bräuchte hilfe wegen meines kadett d
hallo leute!
bin zwar schon ne weile im talk,aber mit computer technik kenn ich mich nicht so aus und versuch mal mein problem hier zu schilder und hoffe das ich von euch geholfen werde. ich habe mir jetz ein kadett d 1,3n automatic gekauft aus 1.hand. hatte früher ne menge an kadett d's gefahren vom 1,2 - 2l 16v. dann war ne ganze weile ruhe,da man ja auch älter wird. nun zu mein problem mit mein sahnestück. er will einfach nicht anspringen. hatte ne neue krafstoffpumpe gekauft und er will einfach nicht. aber wenn ich den luftfilter abnehme und im vergaser bremsenreiniger rein sprühe will er anspringen. kennt ihr das problem??? würde mich auf eure hilfe sehr freuen. da die saison bald wieder beginntmöchte ich hn gern fertig haben. achso wenn jemand ein preiswerten lacker kennt der meine 2 kotis lackt,wäre ich euch dankbar für ein hinweis. ich selber komme aus neuruppin,nördlich berlins. also bis denne...
7 Antworten
Aha, da ist also der Wagen gelandet und so wie ich sehe auch der Bieter auf meine Prospekte-
Also mit KFZ Technik musst du dich wirklich stark beschäftigen. Warum kippst du nicht gleich Bremsflüssigkeit rein?
Grundsätzlich gehört in einen Motor kein Bremsenreiniger oder ähnliches.
Hier muss man mit Wissen dran gehen, dazu gehört Inspektion des Vergasers, optisch wie technisch, dazu gehört auch das teilzerlegen in erster Instanz um die Schwimmerkammer zu beurteilen bzw. die Sauberkeit darin. Zündung, ordentliche Zündkerzen sowie Einstellen des korrekten Zündzeitpunktes sind das erste. Kontrolle des Zündfunkens.
Zuletzt kommt, um es langfristig störunanfällig zu machen die komplette Revision des Vergasers dazu.
Dazu sollte er aber erstmal grudsätzlich laufen.
Das geht aber nur, wenn man wirklich sich langfristig mit Vergasern wie Solex, Pierburg oder Varajet beschäftigt hat.
hi!
man das ging ja schnell hier! erstmal vielen dank für deine antwort. also sollte ich den vergaser abbauen und einmal richtig reinigen und dann neu abdichten!!! das mit dem bremsenreiniger hat mir nur jemand ein tip gegeben. werde dies auch nicht mehr tun. wenn du ahnung hast vom kadett d müssen wir auf jeden fall im kontakt bleiben,nur wenn du nichts dagegen hast. der kadett ist sonst ein sahnestück ausser an einer sehr d...fen stelle fängt er an zu rosten und zwar vorne links hinterm dom/stehblech. weiss garnicht ob man das schweissen kann allein,oder der fachmann ran muss??? für ein tip wäre ich dir wieder mal dankbar!!! so nun zum anderen,du schreibst das ich von dir die prospekte ersteigere??? wenn du noch mehr gute sachen zum sammeln hast über den kadett d,dann sage bitte bescheid. bin auf der suche nach allem was dem kadett d betrifft. na dann sage ich nochmals vielen dank für deinen schnellen tip. bis dann... gruss guido
Also ich denke schon, daß ich nach fast 20 Jahren Kadett D Erfahrung von wirklicher Erfahrung sprechen kann.
Zum Vergaser:
Ih würde erstmal nur den oberen Deckel abschrauben, den Schwimmer rausnehmen, Spannklammer nicht verlieren! und mal da rein sehen. Wenn sauber, dann erstmal wieder zuschrauben und meine anderen beschriebenen Maßnahmen durchführen.
Die Abdichtung des Vergasers zielt langfristig darauf, daß er auch unter allen Betriebsbedingungen (kalt, warm, nasses Wetter) nicht muckt, denn Undichtigkeiten machen sich meist nur bei bestimmten Betriebsbedingungen bemerkbar.
Aber das ist nicht primär das wichtigste.
Leerlaufabschaltventil nachsehen ob es fest ist und ob es schaltet, das ist der lange Pin, der rechts am vergaser dran ist an den das schwarz gelbe Kabel geht. Der muss hörbar klicken, wenn man bei eingeschalteter Zündung den Stecker abzieht.
Die beiden 13er Fußschrauben rechts und links solten fest sein, aber nicht zum abreißen fest.
Spritzufuhr kontrollieren, wenn Filter vorhanden ist, ist der gefüllt?
Zum Zustand: Also aus meiner Sicht würde ich sagen geht so, bei Mobile stehen so klasse Autos drin,z.B ein blauer Berlina, ein top roter Luxus, natürlich nicht für 200 Euro, aber dafür stehen die wie eine eins.
Einfach mal mein Thema "Alles rund um den originalen Kadett D" durchsehen, da habe ich Bilder drin, was auf einen zukommt, wenn es hinter dem Federdom rostet. Das kann fatal sein. Auf Seite 32 in der Mitte befindet sich ein Bild in der Mitte der Seit als Anhang zu einem Beitrag.
ich danke dir erstmal für den guten tip. werde mal den vergaser stück für stück auseinander bauen und schauen. wo bekomme ich ein dichtungssatz für den solex vergaser her??? habe im net nichts gefunden. nochmal zu mein problem. wenn ich den benzinschlauch zwischen pumpe und vergaser abnehme und ihn dann starte müsste doch aus der pumpe benzin kommen,das es aber nicht tut! hatte ja erst den verdacht die pumpe sei defekt und kaufte mir ne hochwertige aber es ging da auch nicht. dann noch ne frage,ich möchte den gern selbst hohlraumkonservieren und muss dazu die seitenverkleidung hinten ausbauen und die sind mit solch propen fest gemacht,wie bekomme ich die raus ohne sie zu beschädigen. hatte das versucht mit ner zange aber das geht dann kaputt. und solch propen bekommt man glaube ich garnicht mehr so leicht in beige. wo kann ich im kfz brief sehen was für ein modell das ist??? ich glaub das es ein luxus ist! so ich hoffe das es nicht soviel auf einmal ist!!! ps. wenn du prospekte-werbungen-berichte etc. doppelt hast vom kadett,dann biete sie mir doch bitte an. suche alles über den guten D. gruss aus neuruppin...
Also wenn man ihn anlassen würde dann würde es im hohen Bogen aus dem Schlauch rauskommen, garantiert 1 Liter in der halben Minute-eher nicht zu empfehlen. Wenn da nichts kommt, dann kommt entweder kein Sprit an, der Zahnriemen ist gerissen oder rutscht irgendwo drüber, denn dann dreht die Nockenwelle nicht mehr oder es kommt kein Sprit aus dem Tank, weil irgendwo entweder im Tank oder in der Leitung was verstopft ist.
Die Version steht nicht im Brief, sondern auf dem Schild vorn im Motorraum, was in der gleichen Farbe wie das Fahrzeug lackiert ist. Das ist jedoch codiert, d.h. da steht nicht Luxus oder so, ist aber einer, weil ich die Bilder aus dem Innenraum gesehen habe.
Sinnvoll für eine Hohlraumversiegelung bzw. erstmal Begutachtung wie die Schweller aussehen ist natürlich die Abnahme der Seitenteile. dafür gibt es so spezielle Gabeln, weiß aber nicht ob man die kaufen kann. Mit zwei Schraubendrehern müsste es auch gehen, ansonsten anfertigen.
Prospekte habe ich keine (über), die sind jetzt verkauft, aber sonst steht es bei mir Ordnerweise.
hi!
ich vermute das jetz auch was du schreibst. entweder zahnriemen o. benzinleitung/tank verdreckt. weil ich ja eine neue spritpumpe verbaut hatte. aber er lief ja auch nur auf einmal sprang er nicht an. du hast ihn bestimmt bei autoscout24/ebay gesehen. das waren meine anzeigen. ich habe den seit sommer 2009. habe mir den anliefern lassen von westfalen??? der ort hieß alpen. dann stand er ja in meiner garage und ich hatte irgendwie nie zeit dafür. war aber froh solch ein gefunden zu haben. wenn ich dir sage was mir die anlieferung gekostet hat aber ist ja egal. dann wollte ich mein hobby aufgeben und habe ihn ins net gesetzt,die resonanz war sehr gross. ich denk ich habe den zu billig angesetzt. aber nach langen hin und her habe ich ihn wieder aus den net entfernt. die liebe war doch zu gross ihn einfach abzustoßen. ich muss wirklich sagen die karosse ist echt top von den a-säulen bis zum heckblech erste sahen von der karosse her. nur halt im motorraum die stelle. nun bleibt er entgültig in meinen besitz!!! wo findet man noch so einen aus erster hand??? hatte ja zu meiner anfang zeit viele d's und das ist irgendwie hängen geblieben. und ein original D zu haben ist einfach toll. so,du schreibst auch das die viele ordner hast mit kadett d berichten-prospekte. ich habe zur zeit ein ordner und der ist randvoll. gibt es denn sovieles über den guten D??? na dann bis zur nächsten mail... ps. was hast du für ein D???
Wenn du mal mein Benutzerbild siehst, dann kannst du sehen-wenn auch nur teilweise was ich für welche habe. Habe zwei Stück, einen englischroten Caravan Voyage, der nach Fertigstellung ein 16S Berlina Voyage ist und eine karminrote Limousine als GLS. Wenn du "Alles rund um den originalen Kadett D" durchsiehst, gibt es da Bilder von einer Ausstellung wo beide drauf sind.
Über den Kadett d gibt es soviele Prospekte, das glaubt man gar nicht. Ich habe sogar Fahrschulfilme die mit Kadett D gedreht wurden und einen Film, wo die Produktion des Kadett gezeigt wird. Wie man sich vorstellen kann ist sowas sehr begehrt und damit wird es dann extrem teuer-leider.