1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. BR-Rohr in Tunnel umrechnen?

BR-Rohr in Tunnel umrechnen?

Hallo
Habe folgendes Problem:
Brauche für meine BR-Konstruktion 2 BR Rohre, 3" Durchmesser und 9" Länge...hat mein örtlicher Händler aber net, er hat mir vorgeschlagen dass ich mir satt dessen einen "Tunnel" aus Holz bauen soll.

Wie groß müsste der denn sein um obiges Rohr zu ersetzen?
Oder kennt jemand nen günstigen Shop wo ich so n Rohr bekomme?
Wenns teurer als 10? pro Stück wird bau ich mir nen Tunnel, ansonsten würd ich Rohre bevorzugen da weniger Aufwand und ich muss eh noch irgendwo Anschlussterminals bestellen...

greetz
KonArtis

Ähnliche Themen
24 Antworten

Die Lösung ist eigentlich gut geeignet. mehr Tiefbass gäbs nur mit unwirtschaftlich und deutlich größerem Gehäuse.
Ich habe ein passendes Bassreflexrohr dafür, mit trompetenförmigen Enden, und aufgebaut aus 3 Stücken zum individuellen kürzen.

Bei Interesse mail

patrickNOSPAM(at)hifidreilich.de

Ansonsten: Wie tief ist denn das Gehäuse, dann kann man die maximale Öffnungsfläche ausnutzen.

Gruß, Patrick

Zitat:

Original geschrieben von pd33


Die Lösung ist eigentlich gut geeignet. mehr Tiefbass gäbs nur mit unwirtschaftlich und deutlich größerem Gehäuse.

Welche Lösung meinst du?

Die Kisten haben jeweils ein Innemaß von 40*40*35cm (B*H*T*).

Mein örtlicher ACR Händler hat auch nen passenden Port, allerdings will er dafür 20 ?.

Das mal 2 sind 40 Euro für die Ports, und das steht in keinem Verhältnis zu den 150? die die Dragster Woofer gekostet haben finde ich.

Deswegen hab ich nach ner günstigeren Alternative, sprich Tunnel gesucht.

Thx

KonArtis

Zitat:

Original geschrieben von MisterFQ


fläche=2*2,54*1,5^2 * pi = 35qcm
RÄUSPER...

2*((2,54*1,5)^2) = 92cm²

ich meinte die zur Diskussion stehende Gehäuseabstimmung, wie sie auch Dragster vorschlägt.

Bei der Tiefe kannst du nen Port mit ca. 25cm Länge realisieren. Ich rechen mal zuhaus die Öffnungsfläche aus.
Sanitär-Rohr ist auf jedenfall ausgeschieden?

Gruß, Patrick

@pd33
danke, wär nett wenn du mir genau das Rohr das Dragster vorschlägt in nen Tunnel umrechnen könntest 🙂

@marsupilami:
Die Lösung die du zitierst rechnet beide Rohre in EINEN Tunnel um, da ich aber 2 Kisten habe und ich pro Kiste einen Tunnel brauche bringt mir die nix.

thx
KonArtis

ich bins nochmal 😉
sorry dass ich den thread nochmal hochholen muss, aber ich weiß immer noch net welche Maße die Tunnel haben müssen 🙁
Misst man die Länge des Tunnels ab Innen- oder Außenkante der Kiste? *g*

thx!!
KonArtis

Zitat:

Original geschrieben von KonArtis


Misst man die Länge des Tunnels ab Innen- oder Außenkante der Kiste? *g*

thx!!
KonArtis

Aussenkante 😉

Also, du kommst hin mit nem Schacht, 7 auf 7 cm und 25 cm Länge. Wenn die 7 nid passe, einfach was anderes mit der Öffnungsfläche 49qcm.

Innen schön schleifen, Kanten abrunden, evtl. mit Oberfräse.

Gruß, Patrick

thx, damit kann ich was anfangen!
Danke an alle die sich die Mühe gemacht haben mir zu helfen, besonders an dich Patrick 🙂

Eine allerletzte Frage:
Wenn ich den Tunnel länger/kürzer mache, wie verändert sich dann die Tuningfrequenz?

thx
KonArtis

bei gleichbleibendem Innenvolumen und Querschnitt verschiebt sich die Abstimmfrequenz nach oben bei nem kürzeren Port und nach unten bei nem längeren Port.

Ähnlich in der Natur:

Tannezäpfle auf, drüberpusten, hoher Ton
Auf ex runterkippen, drüberpusten, tiefer Ton
Nach ner halben Kiste ziemlich tiefer Brummton 3-4 cm unter der Schädeldecke ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen