ForumWohnmobile & Wohnwagen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. Brauche Infos zu Preisen und worauf man noch achten soll: Karmann Cheetah T4 Bj. 92

Brauche Infos zu Preisen und worauf man noch achten soll: Karmann Cheetah T4 Bj. 92

Themenstarteram 4. Januar 2005 um 11:05

Hallo allerseits. Bin absoluter camping-Neuling.

Ich habe ein Wohnmobil angeboten bekommen und überlege, ob ich es kaufen soll.

Es handelt sich um ein Karmann Cheetah, Bj. 92, orig. 63.000 km, 2,4 Liter Diesel 57KW. Das Fahrzeug ist sehr gepflegt, alles funktioniert, 2 Jahre TÜV, 1 Jahr Grantie auf das T4-Chassis mit Antriebsstrang. Neue Reifen hinten (wegen Alter, nicht wegen Profil). Zahnriemen neu, Inspektion neu, samt Benzinpumpe, frische Gasprüfung, Markise, Vorzelt, 2.Hand.

Jetzt die Fragen:

Was darf sowas kosten?

Mit welchen Unterhaltskosten muss ich Rechnen ? (Steuer, Versicherung etc.)?

Gibt es besondere Schwachstellen oder sonst irgendwas, worauf man achten muss?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Ähnliche Themen
22 Antworten

Moin zusammen!

Also, ich denke, rein preislich ist das ein gutes Angebot! Vorausgesetzt, der Aufau ist trocken!!! Lieber sicherheitshalber eine Feuchtigkeitsprüfung machen lassen denn nichts ist schlimmer als feuchte Wände, dan kannst Du das Teil bald wegschmeißen!

Wir haben vor zweieinhalb Jahren auch ein 12 Jahre altes Womo gekauft, seitdem an Reparaturen Verschleißteilen etc (Reifen, Kopfdichtung, Zahnriemen) ca. 2.500 Eur reingesteckt, allerdings hat das Teil jetzt auch schon 213.000 Km gelaufen (Peugeot 2,5 TD).

Rost haben wir zum Glück überhaupt nicht, und auch sonst ist das Fahrzeug jetzt in einem Top-Zustand. Die letzte Investition war vor genau 1 Jahr ein Satz neuer Reifen, es läuft alles problemlos!

Jetzt überlegenwir, ob wir mal die Polster komplett erneuern, Fahrer- und Beifahrersitz werden gegen neue ersetzt (bei ebay für 85,- Eur ersteigert), und evtl soll die Naßzelle mal einen neuen Wandbelag und neue Armaturen sowie einen Duschvorhang kriegen...

Überlegung war, alles zu erneuern oder jetzt ein erst 2-3 Jahre alten Alkoven zu kaufen und dann die nächsten 10 - 15 Jahre Ruhe zu haben...

Aus finanzielle Gründen haben wir uns entschieden, den Alten noch mind. 5 Jahre zu fahren und in der Zeit Geld für einen Neuen zur Seite zu legen..

Laß Dich nicht vom Alter abschrecken, wenn der Zustand super ist, da kannst Du bei guter Pflee noch 10 Jahre Spaß haben!

Gruß, Jens

Themenstarteram 10. Januar 2005 um 11:39

Der Ausbau ist trocken und dicht Feuchtigkeitsmessung).

Ich habe es am Freitag erworben, nachdem ich ausgiebig probgefahren bin und unter dem Auto herumgekrochen bin, um nach Rost, Unfällen, Bremsen, Undichtigkeiten etc. zu suchen.

Herzlichen Glückwunsch und Willkommen in der Camper- und Womo-Gemeinde!!!

Viel Spaß und tolle, knitterfreie Touren!

Gruß, Jens

Hallo MarkusC200KT.

Herzlichen Glückwunsch, viel Spaß und viele gute Erfahrungen mit `Land und Leuten´.

Gruß, Tempomat

auch von mir natürlich Glückwunsch zum neuen!

Themenstarteram 11. Januar 2005 um 8:11

Vielen Dank für Eure Wünsche und Hilfe :-)

Hast du den noch?

Wir wollen uns evtl. so einen Cheetah anschaffen. Perfekter Innenausbau vom Design.

Bist oder warst du zufrieden?

Danke für die Antwort,

Gruss Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von MarkusC200KT

Vielen Dank für Eure Wünsche und Hilfe :-)

Themenstarteram 3. März 2013 um 20:01

Nein, den habe ich schon lange nicht mehr, habe das Wohnmobil damals relativ schnell wieder verkaufen müssen, da es mit meiner Firme einige Probleme gab. Es war dennoch insgesamrt ein sehr gutes Wohnmobil. Aufpassen muss man aber mit der vorderen Alkovenscheibe, die kann undicht werden, was weil da ja immer das gesamte Wind&Wetter drauf drückt. Bei meinen Käufern kam es da nach kurzer Zeit leider zu Problemen, die bei mir noch nicht waren. Die Reparatur war wohl ziemlich teuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. Brauche Infos zu Preisen und worauf man noch achten soll: Karmann Cheetah T4 Bj. 92