ForumCalibra, Speedster & GT
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Calibra, Speedster & GT
  6. Brauche eure Meinung!!!

Brauche eure Meinung!!!

Themenstarteram 7. Januar 2005 um 23:12

Schönen guten Tag allerseits.

Bin jetzt gute 2,5 Jahre mit meinem Corsa B unterwegs in den ich in allen Bereichen investiert habe.

Auch Motortechnisch hat sich einiges Getan.

Basis war der C14NZ mit Serienleistung von 60 PS, gemacht würde: Mantzel Nocke 270er, Lexmaul Fächerkrümmer, Novus Gruppe A Anlage, K&N Plattenfilter, Katatrappe von Formel K.

Alein nach der Nocke wurde eine Leistung von 79,5 PS ermittelt (Nocke und Gruppe A).

Jetzt mit Fächer und dem anderen Quatsch schätze ich meine Leistung auf 90 PS, + - 4 PS.

Der Corsa hat eine Tachobeschleunigung von 10-10.5 Sekunden von 0-100 Kmh.

Jetzt zu meiner Frage: Ich liebe zwar meine kleine Rennsau und all die anderen Arbeiten und der ganze Stress hängt natürlich schon an meiner Seele, doch ich komme einfach nicht von dem Gedanken los einen Calibra mein Eigen nennen zu können. Ich habe schon ewige Diskusionen mit meinem Vater hinter mir (er findet die Karre eh scheiße auf Grund des Alters, Steuern, Rost, etc.) weil der Wagen auch über seine Versicherung laufen soll und er auf Grund meiner Finanziellen Situation(habe kaufmann gelehrnt, dann arbeitslos, jetzt Zivi) etwas dabei Steuern muss. Er findet ich bräuchte nicht mehr PS als 115, wenn ich ir doch schon so ein "Kackfass" holen will. Ich selber hätte gerne den alten 16v mit 150 PS. Wenn ich nun auf keinen grünen zweig mit meinem Dad kommen sollte, denkt ihr das der 115 PSer mich zufrieden stellen würde, angesichts der Corsa Leistung? Ich bin für mich persönlich einfach nur der Ansicht das es schlecht wäre in so ein "lahmes" Auto schon wieder so viele tausende zu investieren. Bin leider selber noch gar keinen Cali gefahren und wollte deshalb eure meinung dazu hören. c20ne und vielleicht nach nem halben Jahr nur noch sauer, oder was denkt ihr? OK, der Cali sieht immer gleich aus aber ich bin jeden Tag und auch länger mit meinem Auto unterwegs und wollte schon was reißen können. Außerdem hatte ich wieder vor in auf zu machen. Und das soll sich diesmal mehr lohnen, denn einige hier werden ja wissen was es kostet wenn man überall investieren will(Motor, fahrwerk, felgen, spoiler, etc)

Danke für eure Aufmerksamkeit!!!

Kann echt nur noch an den scheiß Cali denken...

12 Antworten

nimm auf jeden fall n 16v

wenn der anschaffungspreis nich sone große rolle spielt ehr n eco, der is einfach mit abstand der günstigste im unterhalt

inner haftpflicht so teuer wie n 60ps corsa a, aber dafür muss man da schon bissl mehr auf den motor aufpassen da der n bissl anfälliger is wie der alte 16v

beim 150ps'er kannste auch später easy mehr leistung rausholen, so kommste mit ~2000€ schon an die 200ps grenze ran

der 8v wird dir leistungsmäßig nich lange spaas machen, hat da zwar mehr zu bieten als n 90ps corsa und is auch vom werk aus schon mit 10 sek angegeben von 0 auf 100 aber hat halt ne sehr unspektakuläre leistungsentfaltung, drehmomentmaximum bei 2500 u/min und ab 5000 kommt fast garnix mehr

das wird ne ziemliche umstellung sein weil dein jeziger motor ja ehr ne drehorgel is wos genau andersrum is

da is der 150ps'er schon viel ehr was für dich

-etwas günstiger in versicherung wie der 8v

-genauso teuer in steuer (15,36€ pro 100ccm)

-geringerer spezifischer verbrauch

-bessere leistungsabgabe, sehr leicht tune-bar und vergleichsweise nicht besonders pflegeintensiv

das einzige problem is halt das er hauptsächlich in alten calis verbaut wurde die wahrscheinlich schon sehr viel auf der uhr haben oder mind. 12 jahre alt sind und in dementsprechendem zustand

Themenstarteram 8. Januar 2005 um 9:25

Ja so ungefähr habe ich mir das auch gedacht. Also Anschaffungspreis spielt ne Rolle, es seihe denn ich finde einen Interessenten für meinen Corsa.

Aber trotzdem, ein Eco sollte es auf keinen Fall werden, denn davon halte ich nicht besonders viel, gerade auch deshalb weil ich schon auf Auspuffsound stehe, bei meinen Bekannten mit Eco's im Astra zum Beispiel kam da nie ordentlich was zu stande, auch mit Ersatzrohren nicht. Ich werde die 4 Monate Zivizeit noch abwarten und noch versuchen ein wenig Geld auf'e Seite zu bekommen und dann mal gucken. Am liebsten würd ich den Corsa ja einmotten, aber das wäre in meiner finanziellen Situation glaube ich nicht so ratsam.

Jetzt noch mal zu den alten 16 V's, da ich mir warscheinlich ein 91 oder 92er kaufen werde(wegen dem Preis) hätte ich gerne mal gewusst wie sich das mit den Motoren verhällt. Habe mal gehört es gibt irgentwie welche die oft Schrott gehen und irgentwann hat Opel sie dann wo anders bauen lassen. Irgentwie Kopf soll da immer einreißen oder so, und da gäbe es irgent eine Nummer wo man das am Motor gucken kann. Weiß da einer was drüber?

Ach und noch etwas, gibt's hier irgentjemanden aus dem Kreis Wesel, Dinslaken, Moers, etc. der nen Cali hat und mir eventuel die Möglichkeit geben würde den mal zu fahren, zwecks Vergleich der Motorisierung?

Danke schon mal!

Nun das Problem waren die Zylinderköpfe...die Coastcaste Köpfe waren dann ok ;zu erkennen an der anderen Wasserzufuhr...versuch nochmal davon Bilder zu bekommen da sieht man den UNTERSCHIED

Nun lese mal die Meine calibra story..

und der Rost und der Cali da findest viele Beiträge zu dem Thema

mfg

Themenstarteram 8. Januar 2005 um 18:39

Ja nen Bild wäre gut! Damit ich weiß worauf ich zu achten habe!

Nochmal meine Frage: Gibt es leute aus dem Raum Wesel, Dinslaken, Moers hier die mir freundlicherweise bei der Wahl der Motorisierung helfen würden. Ich brauche also jemand mit nem

8 V Cali und jemand mit nem 16 V Cali der mich mal zu ner Probefahrt einlädt. Das wäre echt nett.

Wer jetzt meint er hat nen Turbo und mir ne Freude machen will, das nem ich gerne an*g*

Danke, euer noch Corsa Fahrer

P.S. wer will mein Corsa kaufen?

Daten: 1,4 i Bj. 95 Neptunturkismicra(FlipFlop)

Fahrwerk:

H&R Gewinde

!!! 8 x 14 ET 20 Borbet T mit 195/45 rundum!!!!

Domstrebe Wichers

 

Motor:

 

MantzelNocke 270 Grad , Lexmaul Fächer,

Novus Gruppe A Edelstahlanlage,

K&N Plattenfilter, Teilpoliert, lackiert

KarosserieUmbauten:

 

Lexmaul Frontschürze,

Lexmaul Doppelscheinwerfer

Lexmaul Heckspoiler mit Bremsleuchte, Heckschürzenansatz und Cupdiffusor,

M.Look Seitenschweller mit eigenbau Lufteinlass

Eigenbau Kotflügelkiemen

M3 Spiegel

Kotflügel gezogen

Mattig BöserBlick

 

Interieur:

Türverkleidung ist mit Kunstleder in blau bezogen,

Kunstoffteile an Tür wei lackiert,

einige Schalter weiß lackiert, so wie Hanschuhfach, Sicherrungskasten, etc.

Schwarzlich, blaue Fußraumbeleuchtung,

Kofferaumausbau aus Holz und Styro(90%fertig) H-Gurt starr für Fahrer, Schaltknauf, Alumatten...

Die Rückbank so wie Seitenverkleidung(eine fehlt) und Kofferaumteile wie Hutablage, Teppich, etc. sind noch alle da, wenn jemand das alles wieder rückrüsten möchte.

Tüv und AU hat er bis 05.06

Motor ist nicht verheißt, wird immer warm gefahren. Motor läuft 2 mal am Tag ca 30 Km am Stück, wird also immer gut warm. Zahnriemen, Wasserpumpe, Spannrolle, Thermoschalter sind flammenneu. Thermostat ist ca. 1 Jahr alt. Ölwechsel bekommt er nächste Woche wieder.

Wagen hatte mal Frontschaden, Motorhaube hat noch delle, habe aber schon ne neue hier, die befindet sich aber im Umbau(Lufthutze) Ansonsten hat er noch Schiebedach und elektrische Fensterheber. Gebrauchsspuren. Hat auf Grund des Fächerkrümmers auch einen Speziell angefertigten Servo-Druckschlauch! Der alte ist geplatzt wegen der Hitze. Der neue platzt nie wieder, ist ne Stahlleitung, angefertigt von der Firma Stahl/Rohr Bentler.

Wagen läuft wie ne eins.

Wer interesse hat einfach hier melden.

mit den köpfen das is halb so kritisch als es immer geredet wird

die harten KS köpfe KÖNNEN reissen, tun sie aber auch nur selten

meldest dich ma bei calibra.de, calibra.org oder calibra-team.de an da sind haufen fahrer aussm pott

@Extrem CorsaB, Nun ich würd nach einem gut erhatenen 94 Modell bzw falls Geldtechnisch past eher nach einem nach dem Facelift schauen...die Gefahr mit einem 91 Schiffbruch zu erleiden is einfach sehr groß... Sehr häufig sind die Karossen aus der Ära einfach auf...Außer du hast das Glück an irgendein Gepflegtes Modell aus RentnerHand zukommen...oder so...

den XE gabs aber im cali nur bis 93

Themenstarteram 10. Januar 2005 um 18:47

Bin Probegefahren C20ne

 

Schönen guten Abend!

Also ich war heute mit meinem Dad nach nem Cali in Oberhausen gucken. Der erste Händler hatte da nen 93er 2l 8v im Serientrimm stehen. Der hatte zwar einige eintragungen wie Riegerspoiler und ein Konifahrwerk im Brief, war alles vor dem Verkauf an den Händler wieder rückgerüstet worden.

Egal, der die roten Nummern drauf und dann bin ich mit meinem Dad erst mal 45 Minuten weg gewesen.

Also der Cali war äußerlich echt mega verkratzt, etc., aber leute, ich kann euch echt verstehen, nen geiles Auto!!! Zwar ging der 2 Liter nur geringfügig besser als mein getunter Corsa, aber das war ja zu erwarten. Resultat für mich: 115PS sind zu wenig. Aber selbst mit serienfahrwerk lag der schon ganz angenehm. Also so ne Runde im Cali cruisen war schon echt geil! Selbst bei der Probefahrt versuchte mich nen neuer Mondeo abzuziehen, hat der 8v aber noch ganz gut gepackt.

Na ja, auf jeden Fall habe ich im Laufe des Tages noch einen anderen 94er 8V mit Fahrwerk und Lippe gefunden, aber wie gesagt eben 8V.

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Doch jetzt brauche ich euren Rat!!!!!!!!!!!!!!!!!

Also gegen ende des Tages habe ich nun einen roten 16 V aus dem Jahre 91 aus erster Hand gefunden! Kommplett serienmäßig.

Der Autohändler hat mich für morgen zu einer Probefahrt eingeladen und er meinte heute wörtlich zu mir: "Ich bin heiß auf deinen Corsa!!!"

Also der wollte den Cali erst mit nem befreundeten Händler tauschen, doch jetzt will der anscheinend meinen Corsa gegen den Cali tauschen.

?????Was soll ich tun???? Was haltet ihr davon????

Ich mein die Karre ist 91, erste Hand mit 150 000 auf der Uhr, und leichtem Rostansatz hinten rechts zwischen Radlauf und Tankdeckel. Was soll ich tun?

PS: Meinen Corsa habe ich hier im 2ten Beitrag weiter oben beschrieben, da könnt ihr euch nen Bild von meinem Kleinen machen!

DANKE

ruck auch im kofferraum unter den verkleidungen nach rost

wielange noch tüv/au ?

checkheft gepflegt ? (zahnriemenwechsel alle 60.000)

schau in motorraum was er fürn zyl. kopf hat und wies mit ölverlust aussieht

oder ob das kühlwasser in ordnung is, ob schlamm drin is

antriebswellenmanschetten vorne müssen i.o. sein

bei nem 91er musste echt schiss haben das er dir unterm arsch weggammelt

auch unter den türen wegen rost gucken

am besten auchma die rückbank rausnehmen und da gucken

die dome hinten sind sehr wichtig die müssen frei sein von rost

nimm am besten wen mit der sich damit auskennt, n 91er rostet auf jedenfall auch da wo mans nich sieht

muss man sehn um sagen zu können wielang er noch fährt

Themenstarteram 11. Januar 2005 um 1:09

Also meint ihr lieber finger weg? Ich mein, ich suche auf jeden Fall nen alten 16 V mit 150 PS, und soweit ich weiß gibt es die doch nur bis ende 93, oder? Also was ist der Unterschied ob ich mir nen 91 oeder nen 93er nehme? Also meint ihr das ist es nicht wert den gegen den Corsa zu tauschen?

Ich mein hier gab es ja schon mal die Finnland diskusion, aber mal im ernst, die Dinger findet man irgentwie nie.

wie gesagt mach dir n bild davon wie schlimm das mit dem rost wirklich is bei speziell dem auto

darum unter allen abdeckungen nachgucken v.a. im heck

und auch die innenkanten der radläufe richtig abtasten

kann sein das es nicht schlimm is und das ding in 4 jahren nochma tüv krigt

kann aber auch sein das dir nächste woche z.b. der endpott abgammelt

bei 150.000km lebt der motor bei anständiger pflege mindestens nochmal solange, aber die karosserie is mit 14 jahren alter schon ziemlich alt und das ist hier das hauptproblem

 

und dann musst du leztendlich selbst entscheiden

ganz nüchtern über alles nachdenken

die fakten hast du

dann ganz sachlich und nüchtern vor- und nachteile zusammentagen und abwägen was dir persönlich wichtiger ist

Themenstarteram 14. Januar 2005 um 23:44

Also ich habe lieber die Finger davon gelassen!!! Der wollte zwar den ganzen rost wegmachen, aber er meinte nur überlackieren. Außerdem war die ganze Karre total feucht von innen. Der Teppich sah aus als wäre die Karre mal in nen Fluß gefallen, usw.

Ach man, ich bin die Tage so viele Cali's gucken gewesen, aber überall nur Schrott oder 8 V's. Das kann echt nicht sein, auch im Internet finde ich nix. Nur Schrott!!! Ey da willst'e einen haben und da findest du keinen und wenn die mal was sind dann stehen die bei Händlern, sind 92er und sollen 6000 kosten!!! Ich mein das ist ein bißchen viel für so'n altes Auto. Und auf ne 8 V Gehilfe hab ich echt kein Bock. Bin echt frustriert....

Will einer sein 16 V loswerden? Dann bitte melden!!!!

Deine Antwort