Brauche finanziellen Rat
Hallo,
da mein Mitsubishi Lancer jetzt bald TÜV hat und es sich kaum noch lohnt den zu reparieren und er mir ehrlich gesagt auch zu viel verbraucht, bin ich drauf und dran mich nach einem neuen Auto umzuschauen.
Viel kleiner als der Lancer sollte es nicht sein und auf jeden Fall etwas sparsamer.
Zur Info, der Lancer ist Baujahr 2014 und hat 184tkm jetzt drauf.
Zuerst hab ich ja mit einem Renault Arkana geliebäugelt, aber dann kann meine Partnerin in dem O-Ton:"Bist du verrückt dir so ein teures Auto kaufen zu wollen? Hast du auch wirklich an alles gedacht? Was ist wenn du stirbst...."
Sie selbst kauft sich Autos für maximal 10-12000€ (für den Preis kriegt man momentan ja maximal nur nen Corsa) und meinte, ich muss da ja mindestens mal 15000€ anzahlen um mir das leisten zu können.
Mein Budget, dass ich pro Monat übrig habe liegt bei knapp etwas über 1000€.
So viel dazu.
Ich fahre täglich knapp 90km insgesamt zur Arbeit, daher sollte das Auto wirklich zuverlässig sein und schon etwas Komfort bieten.
Wie würdet ihr das finanziell anstellen? Erst den Lancer nochmal reparieren, weiterfahren und mehr Geld ansparen? Wie hoch sollte ich mein Budget maximal wählen?
34 Antworten
Zitat:
@Lattementa schrieb am 26. Mai 2022 um 13:02:41 Uhr:
So einen Arkana gibts für 200 Euro im Leasing. Den würde ich nicht kaufen. Der Wertverlust dürfte höher sein als die Leasingraten
Die Leasingrate wird aber kein Bestand haben bei der KM Leistung vom TE.
Hatte ich ja oben geschrieben was es dann kostet 🙄 Beim Kauf ist der Wertverlust dann auch erheblich höher 😉
Jetzt fehlt eigentlich noch der Tipp, näher an die Arbeitsstätte heran zu ziehen, damit man mit dem Rad oder zu Fuß dort hin kommt.
Damit wäre das auch erledigt.
Ähnliche Themen
Näher an die Arbeit kommt nicht in Frage, wir fühlen uns hier wohl und die Miete ist günstig. Dafür zahle ich in der nähe der Arbeit locker das doppelte.
Das Gehalt was ich jetzt verdiene bekomme ich in meinem Wohnort auch nicht.
Außerdem, was sind schon 30 Minuten zur Arbeit?