1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Blinker ohne Funktion

Blinker ohne Funktion

Mercedes E-Klasse W210

Hallo
Bei meinem MB W210 mopf geht seit heute kein Blinker mehr.
Weder rechts links noch ZV blinken oder Warnblinker.
Gehe ich das richtig an wenn ich auf das SAM steuerteil tippe?

Beste Antwort im Thema

Problem gefunden.
Kabel zur Ahk Steckdose war durch gescheuert und hatte Masse Kontakt.
Muss man auch erstmal drauf kommen.
Neu abisoliert und gut ist.

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Ja also mit Datenbus. dann vergiss das mal was da steht, da gibts kein Relais das man brücken kann.

Ok hätte mich auch gewundert so oldschool Technik

problem besteht immernoch.
Sam getauscht Blinkhebel getauscht. Gleiches wie vorher. Links blinken und warn geht rechts tickert recht schnell.
Lenkrad grade schnell tickern
Lenkrad einschlagen blinkt es manchmal wie gewohnt normal.
Leuchtmittel alle Ok.
Hatte es jetzt auch zwei mal das die Sicherung gekommen ist.
Evtl Kabelbruch??? Oder am Lenkrad abgescheuert?
Jemand noch ne Idee?
Hier mal nen Video
http://www.file-upload.net/download-12269931/IMG_3076.MOV.html

Problem nur beim Lenken? Im Stand alles IO? Wo sind die Teile her? Anleitung am Start gehabt?

Febi bielstein Teile von Top Auto teile
Im stand wie auch beim lenken.
Würde glatt sagen Schleifring defekt nur hat der ja kein mehr.
Ist der lenkwinkel Sensor in den blinkvorgang mit involviert?
Wo genau sitzt denn eigentlich der zweite blinkgeber hinterm KI?
Komisches Symptom was mir Kopfschmerzen bereitet. Selbst der grüne Pfeil im KI blinkt nicht mit oder nur in dem komischen schnellen Takt und glimmt nur bisl auf. Dann lenkt man beim Abbiegen und alles geht wieder normal und dann plötzlich wieder nicht.

Hmm da muß ich noch mal in die Anleitung schauen.

Im Ki ist meines Wissens nach nur ein kleiner Lautsprecher verbsut der das Tickern simuliert.

Hm evtl mal auslesen lassen?

Hm...wieso hat der keinen Schleifring mehr? Also mein zerlegter hatte einen...

Problem gefunden.
Kabel zur Ahk Steckdose war durch gescheuert und hatte Masse Kontakt.
Muss man auch erstmal drauf kommen.
Neu abisoliert und gut ist.

Habe das Problem seit heute Abend ebenfalls bei meinem E240 Kombi und leider keine Ahk Steckdose wo ich nachschauen könnte.

Hätte jetzt auf das Blinkrelais getippt. Warnblinker gehen normal, links blinken ebenfalls. Rechts blinken ist ungefähr 3x so schnell, Pfeil im KI geht so schnell mit.
???

Blinkrelais gibts demnach keine? Auch nicht beim Vormopf? Hab immer noch nicht nachgeschaut^^
Wenn der Blinker schneller läuft, ist normal nur ein Birnchen kaputt. Das war zumimdest bei den klassischen Relais so.
Beim 210er ist es wahrscheinlich ein Defekt des Kupplungsbeleuchtungssensors der nach Eindringen von Feuchtigkeit in das hintere Sitzbanksteuergerät einen nicht auslesbaren Fehler auf dem Can-Bus produziert. Oder so ähnlich. :P
Guck erstmal nach den Birnchen und ob die gescheiten Kontakt haben.

So habe das Problem bei mir die Tage gelöst. Vorne rechts war wirklich die Birne von Blinker defekt. Ein bisschen verwundert bin ich aber schon das dass Lampenkontrollgerät keine Meldung im KI angezeigt hat.

Wie dem auch sei ist alles wieder gut, danke nochmal für den Gedankenanstoß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen