Brandschaden durch Kurzschluss

Hallo an Alle,

an diesem Wochenende ist mir mein Auto abgebrannt ein Bmw E 39. So wie es aussieht, wurde das Feuer wohl Aufgrund eines Kurzschlusses am Verstärker oder Powercap im Kofferraum ausgelöst. Das ganze Auto ist komplett ausgebrannt bis zum Motorraum.

Weiß jemand Bescheid, wie das jetzt alles abläuft. Bekommt man da was bezahlt, wenn es sich um einen Kurzschluss handelt, wenn ja weiß jemand wie das berechnet wird.

Es wäre nett, wenn sich jemand meldet...

MfG

Accura-Rsx

28 Antworten

Grundsätzlich:
Deine Versicherung kann Dir hier schneller und besser weiterhelfen als jedes Forum.
Denn die wissen was Du versichert hast.
uns hast Du nicht mal angegeben wie Du versichert bist ...

Die Teilkasko (TK) zahlt Brandschäden sowie Schäden der Verkabelung durch Kurzschluss.
Hast Du eine TK?
Hast Du die Anlage dort angemeldet und ausreichend versichert (Versicherungsssumme mitversichrtes Zubehör)?

Bei Dir ist Deinen Worten folgend die Ursache die Mobildisko.

Du hast damit evt. Ansprüche gegen den Einbauer und bei Herstellungsfehlern gegen den Anlagenhersteller.
Ist das Ganze in einer Fahwerkstatt passiert schaut es diesbezüglich ganz gut aus, ideal wenn noch keine 6 monate her.

Hast Du es selbst eingebaut und einen groben Fehler gemacht, so kann in Deinen Bedingungen evt. grobe Fahrlässigkeit ausgeschlossen sein und Deine Versicherung wäre dann leistungsfrei.
Ist die Kehrseite so mancher billiger Prämie.

und meistens liegts am unsachgemäßen Einbau. Drücken wir mal die Daumen, dass es hier nicht so ist.

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler


und meistens liegts am unsachgemäßen Einbau. Drücken wir mal die Daumen, dass es hier nicht so ist.

In der Tat versenken die Leute ihre Autos leider häufig selbst.

Geiz brennt dann schon Mal geil.

ist ja ein super Forum hier. Danke das Ihr so schnell geantwortet habt.

Habe eine Teilkaskoversicherung, habe aber nie was extra versichert.

Habe das Auto bereits seit ca. 8 Monaten und der Verstärker und PowerCap waren mitdabei.

Habe nur einen ausfahrbaren DVD-Player eingebaut, aber auch schon vor vier Wochen?! Es wurde alles ausgemessen und der Typ, hat gesagt, das ist richtig professionell/super gemacht, also so dicke Kabel und alles sehr gut isolliert und abgedeckt.

Man ich dreh durch und die Versicherung hält das Maul und sagt nichts. Genau wie die Polizei.

Ähnliche Themen

bleib ruig.

und vor allen Dingen erzähle nicht so viel. Die Versicherung schickt einen SV und der prüft dann erst mal alles.
Auch nach einem Brand lässt sich noch vieles rekonstruieren.

Halt uns hier aber bitte mal auf dem laufenden.

Du hast eine sehr blumige Sprache.

Eines sollte klar sein:
Ein Kurzschluss bzw. Kabelbrand kommt nicht von einer 1a Installation.

Bei Feuer wird feuerpolizeilich ermittelt, immerhin ist Feuer eine Gefahr für Jedermann.
Die Versicherung wird in aller Ruhe ihre Eintrittspflicht nach Abschluss der feuerpolizeilichen Ermittlungen prüfen und Einsicht in die feuerpolizeilichen unterlagen verlangen.
Dann wirst Du entsprechend Mitteilung erhalten.

Du kannst Dir während dessen Deine Versicherungsbedingungen durchlesen.
Grobe Fahrlässigkeit ausgeschlossen?
Versicherrungssumme mitversichertes Zubehör?
Den Kaufvertrag, evt. Anschaffungsrechnungen zusammentragen, sortieren und prüfen.

Du sagst vorallem nicht viel erzählen...

Was darf ich denn erzählen. Wollte da jetzt nicht irgendwie betrügen oder so. Aber die versuchen doch auch zu sparen, wo die nur können. Aber okay, halte euch auf dem Laufenden

Re: Brandschaden durch Kurzschluss

Früher ging man zu seinem Versicherungsmenschen und der hat einem sachkundig weitergeholfen.
Da war das Geschäft noch echte Vertrauenssache.

Heute scheint so etwas ausgestorben zu sein. 😉
Die Leute kaufen online oder beim billigen Jakob und wundern sich wenn hinterher nicht viel läuft?

Ach ja:
Da war das Geschäft noch echte Vertrauenssache.
Das gibt es noch Heute.
Nur scheinen da immer weniger Wert darauf zu legen.
Billig, billig, schnell, schnell.

Also, die Wahrheit solltest du schon sagen, nicht das du das hier falsch verstehst. Ich will dich nicht zum lügen animieren. Bis die sich bei dir gemeldet haben, folge mal ruhig dem Rat von Madcruiser und schaue in deine Versicherungsbedingungen

Re: Re: Brandschaden durch Kurzschluss

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Da war das Geschäft noch echte Vertrauenssache.
Das gibt es noch Heute.
Nur scheinen da immer weniger Wert darauf zu legen.
Billig, billig, schnell, schnell.

...und immer mehr Versicherer nehmen gerne das Geld von Leuten, die für Beratung auch mehr bezahlen mögen, um damit ihre Gewinne zu erhöhen...

MfG, HeRo

Re: Re: Re: Brandschaden durch Kurzschluss

Zitat:

Original geschrieben von HeRo11k3


...und immer mehr Versicherer nehmen gerne das Geld von Leuten, die für Beratung auch mehr bezahlen mögen, um damit ihre Gewinne zu erhöhen...

Du solltest den Satz in Ruhe auf seinen Sinn durchlesen. 😁

Also, wenn ich ehrlich bin, habe ich das auch nicht ganz verstanden, was HeRo11k3 und hier mitteilen wollte 😕

Re: Re: Re: Brandschaden durch Kurzschluss

Zitat:

Original geschrieben von HeRo11k3


...und immer mehr Versicherer nehmen gerne das Geld von Leuten, die für Beratung auch mehr bezahlen mögen, um damit ihre Gewinne zu erhöhen...

MfG, HeRo

Ich würde für ne gute und faire Beratung auch ein paar Euros mehr zahlen. Muß ich zum Glück aber nicht. Mein Herr Kaiser hat etwas über eine Stunde Kriterien gefiltert und gerechnet und nun zahl ich das gleiche wie bei der HUK24.

Manchmal lohnt es sich doch seit 20 Jahren Stammkunde zu sein und ein paar Versicherungen mehr bei einem Unternehmen zu haben.

Was billig ist, ist nicht immer preiswert.

Eine sehr gute Einstellung, finde ich. Die „Geiz ist Geil“ Mentalität bricht uns hier in Deutschland irgendwann noch mal das Rückrad

Deine Antwort
Ähnliche Themen