Brauch Kauftipp!

Hi,
ich hab 200 € übrig und brauch eine Endstufe. Kann mir jemand eine gute 4-Kanal-Endstufe empfehlen, die sich ungefähr in dieser Preisklasse befindet? 30 € hin oder her, das ist mit egal. (Habe gehört dass Kenwood-Endstufen rocken, bin mir deswegen aber nicht sicher). Betreiben sollte die Endstufe nen Subwoofer (hab ich auch noch nicht und wenn jemand nen guten weiss . . . vielleicht von velocity oder next, soll so 200€ kosten) und ein 2-Wege-System von Canton (war mal ein 3-Wege-System aber die Tieftöner bringen denk ich mal mit extra Subwoofer sowieso nichts mehr).
Also, schreibt alles, Links wären mir auch recht. Denk mal dass Ihr davon schon ne Ahnung habt, vielleicht mehr als ich !

Mfg,

Daniel

22 Antworten

wieso sellte das nicht gehn, das sind 240 w rsm das reicht allemal 😉
oder habe ich mich vertan,das is so viel....

Laut Handbuch bringt die Axton gebrückt an 4 Ohm 350 W...

ich hatte mal in einem anderen Thread nach nem passendem Sub gefragt und da war es so, dass zum Beispiel ne Peerless mit 250 W nennleistung zuviel für meine arme Axton wäre... 🙁

Wie ist der Dragster DWE 156 - 38 cm - Subwoofer?
Hab ich auf www.hififreaks.de gefunden und mit 400 Watt RMS . . . hört sich mal nicht schlecht an.
Ich bau die Kiste wahrscheinlich sowieso selber drum brauch ich eigentlich nur den Woofer alleine.

Hab noch ne interessante Endstufe bei Ebay gefunden. Rockt glaub schon oder? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?... .

Am Schluss hab ich noch den relativ günstigen Canton CS300DC Subwoofer mit extra Passivmembran für 239 € gefunden, ist ein Aktivsubwoofer. Was bedeutet das für Endstufenkauf etc? Weil die Subwoofer über die es bis jetzt in diesem Threat ging waren ja alles passive . . . kenn mich nicht gerade gut aus, also bitte antworten!!!

Aktiv sub heisst, das er schon ne endstufe drin hat, also im gehäuse. sind aber nicht so das ware?

endstufe + passivsub sind besser. kann man mehr mit machen.

BYE

Ähnliche Themen

Aktiv Sub ist halt dafür gedacht möglichst viel Platz zu sparen. In einen kleinen Auto bringt er schon einiges. Aber mit einer richtigen Verstärker kann er halt nicht mithalten.

Hab nen Fiat Punto.
Angenommen ich würd den Aktivwoofer kaufen, dann hätte ich jetzt also im Auto drin:

- CANTON CS300DC Aktivsubwoofer
- CANTON RS6 3-Wege-System (Hinten)
- Blaupunkt 2-Wege-System (Vorne)

Rockt das einigermaßen in nem Fiat Punto und kann ich das dann ohne Probleme anschließen? Ein Kumpel von mir hat irgendwas gesagt, dass wenn ich den Aktivwoofer anschließe, dass ich dann von den anderen Boxen die 80 Hz abklemmen müsste - kein plan was der labert. Checkt das jemand?

LEUTE LEUTE,
hab entdeckt dass der CAnton Subwoofer gar kein aktiver ist, war in der liste in der ich ihn gefunden hab falsch aufgelistet, also unter den aktiven subs. Drum hat sich der letzte Threat erledigt!

Wenns ein aktiver sein soll kann ich dir die 2 von Raveland empfehlen.(Kisten) Haben eine gutes Preisleistungsverhältnis und in einen kleinen Auto hast auch einen super Bass.

Deine Antwort
Ähnliche Themen