Blendende LKW-Verkleidung - Oder: Unfreiwillige Augenlaserbehandlung

Hallo zusammen,

mir ist heute zum ersten Mal etwas passiert, das ich in 11 Jahren Autofahrerei noch nicht in der Form erlebt habe. Ich fuhr heute auf einer Landstraße hinter einem Tank-LKW. Dieser hatte hinten eine Metallische reflektierende Verkleidung. Nun fuhren wir mit ca. 70km/h mit der Sonne im Rücken, dies hatte zur Folge das mich die Reflektion am LKW derart geblendet hat, das es körperlich weh getan hat. Die Bremslichter des LKW waren dadurch auch nicht zu erkennen als er für einen Traktor bremsen musste - in dem Fall hat mir mein ACC den Popo gerettet. Überholen war nicht möglich, also ließ ich mich zum Leidwesen der Autoschlange hinter mir langsam Zurückfallen. irgendwann ist er zum Glück abgebogen und ich hatte noch minutenlang danach diese "eingebrannte" Reflektion im Sichtfeld, als ob ich gerade mit Blitz fotografiert worden wäre.

Jetzt meine Beschwerde/Frage: Ich kann mir schlicht nicht vorstellen das bei aller Regulierungswut in Deutschland auf so etwas nicht geachtet wird 😕 das ist in meinen Augen (haha witz 😁) schon echt gefährdend. Dennoch die Frage: Muss sichergestellt werden das von der Äußeren Lackierung/Gestaltung des Fahrzeuges keine Gefahr ausgeht?

Bonusfrage: Warum macht man überhaupt sowas? Sollen Sie die Fläche doch lieber als Werbung benutzen oder sonst was. Man könnte meinen das sei Absicht.

PS: Es war übrigens auch kein "blöder Zufall" das die Sonne genau richtig stand, die Straße hatte viele Kurven und auch Bergauf-/ab abschnitte, diese Reflektion hat beinahe durchgehend geblendet.

MfG
Kristian

LKW
82 Antworten

Zitat:

@Kaesespaetzle schrieb am 27. Oktober 2021 um 15:41:00 Uhr:


LKW Fahrer dürfen halt doch mehr als der normalo.

Was für ein ausgemalter Blödsinn, der zudem mit dem Thema absolut nichts zu tun hat. Wenn du Frust auf Lkw-Fahrer hast, kannst du diesen gerne woanders auslassen. Verschone uns hier bitte davon.

Besser hätte ich das nicht formulieren können.

Also,

1. Habe ich hier nicht eine Regulierung gefordert. Ich habe lediglich gefragt ob eine Regelung existiert bzw. was deren Inhalt ist. Ich bin selber kein Fan vom deutschen Regulierungswahn.

2. Finde ich die Infragestellung meiner Sehkraft doch etwas dreist. Ich habe absolut keine Blendempfindlichkeit oder sonst was, und das kann ich - im Gegensatz zu den Meisten Verkehrsteilnehmern - sogar Ärztlich attestieren. (Wir haben eine Jährliche Augenuntersuchung über den Arbeitgeber wo alles gecheckt wird, wegen intensiver Bildschirmarbeit). Ich bin sonst Nie im Straßenverkehr geblendet. Nicht von Tanklastern, nicht von Schildern oder Scheinwerfern. Mich stört nicht mal Halogen-Fernlicht besonders stark.

3. Interessiert mich ob es noch andere hier gibt (mit gesunder Sehrkraft) denen etwas Ähnliches schonmal passiert ist. Also bei Sonst normaler Teilnahme am Straßenverkehr auf einmal ein auffällig Blendendes Fahrzeug/Bauartbedingte Reflektion.

Ich frage mich auch was der Sinn hinter dieser Starken Reflektionswirkung ist, Kühlung durch Reflektion des Sonnenlichts? Da muss es doch was besseres geben als den Halben Rückwärtigen Verkehr zu blenden wenn die Sonne im Rücken ist.

Zitat:

@Krizzzzz schrieb am 27. Oktober 2021 um 16:35:45 Uhr:



Ich frage mich auch was der Sinn hinter dieser Starken Reflektionswirkung ist, Kühlung durch Reflektion des Sonnenlichts?

Exakt. Alles was nicht reflektiert wird, wird absorbiert und in Wärme umgesetzt. Die haben keine aktive Kühlung. Die fahren von Hof zu Hof, holen dort die vorgekühlte Milch ab und bringen sie in die Molkerei.

Zitat:

Da muss es doch was besseres geben als den Halben Rückwärtigen Verkehr zu blenden wenn die Sonne im Rücken ist.

Schwierig. Da es Tankfahrzeuge sind, ist eine aktive Kühlung kaum umzusetzen. Die klassische Kühlung über Luft funktioniert nicht, es müsste mit wassergekühlten Tauchkühlern gearbeitet werden und die Milch müsste im Tank bewegt werden, um eine gleichmäßige Kühlung zu gewährleisten. Etwas viel Aufwand, wo doch der Transport in gebürsteten Edelstahltanks seit Jahrzehnten funktioniert, ohne dass es zu Massenunfällen wegen geblendeter Autofahrer kommt.

Genauer gesagt bist Du der erste und bisher einzige von dem ich höre, dass er sich beschwert...

Ähnliche Themen

Zitat:

@C200_bluebird schrieb am 27. Oktober 2021 um 16:06:45 Uhr:



Zitat:

@Kaesespaetzle schrieb am 27. Oktober 2021 um 15:41:00 Uhr:


LKW Fahrer dürfen halt doch mehr als der normalo.

Was für ein ausgemalter Blödsinn, der zudem mit dem Thema absolut nichts zu tun hat. Wenn du Frust auf Lkw-Fahrer hast, kannst du diesen gerne woanders auslassen. Verschone uns hier bitte davon.

Häng dir mal ne 1 meter diagonale Jägermeister LED Tafel ins auto auf die Rückbank

mal sehen wie lang es dauert, bis die Polizei dich raus zieht.

Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 27. Oktober 2021 um 14:48:11 Uhr:


Nun, in Stuttgart gibt es den Feuerbacher Tunnel, im Verlauf der B 295. Derzeit ist es so, dass man, wenn man diesen Tunnel abends stadtauswärts zu bestimmten Zeiten verlässt (westwärts), man genau in die tiefstehende Sonne schaut, so dass man rein gar nichts mehr erkennen kann, bestenfalls schemenhafte Dinge vor sich.
Da fragt man sich auch, ob denn nicht der Verkehrsplaner bei der Bauplanung ein Sonnenstandsdiagramm machen will und solche Situationen tunlichst vermeiden, in denen die Tunnelrichtung genau in die untergehende Sonne geht.

So ist es halt. Mit manchen zeitweiligen Dingen muss man leben lernen.

War das jetzt sarkastisch gemeint oder Dein Ernst mit dem Sonnenstandsdiagramm? 😁 Ja, manchmal zeigen Straßen genau in die Richtung, in der die Sonne gerade unter geht. Ab sofort also nix mehr Richtung Westen bauen?

@Kaesespaetzle
Wenn du hier weiterhin versuchen solltest das Thema zu verbiegen, rummst es im Karton. 😠

Das ist ein 08/15 Milchtanker, die fahren so schon seit mehr als 30 Jahren umher, gebürsteter Edelstahl wegen der Hygiene, wer will schon Lackpartikel in der Milch.

Ich denke die Gefahr die davon ausgeht ist sehr sehr minimal, aber es scheint schlimm zu sein wenn man mal 100-150m Abstand halten muss

Zitat:

@Krizzzzz schrieb am 27. Oktober 2021 um 16:35:45 Uhr:


.....
3. Interessiert mich ob es noch andere hier gibt (mit gesunder Sehrkraft) denen etwas Ähnliches schonmal passiert ist. Also bei Sonst normaler Teilnahme am Straßenverkehr auf einmal ein auffällig Blendendes Fahrzeug/Bauartbedingte Reflektion.
....

Ich habe ganz sicher gesunde Augen und fühle mich auch durch die seit einigen Jahren reflektierenden Verkehrstafeln mit Ortshinweisen unnötig geblendet;

die gelben Tafeln an der Landstrasse sind durch mein eigenes Fernlicht so hell, dass meine Dunkeladaptation kurzfristig schlechter wird (Netzhaut geblendet, Pupille wird kleiner), was auch nach Ausschalten des Fernlicht einige Sekunden oder länger nachwirkt....

bei den blauen Autobahnschildern ist es farbbedingt nicht so extrem, aber auf der Landstrasse empfinde ich das nicht als Fortschritt

Zitat:

@DB NG-80 schrieb am 27. Oktober 2021 um 17:02:54 Uhr:


Das ist ein 08/15 Milchtanker, die fahren so schon seit mehr als 30 Jahren umher, gebürsteter Edelstahl wegen der Hygiene, wer will schon Lackpartikel in der Milch.

Dann könnte man sie ja dennoch von außen lackieren. So wie man es mit Tankfahrzeugen zur Beförderung von nicht verderblichen Lebensmitteln auch tut.

Nein, der einzige Grund für die unlackierte äußere Oberfläche ist die grwünschte Reflexion des Sonnenlichts.

Hab mir das Bild nochmals angeschaut,
meine Schlußfolgerung
trotz Blendung noch fotografieren sehe ich als totesmutig an..........................
auf dem Bild ist für mich keinerlei Blendung ersichtlich............................
kann also nur sehr kurzzeitilch gewesen sein

Zitat:

@Krizzzzz schrieb am 27. Oktober 2021 um 14:16:18 Uhr:


PS: Es war übrigens auch kein "blöder Zufall" das die Sonne genau richtig stand, die Straße hatte viele Kurven und auch Bergauf-/ab abschnitte, diese Reflektion hat beinahe durchgehend geblendet.

MfG
Kristian

ich hoffe das foto hat dein beifahrer gemacht,
sich ansonsten hier als beschwerdeführer auftreten und das ganze selbst mit verbotenen aktionen (handynutzung während der fahrt) naja ich sag nix weiter

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 27. Oktober 2021 um 16:53:58 Uhr:


...

War das jetzt sarkastisch gemeint oder Dein Ernst mit dem Sonnenstandsdiagramm? 😁 Ja, manchmal zeigen Straßen genau in die Richtung, in der die Sonne gerade unter geht. Ab sofort also nix mehr Richtung Westen bauen?

Ohje, jetzt brauchen die Beiträge auch noch eine Bedienungsanleitung... 😁

Aber wenn ich so darüber nachdenke, hat das ganze doch etwas mehr Sinn: Denn in der Tat könnte man den Sonnenstand übers Jahr mit berücksichtigen. Es reicht ja aus, wenn die Tunnellängsachse im Mündungsbereich nicht unmittelbar mit der Verbindungslinie Betrachter - sichtbares Sonnenzentrum übereinstimmt. Das lässt sich für jeden beliebigen Ort leicht berechnen und berücksichtigen. Und dient der Verkehrssicherheit ungemein. 😉😁

selbst die alten ägypter und maya konnten das schon 😁

wenigstens siind die nach aussen gewölbten Flächen des Tanks vom Reflexverhalten eher unkritisch - in Gegensatz zu planen Flächen.....

Ähnliche Themen