Bräuchte Hilfe, Tipps und Ideen für El Camino Projekt

Hallo,

Zuerst sollte ich erwähnen, dass ich keine Erfahrung mit Amerikanern habe und es sich im folgenden daher nur um meine Ideen handelt und ich hoffe, dass mir jemand sagen kann ob sie realisierbar sind.

Ich plane im Grunde einen Dragster mit Straßenzulassung und Alltagstauglichkeit. Hierfür schwebt mir ein 70er El Camino mit 454 BB vor (da keine Abgasgutachten notwendig, LKW-Steuer und Oldtimerversicherung).

Meine Fragen fierzu wären:

1. Ist es möglich einen 454 BB auf 500-600 Din-PS zu bringen und trotzdem noch eine Straßenzulassung zu bekommen (natürlich bei neuem Fahrwerk und neuer Bremsanlage)?

2. Wenn ja wieviel würde es Kosten?

3. Wäre es möglich einen solchen Motor zusätzlich mit Erdgas aufzurüsten (Alltagstauglichkeit)

Ich hoffe es jann mir jemand helfen, für weitere Ideen und Tipp zu diesem Projekt wäre ich sehr dankbar.

18 Antworten

Vielen Dank für die vielen Antworten. Alles zusammen sprengt das wohl meinen Rahmen, muss mir dass alles nochmal überlegen.

Hallo!

Den 502 kannst du mit 502 PS schon für unter 10.000 in Deutschland kaufen.

Aber es geht auch günstiger, fang doch mit nem Small block an. Bei Ebay war der Dodge Coronet ProStreet nicht für 6.000 weggegangen der hat auch schon DragRace-Achse, Rahmen, Käfig und alles drin. Ich würde da nen Chevy Motor einbauen mit Powerglide-Getriebe und gut, für den Anfang ist das ausreichend.

Was die Strassenzulassng angeht: Da fährt soviel mit H-Zulassung rum, Ferraries und Porsche aus der Formel-Zeit, alte Bentleys, warum sollte das nicht auch ein nach historischen Vorgaben gebauter Dragster (mit entsprechenden Reifen) können?

Zitat:

Ich würde da nen Chevy Motor einbauen mit Powerglide-Getriebe und gut, für den Anfang ist das ausreichend.

Solche Schandtaten würde ich allerdings nicht machen.😛

Auch Chrysler haben hervorragende Motoren im Programm.

1. Mopar Motoren sind besser als Chevy Motoren, aber das hatten wir ja schonmal.

2. Die 500PS der 502er Crate-Engine sind keine DIN sondern SAE-brutto PS.
In DIN sind das nur etwas über 400-450 PS.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen