BMW 5er (G60) Leasingkonditionen
Ich hab jetzt nichts gefunden bezüglich Leasingangeboten.
Interessehalber hab ich mir eins erstellen lassen wobei ich schon wusste, dass es mir zu teuer wird.
122k Liste, 9% Rabatt
0/48/15000
Brutto 1700€ monatlich
Da fragt man sich schon obs denen noch ganz gut geht...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW i5 Leasingkonditionen' überführt.]
362 Antworten
Beides Nagel neue Modelle. Klar, damit wird jetzt Geld verdient.
Zitat:
@Imperialblau schrieb am 18. Mai 2024 um 12:28:31 Uhr:
Hallo zusammen,folgendes Angebot für einen i5 eDrive40 Touring liegt mir vor (36/20/0) - Gewerbekunde, aber Einzelfahrzeug:
BLP 87.625,01 EUR
Leasingrate brutto 1.050,36 EURIst das einigermaßen ok?
Hast du aktuell einen BMW im Bestand?
Zitat:
@Favorite schrieb am 21. Mai 2024 um 16:48:59 Uhr:
Zitat:
@Imperialblau schrieb am 18. Mai 2024 um 12:28:31 Uhr:
Hallo zusammen,folgendes Angebot für einen i5 eDrive40 Touring liegt mir vor (36/20/0) - Gewerbekunde, aber Einzelfahrzeug:
BLP 87.625,01 EUR
Leasingrate brutto 1.050,36 EURIst das einigermaßen ok?
Hast du aktuell einen BMW im Bestand?
Ja
Folgendes wäre darstellbar:
36 Monate: ca. 1,09
42 Monate: ca. 1,04
Ähnliche Themen
Ich habe folgendes Angebot angenommen:
i5 Touring eDrive40 (https://configure.bmw.de/de_DE/configid/34rqwakk)
84975€ BLP
Fremdleasing über Arval Deutschland statt BMW Financial Services
48 Monate, 30.000km p.a., 0€ Anzahlung
Monatliche Rate 1.141,08€ netto
inkl. Haftpflicht-Versicherung
inkl. Kaskoschutz
inkl. Wartung & Verschleiß
inkl. Arval Assistance
inkl. GEZ
inkl. unlimitierte Reifen Premium Brand
inkl. Winterreifen
exkl. Ersatzfahrzeug
inkl. Kfz-Steuer
Arval Outsourcing Solutions
inkl. Schadenmanagement
Vom Händler (bester Freund) habe ich 17,7% bekommen. Wir haben dann noch einen iX2 geordert, bei dem 15,20% Rabatt möglich waren. Letzterer war im Leasing über Arval in der Rate deutlich günstiger als über BMW FS.
Zitat:
@iPwnage schrieb am 24. Mai 2024 um 13:48:49 Uhr:
Ich habe folgendes Angebot angenommen:i5 Touring eDrive40 (https://configure.bmw.de/de_DE/configid/34rqwakk)
84975€ BLPFremdleasing über Arval Deutschland statt BMW Financial Services
48 Monate, 30.000km p.a., 0€ Anzahlung
Monatliche Rate 1.141,08€ nettoinkl. Haftpflicht-Versicherung
inkl. Kaskoschutz
inkl. Wartung & Verschleiß
inkl. Arval Assistance
inkl. GEZ
inkl. unlimitierte Reifen Premium Brand
inkl. Winterreifen
exkl. Ersatzfahrzeug
inkl. Kfz-Steuer
Arval Outsourcing Solutions
inkl. SchadenmanagementVom Händler (bester Freund) habe ich 17,7% bekommen. Wir haben dann noch einen iX2 geordert, bei dem 15,20% Rabatt möglich waren. Letzterer war im Leasing über Arval in der Rate deutlich günstiger als über BMW FS.
Gewerblich? Wird auch die reine Leasingrate angegeben?
Zitat:
@Favorite schrieb am 24. Mai 2024 um 14:00:46 Uhr:
Zitat:
@iPwnage schrieb am 24. Mai 2024 um 13:48:49 Uhr:
Ich habe folgendes Angebot angenommen:i5 Touring eDrive40 (https://configure.bmw.de/de_DE/configid/34rqwakk)
84975€ BLPFremdleasing über Arval Deutschland statt BMW Financial Services
48 Monate, 30.000km p.a., 0€ Anzahlung
Monatliche Rate 1.141,08€ nettoinkl. Haftpflicht-Versicherung
inkl. Kaskoschutz
inkl. Wartung & Verschleiß
inkl. Arval Assistance
inkl. GEZ
inkl. unlimitierte Reifen Premium Brand
inkl. Winterreifen
exkl. Ersatzfahrzeug
inkl. Kfz-Steuer
Arval Outsourcing Solutions
inkl. SchadenmanagementVom Händler (bester Freund) habe ich 17,7% bekommen. Wir haben dann noch einen iX2 geordert, bei dem 15,20% Rabatt möglich waren. Letzterer war im Leasing über Arval in der Rate deutlich günstiger als über BMW FS.
Gewerblich? Wird auch die reine Leasingrate angegeben?
Sorry, das wichtigste habe ich vergessen 😁
Gewerbliches Leasing.
Leider habe ich nur die All-Inclusive-Rate und nicht die einzelne Finanzrate von Arval. Das sind die besagte 1.141,08€ netto.
Kalkuliert wurde auf Basis eines Angebots von BMW (allerdings 36 Monate statt 48), wo die Leasingkalkulation über die BMW Bank wie angehangen aussah. Von den Leistungen zu Arval eigentlich identisch, außer das ich bei BMW 19" M-Paket Winterräder bekomme und bei Arval irgendeinen Zubehörschlunz.
Zitat:
@iPwnage schrieb am 24. Mai 2024 um 13:48:49 Uhr:
i5 Touring eDrive40
84975€ BLPFremdleasing über Arval Deutschland statt BMW Financial Services
48 Monate, 30.000km p.a., 0€ Anzahlung
Monatliche Rate 1.141,08€ netto
Spannend, danke fürs Teilen. Bei mir steht bald auch ein mögliches Geschäftswagenleasing an. Läuft bei uns auch (unter anderem) über Arval (plus zwei andere, die dürfen dann gegenseitig bieten). Unsere Geschäftswagen laufen aber immer 36 Monate, dafür mit 20.000km p.a. und 0€ Anzahlung.
Meine Grenze wird bei knapp €1.000/netto pro Monat liegen. Alles darüber hinaus müsste ich selbst zahlen. Ich bin in den letzten Monaten fast ein Dutzend Autos zur Probe gefahren, der i5 ist immer noch unter den Top3.
Mal eine Frage an die Händler hier. Hat der i5 touring zurzeit einen anderen Restwert als die Limousine?
Zitat:
@Muelforther schrieb am 25. Mai 2024 um 21:02:57 Uhr:
Zitat:
@iPwnage schrieb am 24. Mai 2024 um 13:48:49 Uhr:
i5 Touring eDrive40
84975€ BLPFremdleasing über Arval Deutschland statt BMW Financial Services
48 Monate, 30.000km p.a., 0€ Anzahlung
Monatliche Rate 1.141,08€ nettoSpannend, danke fürs Teilen. Bei mir steht bald auch ein mögliches Geschäftswagenleasing an. Läuft bei uns auch (unter anderem) über Arval (plus zwei andere, die dürfen dann gegenseitig bieten). Unsere Geschäftswagen laufen aber immer 36 Monate, dafür mit 20.000km p.a. und 0€ Anzahlung.
Meine Grenze wird bei knapp €1.000/netto pro Monat liegen. Alles darüber hinaus müsste ich selbst zahlen. Ich bin in den letzten Monaten fast ein Dutzend Autos zur Probe gefahren, der i5 ist immer noch unter den Top3.
Mal eine Frage an die Händler hier. Hat der i5 touring zurzeit einen anderen Restwert als die Limousine?
Falls du dich für Arval entscheidest: Der Trick ist es einfach einen Bestelleintritt mit denen zu machen. Der BMW Händler über den Arval normal bezieht (B&K) war deutlich teurer als mein bisher bekannter BMW Händler in Köln. Arval tritt dann nur als Finanzierer auf und macht hinterher dann den Service, Versicherung usw.
Hallo zusammen,
nachdem ich mich mal um nen Nachfolger für meinen 530dxDrive Touring kümmern muss, hab ich folgendes erstes Angebot für einen 540dxDrive Touring bekommen:
Leasing 0/36/35.000 km pro Jahr, gewerblich mit mehr als 5 Fahrzeugen (3 davon BMW/Mini)
540dxDrive Touring,
Wunschbestellung mit Bruttolistenpreis 87.455 Euro einschließlich Überführung und Zulassung
Nettoleasingrate 920 Euro (Brutto 1.095 Euro)
Nicht berauschend, aber auch nicht jenseits von Gut und Böse meine ich, oder?
Meinungen dazu?
Gruß stef
Das entspricht 19% Nachlass auf ein nagelneues Modell, finde ich als Verkäufer daher schon ziemlich gut (in deinem Sinn) gerechnet.
Danke Dir schon mal für Deine Einschätzung.
Für den jetzigen BMW 530dxDrive mit kaum niedrigerem Bruttolistenpreis (knapp 86.000 Euro) und sonst identischen Parametern zahle ich gut 900 Euro Bruttorate, allerdings mit Wartung und Reparaturpaket. Also schon deutlich teurer geworden durch Restwert und Zinssituation. Den Bruttolistenpreis vom neuen Modell finde ich dagegen gar nicht so viel höher, bei paar PS mehr, dafür fast gleich ausgestattet, nur adaptives Fahrwerk fehlt, das steht bei mir eh nur auf Sport und die Sitzheizung hinten, hab ich max. dreimal gebraucht. Assistenten brauch ich nicht viele....
Konfiguration, falls es jemanden interessiert:
https://configure.bmw.de/de_DE/configid/g1i6t37u
Gruß stef
Bedenke bezüglich des adaptiven Fahrwerks, dass im Vergleich zum G3x, beim G6x nun die IAL dort inkludiert ist und bei mittlerweile 5,06m Fahrzeuglänge, wäre diese für mich Pflicht.
Ich hab mit dem G61/60 noch keine Probefahrt gemacht, aber ich gebe Dir Recht, das Einzige, das mich an meinem G31 aktuell (ein bisschen) stört, ist der große Wendekreis wenns eng wird, das werde ich noch testen, danke.
Gruß stef
Also, ich weiß ja nicht, was ich davon halten soll.. vielleicht könnt Ihr da Licht reinbringen:
Ich habe zwei Angebote für ein gewerbliches 0/36/10000 Leasing für einen i5 Touring M60 bekommen, die sich schon gewaltig unterscheiden. Keines davon reißt mich jetzt aber vom Hocker. Da ich Freiberufler bin, wäre das mein einziges Geschäftsfahrzeug und damit logischerweise auch der einzige BMW im Bestand.
Das wäre das Auto: https://configure.bmw.de/de_DE/configid/0els91rs
1. Angebot: 1322 netto/Monat, LF 1,44
2. Angebot: 1180 netto/Monat, LF 1,36
Ist da bei BMW tatsächlich nicht mehr drin? Haben die Audi als Vorbild (SQ6 1,35)? xD Ein EQE läge beispielsweise bei LF 1,1, ein EQS sogar unter 1, wenn auch nur extrem knapp.
Ich möchte das nur verstehen, da ich bisher kein BMW-Kunde war. Ist das so allgemein oder gerade eine Hochpreisphase, weil alle anderen das auch so machen? Oder hab ich nur die falschen Händler?
PS: Die Raten sind gerundet, ebenso die LF.