Bordcomputer nachrüsten?

Volvo S40 1 (V)

moin leute, hier gehts zum thema bitte: http://www.motor-talk.de/t1513227/f194/s/thread.html

gruß. der depp vom dienst

27 Antworten

hi!

ich persönlich finde es sehr interessant!
grade die werte der einlasslufttemperatur würde mich bei mir interessieren.
wenn man natürlich den wagen nur fährt und sich nicht so für die technische materie interessiert macht das gerät wenig sinn.
also ich hadere grade, ob ich es mir bestelle.
insbesondere würde ich mich über ein paar fotos sehr freuen.

grüße, max

servus,

also zum thema bc: hab in meinem v40 bj 98 einfach das tachoelement gegen das mit bc getauscht und es funktioniert!
problem ist nur das mein kabelbaum noch nicht vorbereitet ist und ich den wahlschalter nicht anschließen kann!
der bc wählt somit immer alles selbst! also wenn ich fahre den momentanverbrauch, wenn der benzin alle wird die reichweite, wenn es kalt wird außentemp., usw!
falls noch jemand so nen kabelsatz hat bitte per pn melden! danke

www.grobis-fighters.de

Zitat:

Original geschrieben von Mirella


Bitte jetzt nicht falsch verstehen, aber was hast Du davon, wenn Du Dir ein Gerät kaufst, dass Dir Informationen wie Drosselklappenstellung, Einlassluft-Temperatur oder Zündwinkel (... 😕 was ist das überhaupt?!) liefern kann? Gut, Du sagst, man kann damit Fehlercodes auslesen und löschen. Aber mal ehrlich gefragt, wie oft muss man so etwas schon machen? Bei mir ist es bisher in 2 1/2 Jahren noch nie vorgekommen.

Mirella 🙂

Ich finde den Nutzen schon erheblich, denn warum soll man sein Schätzchen nicht ein wenig pfleglich behandeln und bei den derzeitigen Benzinpreisen...:

Sparen und schützen

.

So, nun habe ich doch noch ein Bild für Euch gemacht.

Ähnliche Themen

Hier noch einmal das Display in gross.

Bin immer noch zufrieden mit dem Gerät.
Es ist praktisch, nützlich und zuverlässig.

Zwei kleine Nachteile hat es aber doch:

1. Die Kunststoffscheibe spiegelt ein wenig, wenn die Sonne daraufscheint. Hängt natürlich mit der Einbauposition zusammen.
2. Der Turboladerdruck wird nicht angezeigt, weil Volvo das nicht in den Standard-PIDs überträgt. Das wäre natürlich das Tüpfelchen auf dem I

Gruss, Martin

P.S. Die Softwareversion ist 2.1 (hat jemand nach gefragt)

@topf99:
Wenn das Gerät in deinem 99er 2.0T funktioniert dann wird es wohl auch in meinem 98er 2.0 funktionieren, oder?

Wie schwer ist die Installation des Gerätes? (Anschluss am Motor?)

Wo bekomme ich das 150 Euro teure, bereits zusammengebaute Gerät her?

Mit freundlichem Gruß
Stefan

Das Gerät gibt es hier:

http://www.obd2-shop.eu/modell-fertiggerat-p-65.html

Kostet 157 Euros (hatte ich falsch in Erinnerung, sorry).

Ob das auch an deinem Motor funktioniert kann ich nicht genau sagen, denn ich weiß gerade nicht, welches Steuergerät bei Dir verbaut ist, kann ich aber nachschauen.

Wenn Du sicher gehen willst, kannst Du das mit dem Leihgerät probieren (Es gibt 2 Euro Rabatt, wenn Du Deine Fahrzeugdaten für die Fahrzeugliste angibst und ob es geklappt hat):

http://www.obd2-shop.eu/leihgerat-softwareversion-modell-p-50.html

Der Anschluss geht folgenderweise: Im Fahrerfußraum ist rechts hinter der Mittelkonsole eine Steckdose, die ungefähr so aussieht: http://www.blafusel.de/bilder/obd2/buchse.jpg

1.) Da steckst Du den Stecker vom Gerät rein.

2.) Befestige das Gerät irgendwie so, dass Du es ablesen kannst.

Fertig (habe sogar ich hinbekommen)

Wenn Du zu Abgasuntersuchung fährst, ziehst Du den Stecker raus, denn dann wollen die Fachlaute ihr Gerät dran anstöpseln.

Gruss, Martin

Hallo Topf99,

danke für den Link, ich war irgendwie zu dumm, den zu finden :P

Werde mir wohl demnächst erstmal das Probegerät bestellen, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass es bei dir funktioniert und dann bei mir nicht!

Falls du das mit dem Steuergerät nachgucken könntest, wäre das echt super, ich kenn mich leider damit gar nicht aus...

Der Anschluss ist ja echt einfach, da müsste ich ja nicht mal durch die Mittelkonsole bohren, sondern einfach das Kabel in der Kante vom Aschenbecher versenken!

Danke für deine Hilfe, wenn du mir jetzt noch sagen könntest, ob wir dasselbe Steuergerät verbaut haben, dann wäre das super! Ich weiß allerdings, dass bei mir kurz vor Verkauf an mich (vor 4 Monaten) das Steuergerät gewechselt wurde, weiß jetzt nicht, inwiefern das ein anderes als das Originale sein könnte...war wohl eins von Ebay.

Gruß
Stefan

So, habe gerade nachgeschaut, welche ECU wo verbaut ist:

B4164 S 1,587 l 105 PS Fenix 5.1
B4184 S 1,730 l 115 PS Fenix 5.1
B4204 S 1,948 l 140 PS Fenix 5.1
B4194 T 1,855 l 200 PS EMS 2000
B4204 T 1,948 l 160 PS EMS 2000
B4184 SM 1,834 l 125 PS Melco 1

Du hast also die Fenix 5.1 und ich die EMS 2000.

Probiere es also lieber mit dem Leihgerät.

Alternativ kannst Du auch eine Ausfahrt nach Lüneburg machen und dann probieren wir es mit meinem aus.

Viel Erfolg!

Gruss, Martin

Lüneburg, ganz aus der Nähe habe ich meinen Volvo 😉 Rahlstedt oder so hieß glaub ich der Ort.

Aber ich denke ich probier es mitm Leihgerät, die knapp 150km würden wohl teurer werden als die 5 Euro für das Leihgerät 😉

Aber danke für das Angebot!

Ich melde mich nochmal, wenn ich es probiert habe!

Gruß
Stefan

und, gibt's schon was neues in der angelegenheit ?

könnte mir vorstellen das auch anzuklemmen

von mir aus nicht, tut mir leid, bin gerade dabei mir neue 17"-felgen zuzulegen, das hat gerade priorität 😉

wenn ich mir das gerät mal ausgeliehen habe, gebe ich hier bescheid...

oder du leihst es dir aus und sagst mir bescheid 😉

schönen gruß
Stefan

Hallo!

Weiß jemand, ob das Teil für den 98er V40 66KW TD (Renault Motor) funktioniert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen