brauche bassendstufe .. welche?

hey ho ...

bin in letzter zeit mit meinem bass völlig unzufrieden. bis vor ner weile war er astrein ... irgendwann kam der bass nur wellenweise ... jetzt sogut wie gar nicht mehr ... ich denke das meine bassendstufe im arsch ist ... is ne jbl mit 4x35watt rms gebrückt auf 2x100watt rms ... die kiste ist zwar nur ne raveland doppelbandpass kiste ... aber ich bin überzeugt von der ... obwohl ich von raveland sonst NIX halte ... aber dei kiste is gut (RV210).

nun bräucht ich wohl ne neue endstufe. oder kann es auch dei kiste sein die kaputt is? wenns geht ne relativ kleine ... also keine die 60cm lang ist oder so. hab ja nur nen kleinen kofferraum.

die kiste hat 2x 150watt rms ... bitte keine diskusion über die kiste ... da kommt keine andere hin ...
die endstufe sollte dann schon so ca 150watt rms haben. zu bedenken wäre das ich nur ein 10er kabel habe und ehrlich gesagt keine lust habe ein neues zu ziehen ... und bis 50A reicht nen 10er ja auch.

also welche endstufe könnt ihr empfehlen um 2 woofer anzutreiben?? wenns geht so günstig wie möglich ... bin azubi und hab wenig geld ... ich denk ma so um die 150€ max.

23 Antworten

halte von raveland eigentlich auch NICHTS, aber dei RV210 kiste find ich doch recht okay ...

aber auf dauer 280watt draufzujagen find ich etwas heftig ...

ich such also ne endstufe, wenns geht so kompakt wie möglich, die so 150-200watt RMS bringt, und dabei noch halbwegs gut aussieht ...

kommt, ihr seid doch alles hifi-profis ... was is da denn alles so im angebot?

schau dir mal die kleine AS F2-130 an, die ist 2 ohm brücke stabil und macht da 320W also so 160 pro woofer.

hmm ... in nem anderen thread meinte einer wenn 2woofer parallel anschließe, halbiert sich die impendanz ... soweit logisch ... aber im brückenbetrieb halbiert die endstufe des angeschlossenen woofers nochmal um dei hälfte ... somit meinte er, müsse die endstufe 1ohm stabil sein um 2 4ohm woofer parallel zu betreiben ... was stimmt nun?

also bei ner 2kanal endstufe schaltest du die dann entweder parallel, dann bist du bei 2 ohm ! das wird aber je nach endstufe ein bisschen wenig dampf sein... und du machst sie parallel-gebrückt dran, dann muss die endstufe aber 1-ohm stabil sein...
oder du nimmst halt meine 4 kanal, und du hast dampf satt, da du dann 2 mal brücken kannst, also 2x280W... und 2-ohm stabil ist sie, mit garantie

Ähnliche Themen

naja ... 280 watt auf nen 150watt woofer is mir ehrlich gesagt zu riskant ... ich hab nicht das geld mir bald wieder ne neue kiste zu kaufen ... ich muss so schon gucken wie ich dei endstufe bezahlen soll ...

aber die endstufe sollte immer mehr haben als die lautsprecher vertragen können... man muss ja nicht voll aufdrehen... somit ist keine gefahr von wegen clipping usw...

richtig, damit sich die Subs beim Abbrennen auch ja gut anhoeren 😁

Klang ist natuerlich besser bei hohen Lautstaerken.

so schnell brennt da nix... natürlich muss man ein wenig aufpassen, aber das sieht/hört ja ein laie obs nun zu viel is oder nich..

Starkes Clipping des Verstaerkers hoert man.

Elektrische Ueberlastung des Subs hoert man nicht. Die kann man hoechstens riechen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen