BMW e60 Lautsprecher

Hi leute, kurze frage

fahre nen e60 und möchte meine lautsprecher wechseln, habe die standard lautsprecher also die schwächsten die bmw verbaut hat .. bin mir grad nicht sicher wie die genau heißen aber ist ja auch egal ^^

kann mir jemand ein set empfehlen aber jedoch ohne verstärker? einfach alte gegen neue tauschen die guten sound bringen, ich weiß ohne verstärker kann man nicht so viel reißen aber vielleicht kennt jemand ja welche die trotzdem guten klang bringen bzw bisschen mehr bass als die standard lautsprecher

eventuell beispiele mit link ?

danke im vorraus

Beste Antwort im Thema

Zu den org. Nachrüst- Sets findest du im BMW- Forum oder beim BMW- Händler eine gute Beratung. Als gebrauchte Teile paßt das auch in die Budget.

Wenn es dann beim Programmieren hängen sollte, oder sonst irgendwelche spezifischen Fragen zu dem System auftauchen, kann ich mit einem Kontakt weiter helfen- das dann bitte via PN...

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 22. April 2017 um 00:37:44 Uhr:


..so ein quatsch mit den "BMW" Lautsprechersystemen...
Die "BMW" Xion, Gladen, etc sind identisch wie die normale Version, es sind
da nur noch die passenden Lautsprecheraufnahmen dabei, dafür zahlt mann aber mehr
weil "BMW" vorne drann steht...

"Teilaktiv" was ist das ?
Entweder, mit oder ohne Verstärker....

Das mit den Adapterringen stimmt zum Teil. Hochtöner sind tatsächlich ein universal verwendbarer. Beim TMT kommt es auf die Serie an. Aktuell bei Audio System sind es auch übliche Lautsprecher mit Adapterringen.
Die Tieftöner unter den Sitzen sind aber Speziell für die BMW Gehäuse, die Form ist nicht exakt rund.
Die extrem kompakt gehaltene Frequenzweiche ist auch nicht zu vergessen bei den Sets.

Entweder mit oder Ohne Endstufe ist es auch nicht. Viele verbauen sich nur eine 2 Kanal um die Tieftöner anzutreiben, der TMT/HT wird dabei weiter von der Head Unit versorgt. Fachlich natürlich quatsch als Teilaktiv zu bezeichnen, aber eine bessere bezeichnung fällt mir auchh grad nicht ein.
Alternativ ist halt wird eine 4 Kanal Endstufe eingesetzt, um die auch die TMT/HT mit ausreichend Power zu versorgen.

Für 300€ wird es schwer etwas zu bekommen sein. Bei Kleinanzeigen verkauft gerade einer die Gladen One Extreme für € 210VB.
Man müsste wissen, was bereits alles im 5er verbaut ist. Ob ggf. bessere Lautsprecher bereits deutliche Verbesserung bringen könnte. Dazu sollte das Web auch einiges hergeben.

Zu den org. Nachrüst- Sets findest du im BMW- Forum oder beim BMW- Händler eine gute Beratung. Als gebrauchte Teile paßt das auch in die Budget.

Wenn es dann beim Programmieren hängen sollte, oder sonst irgendwelche spezifischen Fragen zu dem System auftauchen, kann ich mit einem Kontakt weiter helfen- das dann bitte via PN...

....200 bis 300€ wird eng..aber möglich..

Also, ich würde in foilgendes Investieren :
- 2-Kanal Lautsprechersystem (2*Tieftöner, 2* Hochtöner und passende Weicehn) ca. 100€
z..b. Hertz, Audio System, Eton, etc.
- Dämmateriel (Alubutyl : ca. 50 bis 80€)
z.n. http://www.pimpmysound.com/daemmung/alu-butyl/hollywood-hrk165.html
- Lautsprecherringe, passend für den BMW : ca. 15€
z.b. http://www.pimpmysound.com/.../...ter-fuer-bmw-e60-e87-e90-165-cm.html

Somit hättest schon mal ne gute Basis, für weiteren Ausbau..

Grüße
p.s. hier schon mal "How To":
http://www.justbefree.de/tips/lautsprecherumbau-e90.htm

Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 24. April 2017 um 15:02:28 Uhr:


....200 bis 300€ wird eng..aber möglich..

Also, ich würde in foilgendes Investieren :
- 2-Kanal Lautsprechersystem (2*Tieftöner, 2* Hochtöner und passende Weicehn) ca. 100€
z..b. Hertz, Audio System, Eton, etc.
- Dämmateriel (Alubutyl : ca. 50 bis 80€)
z.n. http://www.pimpmysound.com/daemmung/alu-butyl/hollywood-hrk165.html
- Lautsprecherringe, passend für den BMW : ca. 15€
z.b. http://www.pimpmysound.com/.../...ter-fuer-bmw-e60-e87-e90-165-cm.html

Somit hättest schon mal ne gute Basis, für weiteren Ausbau..

Grüße
p.s. hier schon mal "How To":
http://www.justbefree.de/tips/lautsprecherumbau-e90.htm

So würde ich das nicht empfehlen.
Die Einbauringe sind für die Untersitzwoofer.... 16,5cm verbauen wo 20cm reinpassen? Dann besteht auch das Problem, dass der Mitteltonbereich unter den Sitzen Spielen... eher suboptimal. In die Türen passen aber nur 10cm Lautsprecher, diese habe ohne die Untersitzwoofer nicht ausreichend Tiefgang
Beim Howto werden nur die Tür- und Hutablagenlautsprecher behandelt. Die Untersitzwoofer werden gar nicht angesprochen.
Dadurch, dass in die Türen nur 10cm Lautsprecer reinpassen, die auch durch die Einbautiefe stark begrenzt sind, sind die Untersitzwoofer sehr wichtig.

Koaxial Lautsprecher, wie im HowTo, so tief verbaut sind auch nicht wirklich optimal für den Klang und in der Hutablage eigentlich überflüssig....

Es sollte auf jeden Fall mit einem 3 Wegesystem geabeitet beim BMW werden!
Günstiger wirds kaum gehen als das hier in gebraucht 😉
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../635414756-223-4982
Zu beachten ist dass die Tieftöner kein eigene Frequenzweiche haben und deshalb durch eine Endstufe mit mit Low Pass angetrieben werden muss.

Ähnliche Themen

Gurke : hast völlig Recht, aber meine Vorschläge waren nur Beispiele..

Deine Antwort
Ähnliche Themen