Blendende LKW-Verkleidung - Oder: Unfreiwillige Augenlaserbehandlung
Hallo zusammen,
mir ist heute zum ersten Mal etwas passiert, das ich in 11 Jahren Autofahrerei noch nicht in der Form erlebt habe. Ich fuhr heute auf einer Landstraße hinter einem Tank-LKW. Dieser hatte hinten eine Metallische reflektierende Verkleidung. Nun fuhren wir mit ca. 70km/h mit der Sonne im Rücken, dies hatte zur Folge das mich die Reflektion am LKW derart geblendet hat, das es körperlich weh getan hat. Die Bremslichter des LKW waren dadurch auch nicht zu erkennen als er für einen Traktor bremsen musste - in dem Fall hat mir mein ACC den Popo gerettet. Überholen war nicht möglich, also ließ ich mich zum Leidwesen der Autoschlange hinter mir langsam Zurückfallen. irgendwann ist er zum Glück abgebogen und ich hatte noch minutenlang danach diese "eingebrannte" Reflektion im Sichtfeld, als ob ich gerade mit Blitz fotografiert worden wäre.
Jetzt meine Beschwerde/Frage: Ich kann mir schlicht nicht vorstellen das bei aller Regulierungswut in Deutschland auf so etwas nicht geachtet wird 😕 das ist in meinen Augen (haha witz 😁) schon echt gefährdend. Dennoch die Frage: Muss sichergestellt werden das von der Äußeren Lackierung/Gestaltung des Fahrzeuges keine Gefahr ausgeht?
Bonusfrage: Warum macht man überhaupt sowas? Sollen Sie die Fläche doch lieber als Werbung benutzen oder sonst was. Man könnte meinen das sei Absicht.
PS: Es war übrigens auch kein "blöder Zufall" das die Sonne genau richtig stand, die Straße hatte viele Kurven und auch Bergauf-/ab abschnitte, diese Reflektion hat beinahe durchgehend geblendet.
MfG
Kristian
Ähnliche Themen
82 Antworten
4.000€ gespart.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 28. Oktober 2021 um 11:32:59 Uhr:
Ich wüsste nicht wann ich mal so unterwegs war,dass mich ein Lkw überholen musste.
Mich mit dem 50ccm überholen ständig Lkw, auf der Landstraße, wo sie auch fahren dürfen.
Das Problem sind aber nicht Lkw, sondern Pkw, wie heute, wo ein Pkw mit knapper Geschwindigkeit in einer Rechtskurve überholt und nicht berücksichtigt, daß meine Fahrspur in der Kurve den kürzeren Weg hat, was fast zur Vollbremsung durch mich geführt hätte, da der Überholvorgang ohne Gegenverkehr zu früh abgeschlossen wurde.
Das Gebashe in die eine oder andere Richtung ist für die Katz, weil letztlich wohl keiner besser ist als der andere, wenn es darum geht, das Verhalten anderer Verkehrsmittel optimal einzuschätzen, wenn dieses einem aus eigener praktischer Erfahrung nicht bekannt ist.
Wer keinen Lkw. fährt, kann die Tücken und Anforderungen des Lkw.-Fahrens genauswenig realistisch einschätzen, wie es dem nur 2-Spur-Fahrzeug-Nutzenden, (m/w/d), nicht möglich ist, ein 1-Spur-Fahrzeug realistisch einzuschätzen.
Und zum Thema konkret;
Es ist meist nicht Sache der Lkw.-Fahrenden, (m/w/d), über das optische Äußere wie auch das Materiel des von ihnen gefahrenen Fahrzeuges zu befinden; entweder ist das nämlich eine Angelegenheit der Spedition, zu der das Fahrzeug gehört, oder in Zuständigkeit unions- wie bundesrechtlicher Gesetzgebung. Und dort darf sich jeder gerne beschweren.
[Unsinn von MOTOR-TALK entfernt]
Zitat:
@Carlssonclk380 schrieb am 28. Oktober 2021 um 18:07:58 Uhr:
und zu Unfreiwillige Augenlaserbehandlung
was ja auch gefragt wurde, hat keiner was zu sagen ?
Also:
es gibt medizinische Anwendungen des Argonlasers zur (thermischen) Koagulation von Gefäßveränderungen der Netzhaut (Retina) z.B. durch Diabetes mellitus oder auch bei Netzhautlöchern
es gibt medizinische Anwendungen des Neodym-YAG-Laser (Disruptorwirkung), um Gewebe zu "schneiden", z.B. Nachstar-Behandlung (Yag-Kapsulotomie) bei pseudophaken Patienten (also nach einer Staroperation)
dann gibt es noch medizinische Anwendungen des Excimer-Lasers (Femtosekundenlaser) zur Behandlung der Hornhaut (Cornea) um Fehlsichtigkeiten mittels LASIK, LASEK oder ReLEx SMILE zu beheben, damit man keine Brille mehr braucht
die Blendung durch einen Kesselauflieger aus Edelstahl hat keinerlei vergleichbare Effekte - selbst die uralte Methode der Lichtkoagulation (Xenonbogenlampen) ist damit nicht vergleichbar
also völlig unsinniger Vergleich......😁😎
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 28. Oktober 2021 um 15:06:05 Uhr:
Zitat:
@windelexpress schrieb am 28. Oktober 2021 um 11:32:59 Uhr:
Was den Unmut gebracht hat,war Dein Bashing gegen Lkw's .
Das es Fahrer gibt,die nicht alle auf dem Teich haben ist klar.
Gibt's aber unter PKW-, Radfahrern und Fußgänger auch.Wenn Du jeden Morgen von einem (ist es immer der selbe?) Lkw überholt und abgedrängt wirst, liegt es vielleicht doch an Dir.
Ich wüsste nicht wann ich mal so unterwegs war,dass mich ein Lkw überholen musste.
Danke. Wenn man mit einem normalen PKW ohne technischen Defekt irgendwo hin möchte, könnte ich mir kein Szenario vorstellen, wo man von einem LKW überholt werden müsste, der den gleichen Weg nimmt. (Bevor jetzt einer mit "aber was ist wenn ich rechts ran will" kommt 😉 ) Aber zumindest für Landstraßen und die Autobahn kann man das sagen.
Die Fahrt mit Hänger mag in Einzelfällen ein Grund sein.
Mit Anhänger darfst du mit dem PKW nur 80 Fahren auf der Bahn.
LKW übrigens auch. Ich fahre grundsätzlich nach GPS.
Wenn du dann noch mit ner Differenz von 10 - 20 km/h überholt wirst stimmt was nicht im Kopf des LKW Fahrers
Es ging um Blendung durch den LKW und um nichts, aber auch gar nichts anderes!
Last call!
Es ist schade dass es hier auf MT oft in Persönliche Angriffe übergeht ("Du siehst nicht richtig" / "Geh zum Arzt"😉 Statt sachlich zu bleiben. Und oft werden die Beiträge (ABsichtlich?) nicht richtig gelesen. Ich habe nun schon mehrmals darauf hingewiesen das es nicht ein ganz bestimmter Winkel war, sondern ein ganzes Spektrum. Die straße ist nämlich sehr Kurvig und verläuft in Fahrtrichtungen von Nordwest über Norden bis Nordost in Ihrem verlauf, darüberhinaus geht sie auch steil Bergauf und Bergab. Es ist also nicht nur "ein ganz bestimmter Winkel" - Das hat diese Blendwirkung für mich so besonders gemacht. Wenn ich nur einmal kurz angeblinkt worden wäre wäre mir das auch egal gewesen. Das besondere bei diesem LKW war halt, dass er in verschiedensten winkeln geblendet hat.
Man hätte den Eindruck bekommen können, die reflektierenden Flächen wären konvex angeordnet.
Das kann aber eigentlich nicht sein, wenn ich mich auf dein markiertes Bild beziehe. Es sei denn jemand hat dem mal den Unterfahrschutz demoliert (oder er selbst beim Rangieren) .
Es gibt weiß/silbern reflektierende Streifen, die sind aber nur an der Seite zulässig und relativ schmal (in der Höhe der Seitenmarkierungsleuchten).
Ich vermute mal, dass das einfach ein dummes Zusammenspiel von sehr sauberem LKW und Sonnenstand war. Es gibt ja auch Situationen, wo du nach einem kräftigen Regenguss und Wasserfilm auf der Fahrbahn kaum was siehst, wenn die Sonne tiefstehend von vorne kommt.
Das sind halt Gegebenheiten die vorkommen können und kein Verbot, keine Bürgerinitiative oder Sitzstreik incl. Anketten an der Mittelleitplanke helfen. Das gehört einfach zum Leben dazu. Die bereits angesprochene Sonnenbrille dürfte Abhilfe schaffen.
Kleiner Tipp noch: Ich weiß, mit sinnvollen Antworten ist es in diesem Unterforum mitunter etwas schwierig. Es könnte aber durchaus helfen, wenn man die Frage entsprechend stellt und nicht gleich eine unfreiwillige Laserbehandlung in die Überschrift implementiert. 😉
Zitat:
@Krizzzzz schrieb am 29. Oktober 2021 um 11:47:38 Uhr:
Es ist schade dass es hier auf MT oft in Persönliche Angriffe übergeht ("Du siehst nicht richtig" / "Geh zum Arzt"😉 Statt sachlich zu bleiben. Und oft werden die Beiträge (ABsichtlich?) nicht richtig gelesen. Ich habe nun schon mehrmals darauf hingewiesen das es nicht ein ganz bestimmter Winkel war, sondern ein ganzes Spektrum. Die straße ist nämlich sehr Kurvig und verläuft in Fahrtrichtungen von Nordwest über Norden bis Nordost in Ihrem verlauf, darüberhinaus geht sie auch steil Bergauf und Bergab. Es ist also nicht nur "ein ganz bestimmter Winkel" - Das hat diese Blendwirkung für mich so besonders gemacht. Wenn ich nur einmal kurz angeblinkt worden wäre wäre mir das auch egal gewesen. Das besondere bei diesem LKW war halt, dass er in verschiedensten winkeln geblendet hat.Man hätte den Eindruck bekommen können, die reflektierenden Flächen wären konvex angeordnet.
Zumindest ändert das an meinem Eindruck nichts. Ich schrieb ja auch nicht, die Blendung kann ja auch immer wieder gewesen sein. Aber es war nun mal ein Zusammenspiel aus diesen Faktoren, und die waren in genau der Kombination nötig. Und die Frage nach Regeln oder Vorschriften dazu impliziert schon, dass es Deiner Meinung nach nicht "erlaubt" sein sollte.
Aber meiner Meinung und der einiger anderer ist eben, dass es da nix zu erlauben oder zu verbieten gibt. Der LKW in Deinem Foto muss nicht weiß gestrichen werden. Wie gesagt in so einem Fall einfach mal 15 Sekunden rechts ran fahren wenn man damit ein Problem hat, der nächste klappt einfach die Sonnenblende runter und hat kein Problem damit. Und solche Threads auch mal mit einem Augenzwinkern ( 😁 ) beantwortet zu bekommen muss man nicht gleich als persönlichen Angriff sehen. 🙄
Einfach rechts anhalten als so einen Roman / Rundschreiben wäre doch einfacher gewesen
Da hilft nur Abstand halten 🙂. Alles andere ist unwichtig!
Bei Betrachtung des Fotos:
Der beschriebene Effekt dürfte der gleiche sein, wenn das Scheinwerferlicht moderner Fahrzeuge ungünstig justiert ist und Vorausfahrende über ihre eigenen Rückspiegel blendet; erlebe ich im frühmorgendlichen Berufsverkehr mit dem 50ccm insbesondere bei diesem ultrahellen LED-Scheinwerfern fast ständig.
Nur so als Vergleich, der Unterschied ist nur, daß die Sonne nicht justierbar ist.
Man könnte sich aber mal die Mühe machen, die aktuelle Zusammensetzung des Sonnenlichts auf Änderungen, bspw. in Belangen der Leuchtstärke, näher zu untersuchen; vielleicht hat sich da ja was geändert, was sich bei dem einen oder anderen durch eine stärkere Blendwirkung auszeichnet? Nicht alles muß immer gleich biologische Ursachen haben.
Zitat:
@Wauhoo schrieb am 29. Oktober 2021 um 19:33:04 Uhr:
Man könnte sich aber mal die Mühe machen, die aktuelle Zusammensetzung des Sonnenlichts auf Änderungen, bspw. in Belangen der Leuchtstärke, näher zu untersuchen; vielleicht hat sich da ja was geändert, ....
😁😁😁😁😁
Ragnarök, der Himmel wird uns auf den Kopf fallen.
😁😁😁😁😁
Über die Änderung der Zusammensetzung des Sonnenlichtes unterhalten wir uns in 2.Mrd Jahren nochmal. 😉
Gruß Metalhead