ForumKFZ Leasing
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. KFZ Leasing
  6. BMW iX3 Leasingkonditionen

BMW iX3 Leasingkonditionen

Themenstarteram 13. September 2023 um 13:27

Hallo zusammen,

Aktionsangebot für Privatkunden beim iX3 mit dem Ausstattungspaket Impressive. Es kommen knapp 15 Fahrzeuge in Phytonicblau, Carbonschwarz, Mineralweiß und Sophistograu im Laufe des Novembers an, es ist also noch genug Zeit für die BAFA Prämie.

Listenpreise sind zwischen 77.500 Euro und 79.500 Euro. Bei der Beispielkalkulation habe ich mit 78.000 Euro gerechnet sowie den 3.000 Euro BAFA-Förderung als Herstelleranteil. Angebot gilt bei Unterschrift bis 22.09.2023, da ich danach 2 Wochen im Urlaub bin und nicht klar ist ob alle Prämien im Q4 weiter laufen werden.

Kalkulation über die Santander Bank, Ratendiagramm siehe Anhang. Theoretisch ab 522 Euro monatlich (24 Monate, 5.000km p.A.) möglich, wirklich interessant wird es wohl ab 10.000km p.A., da geht es ab 568 Euro los.

Leasingfaktor bei 24/5.000km sind 0,67

Einmalig fallen 989 Euro Auslieferungs- und Zulassungskosten an. Winterräder ab 2900 Euro verfügbar.

 

 

BAnkdiagramm
Ähnliche Themen
55 Antworten

Bzgl Winterkompletträder, nein

Ix3 impressive

Listenpreis 67.000 netto

36, 30tkm p.a.

0,-Anzahlung

775,-netto Rate

Lieferzeit ca 6 Monate

 

Was meint ihr? Noch zu hoch in Anbetracht des "Auslauf" Modells?

Ich meine zu hoch.

0,76 LF las ich irgendwo bei Gewerbe für 36/10/0… wenn man da die üblichen 0,05 pro 5k km drauf schlägt sollte unter LF 1 möglich sein

Zitat:

@kamikaze14 schrieb am 1. März 2024 um 18:28:31 Uhr:

Ix3 impressive

Listenpreis 67.000 netto

36, 30tkm p.a.

0,-Anzahlung

775,-netto Rate

Lieferzeit ca 6 Monate

 

Was meint ihr? Noch zu hoch in Anbetracht des "Auslauf" Modells?

Schau doch mal oben bei @Jacko95 da ist der LF deutlich attraktiver. Finde dein Angebot nicht so toll…

Der von Jacko ist aber auch 8 Monate alt und hat 10.000km runter das kann man nicht unbedingt 1:1 vergleichen

Aber dennoch der LF beim Angebot von Kamikaze14 liegt bei 1,16. Das geht meines Erachtens z.Zeit bei dem Fahrzeug günstiger. Oder was meinen die Verkäufer hier?

Zitat:

@Jimijoe66 schrieb am 2. März 2024 um 10:43:27 Uhr:

Aber dennoch der LF beim Angebot von Kamikaze14 liegt bei 1,16. Das geht meines Erachtens z.Zeit bei dem Fahrzeug günstiger. Oder was meinen die Verkäufer hier?

Ich denke auch da geht noch was. Ich bleibe dran. Allerdings sind die günstigeren MY und EQB350 im Leasing deutlich teurer. Danke fürs Feedback!

Themenstarteram 2. März 2024 um 13:27

Hier habt schon berücksichtigt, dass es um 30tkm p.A. geht? Dafür finde ich die Rate top. Bei Elektroautos werden die Restwert Abschläge immer höher umso größer die Jahreslaufleistung.

Zugegeben die Jahresfahrleistung 30 tKM p. A. ist für ein eAuto schon sehr hoch. Da könnte auch ein X3 d oder X3 i in Erwägung gezogen werden, sofern man dafür offen ist?

Warum sollte man das tun? Warum kann man keine 30 tkm mit einem E-Auto fahren?

Na zunächst sind es ja 30 tkm p.a. und evtl. könnte bei den vielen Aufladungen der Akku zum Problem werden.

 

Des Weiteren haben wir ja oben an dem Beispiel auch gesehen, dass der LF bei hoher Fahrleistung unattraktiv wird.

 

Das hat sicherlich m. E. auch etwas mit dem enormen Wertverlust für Gebrauchtfahrzeuge zu tun.

Das ist Unsinn, warum sollte der Akku das nicht können? Und bei Verbrennern gibt es genauso Zuschläge bei hohen Fahrleistungen auf den LF.

Das ist deine Meinung okay.

 

Ich bin skeptisch und fürchte über die Zeit ein signifikantes Abnehmen der Kapazität und Reichweite.

Zitat:

@Jimijoe66 schrieb am 3. März 2024 um 09:16:38 Uhr:

Zugegeben die Jahresfahrleistung 30 tKM p. A. ist für ein eAuto schon sehr hoch. Da könnte auch ein X3 d oder X3 i in Erwägung gezogen werden, sofern man dafür offen ist?

Ne ist kein Problem. 30tkm p.a. mit e-Auto ist ein Klacks. Würde auch 45tkm fahren. Bei meinem e-tron keine spürbare Reichweiteneinschränkung nach fast 80tkm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen