. Was will man für unter 200 € mehr ? 😕😕

Es eignet sich nur dann nicht, wenn man Dreiwege-Vollaktiv fahren will. Dreiwege-Vollaktiv braucht man aber überhaupt nicht zwingend bei einer Anlage.

Also mach ich nichts falsch?🙂
brauch nicht den übelsten highend klang

Was willst du denn jetzt noch hören? Ist dir das Gerät zu dem Preis zu gut?

will einfach keinen reinfall

egal, kauf es mir gleich

Ein Reinfall ist das sicherlich nicht, ich kenne das Gerät selbst zwar nicht, aber die DIN-Radios von Kenwood, die ich bisher ausprobiert habe, sind super. Dazu zählen (von den "neuren"😉 u. A. das 4751, BT8044, BT51 und BT61. Bei deinem Gerät würde MIR halt die FSE fehlen und die Anbindung ans Fahrzeugdisplay, weshalb ich mir persönlich das BT8044 gekauft habe - das war meines Wissens das letzte Gerät von Kenwood, das das Opel-Display sowie die Lenkradfernbedienung (mit Zusatzadapter) unterstützt hat.

Nur kenne ich kein doppel din Gerät, welches kompatibel mit dem Display ist 😉 lfb geht ja ueber Adapter bei dem dpx504u

Zitat:

Original geschrieben von danny-gtc1.6


brauch nicht den übelsten highend klang

.

Keine Sorge - da wirst mit DEN Komponenten Lichtjahre davon entfernt sein 😉

Auch ok 😉

Tdem danke fuer die hilfe

Hab mir jetzt das Pioneer avh 2400 bt gekauft 🙂 eingebaut is es auch schon.
von der soundqualität viel besser als das cd30 mp3 ^^

Deine Antwort