1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Blechnibbler sinnvoll/unverzichtbar und wenn ja, worauf achten?

Blechnibbler sinnvoll/unverzichtbar und wenn ja, worauf achten?

Hi,
da ich mich nun der Blechbearbeitung meines Alteisenprojekts widme, stellt sich mir die Frage, womit ich mir noch die Arbeit erleichtern kann.
Winkelschleifer der Größen 120,110 und einen 75er Mini-Akku (und noch ne 240er, aber ich will das Auto ja nicht klein schneiden)
Ansonsten Stichsäge und eine einfache Blechschere. Die Blechschere verlangt allerdings immer ein nachträgliches Glattklopfen, ist also eher ungeliebt.

Wo würde mir so ein Blechknabberer helfen?
Wenn sinnvoll, worauf muss man achten?
Es gibt ja auch so Aufsätze für die Bohrmaschine, taugen die was (ich will das Auto ja nur einmal in näherer Zukunft flicken) oder ist das totaler Schrott, oder welche Nachteile/Vorteile haben die gegenüber eines Komplettgeräts?

Bin gespannt auf eure Antwort(en)!

Grüße
Chris

17 Antworten

Teilweise geht auch eine ganz normale Stichsäge mit Metallblatt. Ich habe damit mal ein Faltdach eingebaut. Konnte den Schnitt super exakt ausführen.
Um noch was in den Ring zu werfen. Plasmaschneider. Gibt hier schon Berichte darüber. Hin und wieder bei Lidl und Aldi erhältlich.
Es kommt immer auf die spezielle Situation an, mit was man am besten arbeitet.

Beim Blechnibbler habe ich die gleichen Erfahrungen gemacht, wie sie schon geschildert wurden.
Sauerei mit den ausgestanzten Halbmonden. Sehr anfällig. Meiner hat auch nicht lange gehalten.

Zitat:

@beppy schrieb am 1. April 2021 um 19:43:10 Uhr:


Nehme eine gute Blechschere, die ist noch gut für die Unterarmmuskeln.

Genau,
Darum habe eine für rechts rum, links rum und gerade schneiden
bei richtiger Anwendung verbiegt es dann eigentlich nur der Verschnitt 😁

Zitat:

@Carlssonclk380 schrieb am 1. April 2021 um 23:41:35 Uhr:



Zitat:

@beppy schrieb am 1. April 2021 um 19:43:10 Uhr:


Nehme eine gute Blechschere, die ist noch gut für die Unterarmmuskeln.

Genau,
Darum habe eine für rechts rum, links rum und gerade schneiden
bei richtiger Anwendung verbiegt es dann eigentlich nur der Verschnitt 😁

Die nennen sich dann Kurvenscheeren!!
Wenn, dann aber gleich welche mit aufgelöteten Hartmetall Schneiden, die halten wesentlich länger als die Billigen " Normalos" !! Kosten pro Stück sollte so ab ca 55€ zu beschaffen sein.
Meine sind mittlerweile gut 25 Jahre alt und schneiden noch immer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen