ForumAstra J & Cascada
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Bordcomputer Nachrüsten

Bordcomputer Nachrüsten

Opel Astra J
Themenstarteram 11. Januar 2011 um 15:55

Hallo zusammen,

ich möchte mich mit diesem Thema an alle Astra J fahrer/innen richten, welche nicht den "großen" Bordcomputer gekauft haben, sondern nur Trip 1, Trip 2 und Momentangeschwindigkeit angezeigt bekommen.

Ich habe schon einige Forenbeiträge gelesen, und bin auf die verschiedensten Antworten gestoßen. Mal sagte dem einen der FOH, dass das Nachrüsten (Nachprogramieren, Freischalten) nicht möglich sei, der andere wiederum es sei möglich und das sogar kostenfrei und ein weiterer konnte die erweiterten Funktionen gegen Bezahlung erlangen.

Da ich einer derjenigen bin welche vom FOH mit der aussage: das sei unmöglich, abgewimmelt wurde habe ich mich direkt an Opel (GM-Austria und die dann an Rüsselsheim) gewendet. Von dort bekam ich nur die Meldung, dass das nachrüsten des Bordcomputer inkl. Check Control System ein zu hoher technischer Aufwand wäre und des weiteren, das das nachprogramieren der Bordcomputerfunktionen (Momentanverbrauch, Durchschnittsverbrauch, Reichweite etc.) von Seiten Opel nicht ünterstützt wird.

Meiner Meinung nach betreibt Opel ein Kunden unorientiertes Service und es ist mir ein Rätsel warum Opel beim nachrüsten dieser Funktionen so wehement dagegen arbeitet obwohl ich und sicher auch andere bereit wären dafür zu bezahlen.

Um meine Unzufriedenheit näher zu bringen: mein Verkäufer war nicht in der Lage, mich darauf hinzuweisen, dass es einen Aufpreis gibt und wenn ich dies nicht kaufe, dass ich dann keine Funktionen habe. Wenn ich das gewusst hätte hätte ich doch den Aufpreis bezahlt.

Meine Bitte an alle die das selbe Problem haben. Schreibt ein e-Mail an Opel, dass ihr den BC nachrüsten wollt, auch wenn ihr wisst, dass ihr die Antwort nein, geht nicht bekommt, aber je mehr sich melden, desto eher wird Opel sich deiesem Problem ernsthaft annehmen.

Ansonnsten muss ich sagen, dass der Astra J ein absolut gelungenes Auto ist. Bin richtig froh und stoltz dieses Modell zu fahren.

Danke im Voraus.

mfg

Flo

Beste Antwort im Thema

Hallo!

 

 

 

Also für diejenigen die das große Info Display haben im Astra-J ist es ansich kein Problem den BC von Trip 1/2 und Geschwindigkeit zu erweitern.

 

 

 

Der FOH soll einfach mal seinen Laptop anschließen dann

 

--> SPS programmierung ausführen

 

--> Instrument auswählen

 

--> Konfiguration & Setup auswählen

 

--> Dann den Menüpunkt Driver Info von -68 auf &68 abändern

 

--> schon hat man nen BC der mehr als 3 Info's wiedergeben kann

 

 

 

Falls jemand ne Adresse von einem Opel Händler im Umkreis von MAINZ wissen möchte, einfach PM schicken, dem kann ich gerne nen Ansprechpartner vermitteln.

 

514 weitere Antworten
Ähnliche Themen
514 Antworten

Hallo zusammen,

folgende Frage:

Mein Astra (MJ 2012) hat einen BC mit folgenden Punkten

- Geschwindigkeitsanzeige

- Trip 1

- Trip 2

- Durchschnittsverbrauch

- Aktueller Verbrauch

- Durchschnittsgeschwindigkeit

Über das Rädchen am Blinkerhebel kann zwischen den verschiedenen Menüpunkten gewählt / umgeschaltet werden.

Gibt´s die Möglichkeit den BC so umzuprogrammieren, so dass eine kombinierte Anzeige vorhanden ist?

siehe Beispiel-Foto

Wäre super, wenn jemand helfen könnte.

Mein FOH hat´s heute versucht, ist aber leider nicht weitergekommen...

204317791-w988

Gute Frage, da bin ich auch dran, aber soweit ich weis benötigt man dann einen anderen Tacho ab MJ 2013 (habe ich hier schon liegen), dann das nächste Problem wenn man Original Navi hat bzw. ein altes CD500 auch die Navipfeile angezeigt werden können - notfalls muss ein CD600 rein wenn man es will

Hab Navi600 drin und da war nix zu machen... :-(

Die Pfeile sollten auch beim CD500 freischaltbar sein mittels OP-COM, ein Spezl hat das jedenfalls und ich war dabei, als es freigeschaltet wurde...

Das dreizeilige Display lässt sich nicht freischalten, da ist - wie beschrieben - andere Hardware verbaut.

War bei meinem kein Problem bj 05/2011, hat mich ca 30€ gekostet

Das opel sagt es geht nicht,ist doch klar,sie wollen natürlich lieber Autos mit gr Bordcomputer verkaufen...

am 10. Februar 2015 um 18:41

Vielen Dank an "Gott in rot " für die schnelle und freundliche Hilfe!

Da soll Opel noch einmal sagen " geht nicht " !

Kein Thema :)

am 12. Februar 2015 um 9:09

Hi Leute,

bei mir ist das Thema auch mal ab und an aktuell, deswegen Liste ich mal die Offz. Statements von Opel auf.

1. Händler: Opel Fachwerkstatt in Freiburg

"Keine Ahnung, wir haben es noch nicht hin bekommen, können es aber gerne für Sie versuchen kostet aber die

Dienstleistung und wenn es nicht funktioniert ist es rausgeschmissenes Geld. Nachträgl. Aufrüstung...teuer.... viel

Geld"

2. Händler außerhalb von Freiburg

"Opel (Rüsselsheim) sagt "ja" es geht,

allerdings sollte die Software dadurch einen Fehler aufweisen trägt der Händler die

Gewährleistung o. die Kosten für den Schaden evtl. Nachrüstungen.

Deswegen würde dieser Händler es nicht machen, sagt mir aber

ich solle mir das Happy Blue Modul kaufen da es viele seiner Kunden im Einsatz haben und dieses wohl ohne

Probleme und Risiko läuft.

• Fazit: Ich habe Trip 1, Trip 2, Km/h und Oilzustand (Untermenü), kleinen BC

Für mich aus der IT ist es ein Rätsel warum Opel nicht einfach ein BC Miniupdate bringt. Erstens würden die

Fachwerkstätten Geld verdienen und zweitens ist es eine Wertsteigerung des Fahrzeuges.

Sollte einer einen Händler in der Region Südbaden kennen der es macht und Erfahrungen hat bitte sagt per PM

bescheid.

• Nachrüstungen die Sinnvoll und günstiger sind poste ich mal in einem Forumbeitrag auf. mit evtl. Kosten.

Wer noch eine weiß bitte drunter Posten.

Lg Ice

am 30. März 2015 um 8:13

Hallo Leute,

 

Entschuldigung, dass ich diesen alten Thread nochmal auspacke. Ich habe letzte Woche einen Astra J ST 1.7CDTI bj 2011 gekauft, welcher leider nur die beiden Kilometerzähler und digitale Geschwindigkeitsanzeige besitzt. Ich habe soeben bei meiner Opel Werkstatt angerufen, die sagten mir das würde gemacht werden.

 

Nun zu meiner Frage: Ich habe letztens zufällig gesehen, dass auf einem Kühlmittelbehälter "with sensor" steht. Bedeutet das, dass mein Wischwasser ebenfalls einen Sensor verbaut hat und somit keine Fehlermeldungen zu erwarten sind? Oder kann es auch vorkommen, dass Kühlwwasser mit Sensor, Wischwasser aber nicht verbaut wurden? (bisher schien immer von beiden der Fehler zu kommen oder gar nicht)

am 30. März 2015 um 9:44

Nö, bzw. kann dir keiner sagen bis das Ding leer ist.

am 27. September 2015 um 19:25

Hallo zusammen, auch von meiner Seite sorry, den Thread nochmal nach oben zu rücken.

Kennt jemand einen FOH oder Privatperson im Raum Mainz / Wiesbaden, der den BC freischalten könnte? =) Danke und Grüße aus Meenz

Robin

Hallo, auch ich würde den BC gern nachrüsten. Mein FOH (Iserlohn) sagt, es ginge nur mit einem Zusatzgerät, wie in einem Internetvideo.

Was stimmt denn nun? Kennt jemand einen Händler in der Nähe Dortmund, der es kann?

Vielen Dank für eure Hilfe

 

der41er

am 1. März 2016 um 9:41

das macht dir kein händler,weil er es von opel aus nicht darf. da opel den grossen bc für 800euro aufpreis verkauft.

komm vorbei,dann mach ich es dir

am 1. März 2016 um 11:14

Macht der Händler auch wenn du einen netten hast ;)

Dann zahlt man aber keine Rechnung, sondern Schweigegeld ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen