BMW oder VW Gruppe 36/30000/0 540€ Gewerbeleasing

Hallo zusammen,

aktuell fahre ich einen Volvo V60 T6 aus 2020. Da das Leasing im Januar ausläuft wird es Zeit für was neues.
Zwischenzeitlich hat sich unsere Car Police in der Firma geändert und wir haben noch einmal Nachwuchs bekommen, somit fällt Volvo raus.

Die Rahmenbedingungen (Car Police):Hersteller:
  • BMW
  • VW
  • Audi
  • Skoda
  • Seat

Antrieb:
Diesel, Benziner oder Plugin Hybrid

Maximale netto Leasingrate:
540€ bei 30tkm pro Jahr

Die Rahmenbedingungen (privat):
Genügend Platz für 2 Erwachsene & 2 Kinder (1 & 6 Jahre alt).

Mein Problem ist aktuell ich hab absolut keine Idee welches Fahrzeug ich wählen soll da ich eigentlich bisher nur Volvo oder Amerikaner gefahren bin. Habt ihr Erfahrungen welcher Hersteller aktuell gute Konditionen fürs Leasing anbieten kann und wir es mit der Lieferzeit aussieht?

Der neue 3er Touring gefällt mir eigentlich optisch ganz gut. Meiner Frau schwebt eher ein Skoda Kodiaq vor, wegen dem Platz wenn wir mal in den Urlaub fahren oder privat unterwegs sind.

Habt ihr aktuelle Erfahrungen welcher Bruttolistenpreis für 540€ Leasing zu haben sind?
Der Volvo hat damals 86‘000 gekostet und schlägt mit 512€ im Monat zu buche. Das dürfte aber aktuell wohl nicht möglich sein…

Ich freue mich auf eure Vorschläge und Inputs!

15 Antworten

Zitat:

@Wer-bin-ich schrieb am 18. August 2022 um 22:36:48 Uhr:



Zitat:

@orkfresh schrieb am 17. August 2022 um 16:08:47 Uhr:


Der V60 ist ein schönes Auto, das aber weder so flink fährt, noch ansatzweise den Innenraum des Kodiaq hat.
Da ist allein der Kofferraum und der Platz für lange Beine hinten.

Ob man allerdings nach einem Volvo tatsächlich nochmal einen Skoda fahren will?

Wenn Du mit flink Höchstgeschwindigkeit meinst, dann ja, wenn Du Dynamik meinst, liegt der V60 deutlich vorn. Und vom Platz kann man die zwei Fahrzeuge nicht vergleichen, da müsstest Du einen XC90 nehmen. Und dann würde der Skoda noch exakt zweimal Punkten: bei der Höchstgeschwindigkeit und beim Preis.

Der Volvo ist innen definitiv eher bei Audi von der Anmutung.
Den XC90 empfand ich nur als außen groß und unübersichtlich und relativ behäbig. Kann aber auch an dem hohen Gewicht bei "nur" 190 Diesel PS gelegen haben. Ein VFL. Mit 2WD. Fast 2100 kg Leergewicht.
Kein schlechtes Auto 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen