Bräuchte Hilfe bei Auto suche

Hallo Auto-Fans,
ich Bräuchte Hilfe bei der Auto suche.
Also ich suche einen Diesel wo nicht andauernd der Turbolader kaputt geht 😉
Da ich Rheuma habe muss ich hoch sitzen also kein PKW.
Zur zeit fahre ich einen Opel Zafira A Benziner.
Da wir Zwei Erwachsene und drei Kinder mit Kindersitz sind brauchen wir Platz.
Also es muss nicht ein 7-Sitzer sein aber ein großer Van oder Geländewagen.
Mein Budget liegt bei 5000 €uro eventuell 6000 €uro aber nicht mehr!
Es sollte aber auch nicht ein Auto sein was schon mehr als 125000 km runter hat
und älter als Baujahr 2000 sein.
So Ihr lieben was könnt Ihr mir empfehlen?

Gruß Darius

15 Antworten

VW Sharan (baugleich mit Seat Alhambra / Ford Galaxy) oder Touran.
Der Sharan ist grösser und trinkt mehr.

Mercedes Benz A 170 und notfalls den Partikelfilter nachrüsten lassen wenn noch nicht verbaut.

http://suchen.mobile.de/.../...-klasse-alle-avantgarde-diesel.html?...

Zitat:

Original geschrieben von R8er


Mercedes Benz A 170 und notfalls den Partikelfilter nachrüsten lassen wenn noch nicht verbaut.

http://suchen.mobile.de/.../...-klasse-alle-avantgarde-diesel.html?...

Also ein Mercedes A 170 ist ja viel zu klein

Zitat:

Original geschrieben von kirschv


VW Sharan (baugleich mit Seat Alhambra / Ford Galaxy) oder Touran.
Der Sharan ist grösser und trinkt mehr.

Den Touran in meiner Preisklasse kannst du vergessen der verbringt mehr Zeit in der Werkstatt als bei Dir zuhause 😉

Und der VW Sharan hat alle ca. 100000 km einen Turbo schaden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sweetprince82


Hallo Auto-Fans,
ich Bräuchte Hilfe bei der Auto suche.
Also ich suche einen Diesel wo nicht andauernd der Turbolader kaputt geht 😉
Da ich Rheuma habe muss ich hoch sitzen also kein PKW.
Zur zeit fahre ich einen Opel Zafira A Benziner.
Da wir Zwei Erwachsene und drei Kinder mit Kindersitz sind brauchen wir Platz.
Also es muss nicht ein 7-Sitzer sein aber ein großer Van oder Geländewagen.
Mein Budget liegt bei 5000 €uro eventuell 6000 €uro aber nicht mehr!
Es sollte aber auch nicht ein Auto sein was schon mehr als 125000 km runter hat
und älter als Baujahr 2000 sein.
So Ihr lieben was könnt Ihr mir empfehlen?

Gruß Darius

schau in richtung honda fr-v. der hat 6 sitze (in zwei reihen á 3 sitze) und ist ein saugdiesel - sprich, kein turbolader. bis feb. 2006 auch ohne (verfluchten) dpf, aber trotzrem grüne plakette. das gleiche ist auch beim alten honda cr-v. nur sind bei dem vorne 2 sitze und in zweiter reihe keine ganze 3 sitze, sondern wie übrig 2,8. 🙂 beige mit dem 2,2 ctdi mit 140 ps.

Zitat:

Original geschrieben von weiser_fuchs



Zitat:

Original geschrieben von Sweetprince82


Hallo Auto-Fans,
ich Bräuchte Hilfe bei der Auto suche.
Also ich suche einen Diesel wo nicht andauernd der Turbolader kaputt geht 😉
Da ich Rheuma habe muss ich hoch sitzen also kein PKW.
Zur zeit fahre ich einen Opel Zafira A Benziner.
Da wir Zwei Erwachsene und drei Kinder mit Kindersitz sind brauchen wir Platz.
Also es muss nicht ein 7-Sitzer sein aber ein großer Van oder Geländewagen.
Mein Budget liegt bei 5000 €uro eventuell 6000 €uro aber nicht mehr!
Es sollte aber auch nicht ein Auto sein was schon mehr als 125000 km runter hat
und älter als Baujahr 2000 sein.
So Ihr lieben was könnt Ihr mir empfehlen?

Gruß Darius

schau in richtung honda fr-v. der hat 6 sitze (in zwei reihen á 3 sitze) und ist ein saugdiesel - sprich, kein turbolader. bis feb. 2006 auch ohne (verfluchten) dpf, aber trotzrem grüne plakette. das gleiche ist auch beim alten honda cr-v. nur sind bei dem vorne 2 sitze und in zweiter reihe keine ganze 3 sitze, sondern wie übrig 2,8. 🙂 beige mit dem 2,2 ctdi mit 140 ps.

Das hört sich doch mal gut an 😉

Ansonsten gefiel mir der Nissan X-Trail aber leider steht im Internet nichts gutes über den 🙁

Opel Zafira B als 1,9er Diesel mit 120 PS wäre die Wahl, allerdings bei 6000 € Budget wirds schwer werden.

So was zb

http://suchen.mobile.de/.../176916816.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Sweetprince82


Das hört sich doch mal gut an

du kannst dir auch evt. den ford s-max mit 1,8 diesel anschauen. der ist zwar nicht meine empfehlung, aber der ist interessant mit dieser motorisierung, weil sie nicht unbedingt einen scheiß-rußpartikel hat. aber ford ist halt ford. nicht für ungut!. 🙁 nach 100 tkm ist fast jeder ford (oder mitsu) leider schrottreif.

Zitat:

Ansonsten gefiel mir der Nissan X-Trail aber leider steht im Internet nichts gutes über den

dann werd honda-fahrer und du wirst das NIE bereuen. glaub mir. 🙂

Nen S Max Diesel  bis 125 .000 km für 6 Mille ?

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Nen S Max Diesel  bis 125 .000 km für 6 Mille ?

hab einen in meiner nähe mit 165 tkm für unter 6 t gesehen. natürlich keine ghia. 40 tkm kann man schon verkraften. 😁

Zitat:

schau in richtung honda fr-v. der hat 6 sitze (in zwei reihen á 3 sitze) und ist ein saugdiesel - sprich, kein turbolader. bis feb. 2006 auch ohne (verfluchten) dpf, aber trotzrem grüne plakette. das gleiche ist auch beim alten honda cr-v. nur sind bei dem vorne 2 sitze und in zweiter reihe keine ganze 3 sitze, sondern wie übrig 2,8. 🙂 beige mit dem 2,2 ctdi mit 140 ps.

Bist du sicher, dass es sich hierbei um einen Saugdiesel handelt?

Ich nehme an, alle Motorenhersteller dieser Welt würden gerne wissen, wie man aus einem nicht aufgeladenen 2,2Liter Diesel 140 PS bei 4000 Umdrehungen und 340Nm Drehmoment kitzelt. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von weiser_fuchs



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Nen S Max Diesel  bis 125 .000 km für 6 Mille ?
hab einen in meiner nähe mit 165 tkm für unter 6 t gesehen. natürlich keine ghia. 40 tkm kann man schon verkraften. 😁

Kann ich mir kaum vorstellen, ich habe mal bei Autoscout die Daten eingegeben, und für den Preis von 6000 € nur welche mit 250.000 und mehr gefunden.

http://www.autoscout24.de/ListGN.aspx?...

Zitat:

Da wir Zwei Erwachsene und drei Kinder mit Kindersitz sind brauchen wir Platz. Also es muss nicht ein 7-Sitzer sein aber ein großer Van oder Geländewagen. Mein Budget liegt bei 5000 €uro eventuell 6000 €uro aber nicht mehr! Es sollte aber auch nicht ein Auto sein was schon mehr als 125000 km runter hat und älter als Baujahr 2000 sein.

Die Empfehlungen von Opel sind schon mal gar nicht so schlecht - die Rüsselsheimer sollte man immer im Auge haben, vor allem, wenn man preiswerte oder relativ günstige Autos sucht, die noch nicht allzu alt sind und brauchbare Qualitäten aufzuweisen haben - da fährt man mit einem Opel voraussichtlich mit am besten, was Preis und Leistung angeht!

Wenn ich jetzt aber lese, dass auch ein nicht mehr ganz junges Auto gekauft werden könnte, würde ich mal den "Eurovan" der ersten Generation empfehlen - Peugeot 806, Citroen Evasion oder Fiat Ulyssee. Die sind von 1994 bis 2002/2003 gebaut worden, und waren eigentlich immer ganz ordentlich zusammengebaute Vans mit hohem Nutzwert und praktischen Details. Kann man schon kaufen; in den späten Baujahren gab es umfangreiche Komplettausstattungen. Die Benziner gibt es teilweise noch aus erster Hand mit "geringen" Laufleistungen, aber 125.000 Kilometer sind hier im Grunde selten anzutreffen - 140.-150.000 Kilometer sind da schon "gering". Alles in allem aber sollte auch ein höherer Kilometerstand nicht vom Kauf abschrecken; wichtiger ist der allgemeine Pflegezustand. Hilfreich hierbei sind auch Aussagen von Vorbesitzer, Scheckheft und dem darin stempelnden Händler. Ebenso kann der Besuch einer ADAC-Prüfstelle oder dem TÜV/der Dekra empfohlen werden, wenn man sich nicht besonders gut auskennt und sich beim Autokauf seiner nicht ganz sicher ist.

Aber wenn ich mir den silbernen Zafira ansehe, der gar nicht so schlecht wirkt, sondern sogar relativ gut erhalten, frage ich mich: Wieso wollt ihr den denn verkaufen? Da kriegt man sowieso nicht mehr sehr viel für, und einfach ein älteres Fahrzeug gegen ein anderes älteres Fahrzeug eintauschen, das macht für mich nur dann Sinn, wenn man sich wirklich mit der Materie auskennt und weiß, was man eingeht.
Meine Empfehlung: Wenn der Opel zuverlässig seinen Dienst tut, würde ich den doch gar nicht hergeben!

Zitat:

Original geschrieben von italeri1947



Zitat:

Da wir Zwei Erwachsene und drei Kinder mit Kindersitz sind brauchen wir Platz. Also es muss nicht ein 7-Sitzer sein aber ein großer Van oder Geländewagen. Mein Budget liegt bei 5000 €uro eventuell 6000 €uro aber nicht mehr! Es sollte aber auch nicht ein Auto sein was schon mehr als 125000 km runter hat und älter als Baujahr 2000 sein.

Die Empfehlungen von Opel sind schon mal gar nicht so schlecht - die Rüsselsheimer sollte man immer im Auge haben, vor allem, wenn man preiswerte oder relativ günstige Autos sucht, die noch nicht allzu alt sind und brauchbare Qualitäten aufzuweisen haben - da fährt man mit einem Opel voraussichtlich mit am besten, was Preis und Leistung angeht!

Wenn ich jetzt aber lese, dass auch ein nicht mehr ganz junges Auto gekauft werden könnte, würde ich mal den "Eurovan" der ersten Generation empfehlen - Peugeot 806, Citroen Evasion oder Fiat Ulyssee. Die sind von 1994 bis 2002/2003 gebaut worden, und waren eigentlich immer ganz ordentlich zusammengebaute Vans mit hohem Nutzwert und praktischen Details. Kann man schon kaufen; in den späten Baujahren gab es umfangreiche Komplettausstattungen. Die Benziner gibt es teilweise noch aus erster Hand mit "geringen" Laufleistungen, aber 125.000 Kilometer sind hier im Grunde selten anzutreffen - 140.-150.000 Kilometer sind da schon "gering". Alles in allem aber sollte auch ein höherer Kilometerstand nicht vom Kauf abschrecken; wichtiger ist der allgemeine Pflegezustand. Hilfreich hierbei sind auch Aussagen von Vorbesitzer, Scheckheft und dem darin stempelnden Händler. Ebenso kann der Besuch einer ADAC-Prüfstelle oder dem TÜV/der Dekra empfohlen werden, wenn man sich nicht besonders gut auskennt und sich beim Autokauf seiner nicht ganz sicher ist.

Aber wenn ich mir den silbernen Zafira ansehe, der gar nicht so schlecht wirkt, sondern sogar relativ gut erhalten, frage ich mich: Wieso wollt ihr den denn verkaufen? Da kriegt man sowieso nicht mehr sehr viel für, und einfach ein älteres Fahrzeug gegen ein anderes älteres Fahrzeug eintauschen, das macht für mich nur dann Sinn, wenn man sich wirklich mit der Materie auskennt und weiß, was man eingeht.
Meine Empfehlung: Wenn der Opel zuverlässig seinen Dienst tut, würde ich den doch gar nicht hergeben!

Weil ich einen Diesel suche wo nicht andauernd der Turbolader kaputt geht

Deine Antwort
Ähnliche Themen