Blinkerrelais

Genesis

Habe an meinen Getz Cross Diesel eine AHK angebaut. Hat alles gut funktioniert. Habe aber ein Problem.

Wo genau befindet sich bei dem Fahrzeug das Blinkrelais? Wie sieht es aus? Habe mir schon die untere Verkleidung links abgebaut, dort wo die Sicherungen etc. sind. Aber ein Blinkrelais welches annähernd so aussieht als das neue Teil welches ich wegen der zusätzlichen Blinkerbirne einbauen will ist nicht zu finden.

Hat jemand einen Tipp?

20 Antworten

Hallo thielo,
letzter Stand seit Ende 2008 ist:
- Das vorgebohrte Loch für die Blinkerlampe ist immer noch im Armaturenbrett
- Die Stelle um das neue Relais einzubauen immer noch nicht gefunden
- Habe alles so gelassen
- War 2009 beim TÜV, kein Problem
Gruß Gsuenter

oldy51
Hyundai Getz TB 1,1 Baujahr 05.2006

Hallo,

hatte auch ein Problem mit dem Blinker! Bei mir funktionierte der Blinker und die Warnblinkanlage nicht mehr. Es ist festgestellt worden, dass das Blinkrelais (welches sich auf der Hinterseite, ganz oben links, des Sicherungskasten im Fahrgastraumes befindet) defekt war und auch die Sicherungshauptplatine war hinüber. Dies Problem hieß es sei bei Hyundai bekannt. Die Sicherungshauptplatine sitzt fest eingebaut im Sicherungskasten. Der Sicherungskasten ist aber als Ersatzteil nur über Hyundai zu erlangen und kostet ein Schweinegeld, 245,82 € ohne Mehrwertsteuer. Man wird also von Hyundai ganz schön abgezockt, da das Teil in der Herstellung bestimmt nicht teurerer als 50,-€ kommt.

Hoffe habe einigen mit meinen Ausführungen weiter geholfen.

Ody51

Danke Gsuenter,

und danke oldy51 - du hast auf jeden Fall geholfen, denn das bestätigt, was ich heute von Jäger erfahren habe: links oben auf der Rückseite von dem Sicherungskasten. Die haben mir sogar ein Foto geschickt; hoffe, das klappt mit dem anhängen. Ansonsten bitte per Nachricht melden, dann kann ich's dir per E-Mail schicken, wenn du mir deine Adresse gibst.

Die Leute bei Jäger waren superfix! Heute morgen angerufen, eine Suppor-Email-Adresse bekommen und noch am selben Vormittag das Bild bekommen. Kann man echt nicht meckern, finde ich!!!

Jetzt hoffe ich bloß, dass mir der Ausbau des Sicherungskastens keine Scherereien macht... Aber das scheinen bloß zwei Schrauben zu sein - toi, toi, toi!

P.S.
Ist natürlich gut zu wissen, dass das beim TÜV keinen interessiert... ;-))

Hallo Thilo,

alle Verbindungen sind Steckverbindungen. Vorne sowie hinten, man sollte sich die einzelnen Stränge nur gut und genau kennzeichnen, dann dürfte eigentlich nichts schief gehen.

Viel Erfolg Oldy51

So, jetzt ist das Ding drin! Habe gewonnen :-)) (auch wenn es ein ziemlich nerviger Fummelkram war...)

Deine Antwort