1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. brauch ich weichen??

brauch ich weichen??

hey,

da ich nich so den plan habe wollt ich nun mal fragen ob ich bei meinem system weichen verbauen sollte.

also das radio isn kenwood 4*45watt, daran hängen 2 werksboxen in den türen und 2 tweeter, an jedem ausgang halt einen LS/tweeter. dann hab ich über dei beiden chinchausgänge 2 endstufen dran, an der einen hängen jeweils 2 JBL GTO6525E und 2 JBL GTO505Ce
an der anderen hängt ne 300/600watt rolle.

brauch ich dabei irgendwo weichen, hab hier ja noch 2 rumliegen.

thx
hotte

40 Antworten

Hallo!

Hab ne Endstufe, daran hängt ein Board mit 8x Axon nominal 70w + 2 Hochtönern! Und für jede seite je eine Frequenzweiche!
Aber bei Tiefen Bässen krächzt das ganze etwas!

Will jetzt ne Bassbox. oder Rolle oder so nachrüsten!
Bau ich dann noch ne Frequenzweiche mit Tiefenausganz + Restliche Frequenzen vor die anderen vorhanden die Ausgänge für T/M Töner und Tweeter hat???

Oder Häng ich die mit einer Frequenzweiche nur für Bässe an einen anderen Kanal der Endstufe und Drehe die Höhen an der Endstufe runter???

Und an dem Board die Tiefen???????

warum sollte mir das nich gefallen aufnummersicher, so stark sollte sich das klangbild nich ändern. außerdem hab ich bei dem compo ja auch noch hochtöner drin.

tja, die frage mit dem bass is auch gut. reicht es wenn ich an der andstufe einstelle die frequenz oder da auch noch irgendwas davor?
und auf was sollte man den bass einstellen?

Also wenn du die Hochtöner am Radio lassen willst, kannst du auch einfach deine Frequenzweiche dazwischen schalten und die Hochtöner an dien Hochtonausgänge anschließen, dann brauchste keinen Kondensator. Aber die beste Lösung ist natürlich die Tief/Mitteltöner gemeinsam mit den Hochtönern zusammen an Amp und frequenzweiche anschließen, schließlich ist das System ja dafür entwickelt worden.
MfG

Ich gehe mal stark davon aus, daß deine Endstufe einen LowPass-Schalter hat (für deinen Bass!). Das ist eine in den Amp integrierte Weiche. Die kannst/mußt/solltest du verwenden. Stelle sie so auf 80Hz ein!

genau, das sind je eingang highpass und lowpass filter aktivierbar, oder halt flat.
hab da ensprechend HPF bzw LPF genommen.
sollte ich bei dem coax-system lieber auf flat oder auf HPF stellen? und bei dem 1weg-sys auch lieber flat, ne??

80herz, ok werd ich mal checken, ich seh das nur sehr schlecht weil der kofferraum arg klein is und die endstufen regler so nah an der seitenwand sind, aber das krieg ich schon hin

thx 4 help

Antwortet bitte auch mal auf meine Frage!!!

Ich bin auch Hilfsbedürftig!!!

@Lord-Obsidian

Eigentlich weiß ich nicht genau, was du wissen willst. Sag uns erst mal ganz genau wie du verkabelt hast, also wo welcher LS dran hängt!

@hotte500

Also Tiefpass für Sub auf 80Hz und für die restlichen LS Hochpass ebenfalls auf 80Hz, da dein Sub ja dann alle Frequenzen bis 80Hz spielt, brauchst du die kleinen LS nicht mit den tiefen Freq. nicht zu belasten, logisch oder? Dadurch wird das System um einiges belastbarer.

Und dasselbe gilt eigentlich auch für Lord-Obsidian, der, wenn ich richtig verstanden habe, auch vorhat einfach noch nen Sub zur Hilfe zu holen, richtig?

Für den Sub wäre noch ein Subsonic interessant, der die ganz tiefen Freq. herausfiltert (unter z. 25-30Hz). Dadurch wird der Sub ebenfalls von unnötigen Freq. befreit und spielt knackiger, sauberer und schafft auch höhere Pegel! Nicht jede Endstufe hat so einen Filter verbaut. Schaut einfach mal nach. Wenn der Subsonic eingeschaltet ist, dann spielt also der Sub Freq. von 30-80Hz, die Tiefmitteltöner 80-2500Hz und die Hochtöner den Rest. Natürlich alles ca. Werte. Aber für diese Frequenzen sind die versch. LS vorgesehen. Aus diesem Grund verwendet man ja Weichen.

Hoffe ich konnte ein paar Fragen beantworten.

@Lord-Obsidian

Schreib nochmal deine Frage detailierter hin!

Also

Radio---Endstufe---Weiche(2Wege Tweeter und Sub) daran hängen 2 Tweeter und 8x Axxon Mitteltöner würd ichs nennen, ich schätze 13cm, mehr auf keinen Fall! Das ganze auf 2 Kanäle verteilt!

Wenn ich jetzt ne Basbox, oder Rolle oder Kiste reinbauen will, wie mach ich das?
Ne Weiche vor die Andere Weiche setzten?
Oder lieber versuchen nen anderen Kanal zu benutzen?

Ich hab noch die Chinchstecker frei, im Moment läuft alles über den Boxenausgang des Radios!

(Ich glaub die Tweeter sind hin! Ich weiß nicht, aber das ganze System krächzt schon mal, wenns zu laut ist!)

so, habe jetzt mal nachgeguckt, habe den bass am radio auf 80hz gestellt, weil an der endstufe kann man keine frequenzen einstellen. da is nur ein regler wie ich irgendwas zw 240mV und 4V einstellen kann. keine ahnung wofür der ist.

dann noch frage:

1) input mode für bass, mono oder stereo? habe da son schalter, da steht halt ob das eingangssignal mono oder stereo ist. auf was muss ichs für die bassrolle stellen?

Wenn Du an Deiner Bassrolle zwei Eingänge hast Stereo, wenn nur einen dann auf Mono!
Es gibt nämlich Bassboxen, die haben Zwei eingangskanäle und manche die haben nur einen!!!

boxen mit 2eingangskanälen?
ich denke mal damit meinst du doppelschwingspulen. das hat ja nichts damit zu tun.
vom radio kommt per chinch ein stereosignal. so, an der endstufe ist der eingang, an dem dieses kabel hängt, am ausgang hängt die rolle. aber um den ausgang geht es gar nicht. es geht nur darum wie die endstufe das signal verarbeiten soll.

Ich meinte es gibt so Bassboxen:

wie die hier

Da würdest Du dann am Ausgang Stereo nehmen, weil die Bassbox, ja links den Bass und Rechts den Bass wieder gibt, ergo ich brauch an der Endstufe auch beide Ausgänge!

So, wenn Deine Bassrolle jetzt aber nur einen Anschluss hat, wärs ja blöde, wenn sie nur die Bässe von Li oder Re wieder gibt! Also nimmst Du Mono, und das Stereo Signal der beiden Chinchkanäle wird zu nem Mono Signal umgewandelt, so das ein Kanal Ausreicht und die Bässe für beie Kanäle wiedergibt!

So hab ich das verstanden, aber ich bin auch nur Newbie und bin mir nicht sicher! Aber ich sag wenigstens was dazu 😉

hmm, also die 2 anschlusterminals kommen wahrschenlich daher das je 1 tweeter mit nem woofer zusammenhängt.
aber da sis auch egal nu.

aber das könnte schon sein mit dem bass li/re

dann werd ich das mal auf mono stellen

Deine Antwort
Ähnliche Themen