Blutiger Anfänger sucht Maschine
Grüetzi Zusammen!
Ich darf ab Frühjahr '08 offene Maschinen fahren und möchte mir dann gern ein Motorrad zulegen. Bin seit der Führerscheinprüfung nicht mehr gefahren und somit ein blutiger Anfänger ;-)
So und nun mein Problem: Ich habe absolut keine Ahnung was es denn für ein Modell sein soll. Könnt ihr mir da vielleicht weiter helfen?
Die Maschine würde im Alltag genutzt werden, aber auch für längere Ausfahrten. Hatte ursprünglich an eine KTM Super Moto gedacht, aber ein Arbeitskollege riet mir davon ab (nix für Anfänger, zu teuer, nichts für längere Ausfahrten).
Also mein Budget liegt bei ungefähr 3000€ (bin noch Azubi). Der Unterhalt sollte somit natürlich auch möglichst gering sein.
Was ich anmerken muss: Chopper und Rennmaschinen kommen nicht in Frage. Aber da gibt es bestimmt noch ne Alternative, oder? ;-)
Bin gespannt auf eure Antworten! =)
Liebe Grüße
Alex
20 Antworten
Die S4R wirst Du aber eher nicht für 3000€ bekommen 😉
Ich bin 176 und die Monster passt von der Sitzhöhe wunderbar, ist natürlich von der Schrittlänge abhängig. Eine 600er oder 750er kannst Du mit Glück schon für deine 3000€ bekommen.
Hallo Nachtigal,
dann will ich auch mal eben meinen ersten Beitrag hier schreiben.
Du hast folgende Möglichkeiten:
1.Abgepolsterte Sitzbank ca.2-3 cm
2.Motorrad tieferlegen lassen ca. 4-5cm
3Motorradstiefel von Daytona, Lady Star GTX bringen 2,5 cm
Mit Hilfe dieser Maßnahmen sollte es dann gelingen ein Mopped zu finden.
Die Sitzbank sollte möglichst schmal sein. Es genügt mit einem Fuß auf den
Boden zu kommen, optimal wäre natürlich mit beiden Füßen den Boden zu
berühren. Das gute zuletzt: Wenn die Karre erstmal fährt, ist es egal wie
groß Du bist 😉.
Viele Grüße
Olli1969
hey hatte das gleich problem wie du. Hab mir im sommer ne gsx-r 750 gekauft. Einige haben gesagt sowas geht garnet, andere haben gesagt das ist kein problem. Die 100ps drossel ist wegen der versicherung drin sonst nichts. Hab mir das schon gut überlegt gehabt, aber es ging eigentlich erstaunlich gut. Nur eins sollte dir dann klar sein, mit dem gashahn sollte/muss man schon vorsichtig umgehen. Dann ist das eigentlich kein problem
Zitat:
Original geschrieben von Tennisstarpaul
Grüetzi Zusammen!Ich darf ab Frühjahr '08 offene Maschinen fahren und möchte mir dann gern ein Motorrad zulegen. Bin seit der Führerscheinprüfung nicht mehr gefahren und somit ein blutiger Anfänger ;-)
So und nun mein Problem: Ich habe absolut keine Ahnung was es denn für ein Modell sein soll. Könnt ihr mir da vielleicht weiter helfen?
Die Maschine würde im Alltag genutzt werden, aber auch für längere Ausfahrten. Hatte ursprünglich an eine KTM Super Moto gedacht, aber ein Arbeitskollege riet mir davon ab (nix für Anfänger, zu teuer, nichts für längere Ausfahrten).
Also mein Budget liegt bei ungefähr 3000€ (bin noch Azubi). Der Unterhalt sollte somit natürlich auch möglichst gering sein.
Was ich anmerken muss: Chopper und Rennmaschinen kommen nicht in Frage. Aber da gibt es bestimmt noch ne Alternative, oder? ;-)
Bin gespannt auf eure Antworten! =)
Liebe Grüße
Alex
Ähnliche Themen
Hi,
ich hab' als Wiedereinsteiger (nach 30 Jahren Pause) sehr gute Erfahrungen mit der Yamaha XJ600 S Diversion gemacht u. auch meine Tochter (Anfänger) fährt das gleiche Modell. Beide Maschinen haben wir im letzten Jahr gekauft}> Bj. 2003, km 3200 - 4600,
Preis 2600 Euro, beide Male 1. Hand, Extrem gutmütig u. verzeiht manche Unsauberkeit, allerdings lausiges Startverhalten wenn's kalt ist. Steuer u. Vers. gedrosselt ca.160, Euro ( Mai- Nov.) .
Wie auch immer die Wahl ausfällt, ich wünsch dir nen guten Start.
Also ich kann dir wie schon gesagt, die Yamaha XJ oder ne Suzuki GS 500 empfehlen, sind beides sehr "dünne" Moppeds. Ich denk mal, ein passendes ausser nem Chopper zu finden, dürfte schwierig werden. Du wirst da wohl auf ne Tieferlegung hinaus kommen. Kürzere Gabeln oder vllt auch kleinere Reifen. Mit Sitzbänken kenn ich mich nicht aus... Manchmal sind Moppeds in den Federbeinen auch nicht ganz nach unten geschraubt, dann geh zu nem Händler und frag ihn, ob er das machen kann.
Original geschrieben von Olli1969
Es genügt mit einem Fuß auf den
Viele Grüße
Olli1969Das seh ich nicht so, es macht ja keinen Sinn, wenn man fahren kann, aber an ner Ampel oder Kreuzung Angst hat, umzufallen. Wie oft sind an Kreuzungen Bodenwellen, wo mal ganz schnell 3-4 cm fehlen! Ausserdem muss man mit seinem Möpp auch ab und zu mal rangieren, da sind beide Füße schon angebracht, schließlich will man ja net wie ein nasser Sack Kartoffeln auf die Nase knallen. Also nen gescheiten Bodenkontakt mit beiden Füßen sollte man schon haben, alles Andere ist nichts ganzes und nichts halbes.