1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (X254)
  8. Blaues Kühlwassersymbol über Drehzahlmesser

Blaues Kühlwassersymbol über Drehzahlmesser

Mercedes GLC C254

Bei mir erscheint manchmal kurzzeitig dieses blaue Kühlwassersymbol soll laut Bedienungsanleitung reduzierte Motorleistung bedeuten.
Manchmal in den ersten Minuten nach Motorstart, auch wenn ich kurz vorher gefahren bin.
Ist das normal?

Blaues Symbol
16 Antworten

sagt doch alles, oder?

Asset.JPG

Okay super Danke für die Info.
Dann ist es ja Okay.

@Kohlhasi
Was für eine Motorisierung hat denn dein GLC?
Bei meinem ist es ein 220d und ich habe dieses Symbol noch nie im Fahrbetrieb gesehen. Selbst letzten Winter kam da nix, als wir hier gut 15 Grad Minus hatten.

Beim GLC 400e Hybrid wird die Öltemperatur bis 69 Grad in Blau angezeigt, danach in weiß. Aber mir ist nie aufgefallen, dass die Fahrleistungen bis dahin in irgendeiner Form reduziert sind

Motorisierung 200 Mildhybrid mit 204 PS

Ich habe auch den 200er. Und diese Lampe leuchtet regelmäßig wenn ich morgens aus der Garage fahre. Aber nur so 200 bis 300 Meter maximal. Dann erst wieder, wenn der Wagen länger stand, zb auf der Arbeit.

Beste Grüße
Carsten

Dann scheint das wohl eher ein Phänomen bei den Benzinern zu sein.

Zitat:

@Dimareka schrieb am 23. Mai 2024 um 11:57:52 Uhr:


Dann scheint das wohl eher ein Phänomen bei den Benzinern zu sein.

Ich habe das Symbol bei kaltem Motor ebenfalls. Fahrzeug ist ein 300de.

Zitat:

@nieger schrieb am 24. Mai 2024 um 07:56:46 Uhr:


Ich habe das Symbol bei kaltem Motor ebenfalls. Fahrzeug ist ein 300de.

Wie gesagt, ich habe jetzt meinen 220d seit September letzten Jahres und dieses Symbol hatte sich im Fahrbetrieb noch nie gezeigt. Und das völlig unabhängig von Motor- respektive Außentemperatur.

Auch bei unseren beiden 220d (S206 / X254) ist dieses Hinweispiktogramm noch nie erschienen.

@Dimareka @Nina-Leisnik , das ist echt interessant! Also nicht böse gemeint, aber vielleicht habt ihr da auch nie drauf geachtet. Und die Position ist auch so, dass es gerne durch das Lenkrad verdeckt wird.

Weil das wundert mich doch sehr, dass es bei manchen immer leuchtet (wie bei mir bei jedem echten Kaltstart) und bei manchen Fahrzeugen nie. Wir haben die Autos doch jetzt schon einige Zeit und die Bedingungen (Temperaturen zb) werden sich innerhalb D nicht so sehr unterscheiden.

Würde mich daher schon mal interessieren, woran das liegt. Ich werde es beim anstehenden Service mal ansprechen.

Beste Grüße
Carsten

Zitat:

@CkCommander schrieb am 24. Mai 2024 um 10:39:59 Uhr:


@Dimareka @Nina-Leisnik , das ist echt interessant! Also nicht böse gemeint, aber vielleicht habt ihr da auch nie drauf geachtet. Und die Position ist auch so, dass es gerne durch das Lenkrad verdeckt wird.

Weil das wundert mich doch sehr, dass es bei manchen immer leuchtet (wie bei mir bei jedem echten Kaltstart) und bei manchen Fahrzeugen nie. Wir haben die Autos doch jetzt schon einige Zeit und die Bedingungen (Temperaturen zb) werden sich innerhalb D nicht so sehr unterscheiden.

Würde mich daher schon mal interessieren, woran das liegt. Ich werde es beim anstehenden Service mal ansprechen.
Beste Grüße
Carsten

Vlt. spielt eine verbaute Standheizung eine Rolle?

Ich habe eine Standheizung.

Zitat:

@CkCommander schrieb am 24. Mai 2024 um 10:39:59 Uhr:


@Dimareka @Nina-Leisnik , das ist echt interessant! Also nicht böse gemeint, aber vielleicht habt ihr da auch nie drauf geachtet. Und die Position ist auch so, dass es gerne durch das Lenkrad verdeckt wird.

Also ich achte schon sehr darauf, welche Überraschungen mir die Displays manchmal so präsentieren. Da wäre mir das Symbol mit Sicherheit bereits aufgefallen. Zumal, da es in Zündungsstufe 1 doch recht markant mit der blauen Farbe ersichtlich ist.

Deine Antwort