1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Bladenight

Bladenight

Hallo Leute,

gibt's in Eurer Stadt auch diese "Bladenight" Veranstaltung, bei der an einem Wochentag abends bestimmte Straßen in der Innenstadt gesperrt werden, um Platz für einen Pulk von Rollerblade-Fahrern zu schaffen?

Mir passiert es immer wieder mal, dass ich mit dem Auto einzelne, versprengte Todesmutige auf dem Weg zum oder vom Veranstaltungsort beinahe plattfahre. Einige Teilnehmer verstehen offenbar das Konzept nicht und glauben, die komplette Innenstadt sei am entsprechenden Abend für sie reserviert. Vielleicht lernen Sie auch noch und können an roten Fußgängerampeln nicht rechtzeitig bremsen? Passiert das nur mir oder geht es anderen ähnlich?

Warum die ganze Veranstaltung auf der Straße stattfinden muß, ist mir ohnehin ein Rätsel. Hier in München gäbe es ausgezeichnete Strecken, beispielsweise im Olympiapark oder Westpark, die befahrbar wären, ohne dabei ganze Stadtviertel faktisch abzuriegeln. Durch das regelmäßig zu beobachtende Verkehrschaos entsteht ja auch eine durchaus nennenswerte Umweltbelastung...

Oliver

13 Antworten

gibbet hier ab und an... auch auffer stadtautobhan... aber wayne?s sonntags abends lieg ich meist im bett und telefoniere 😉

Zitat:

Original geschrieben von Y17DT-Eco


sonntags abends lieg ich meist im bett und telefoniere 😉

0190-222 222 😁 😁 😁 ?????

bei uns gibbet das gelbachtal (zwsichen montabaur & bad-ems) da gibts solche veranstaltungen auch...darüber kann ich ähnliches berichten.....ganz schlimm wird das dann, wenn du die versuchst auf ihr fehlverhalten hinzuweisen (aber das kenn wir ja schon zur genüge).....

ganz witzig ist das da auch im frühjahr, wenn den motarradfahrern die sonne zu lange auf den kopf gebügelt hat, die fahren dann da auch wie die gesenkte sau...solange bis sich (wie jedes jahr) so gegen anfang mai der erste kaputt gefahren hat, dann "normalisieren" die sich wieder.....

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905


0190-222 222 😁 😁 😁 ?????

ned wirklich, telefonier da mit (m)einer freundin

Re: Bladenight

Zitat:

Original geschrieben von os-m


Durch das regelmäßig zu beobachtende Verkehrschaos entsteht ja auch eine durchaus nennenswerte Umweltbelastung...

Oliver

Das gibts in München jeden Tag, da macht die Bladenight den Kohl auch nicht mehr fett.

Westpark und Olypark sind übrigens zu klein für eine solche Veranstaltung. Außerdem find ich es mal ganz angenehm, wenn die Innenstadt mal mehrheitlich von Menschen und nicht von Autos überrollt wird 😁 .

Hi

Joa bei uns gibts sowas auch.

Wenn ich dort mit fahre, dann immer mit Headlight Taschenlampe und Rücklicht am Helm!! + reflektierende Kleidung.
Hab dafür schon Pluspunkte bei den Strassenförstern gekriegt :-P

Dann wird man auch gut gesehen, denn manche Leute die mit Inlinern an dem Abend unterwegs sind, kann man teilweise echt besch... sehen, da sie keinerlei Licht oder Reflektierende kleidung haben.

Ausserdem schätzen viele die geschwindigkeit falsch bzw. zu niedrig ein!

Davon mal abgesehen müssen die Inlinerfahrer auch Rücksicht auf die andern Verkehrsteilnehmer (Autos, Fahrradfahrer und besonders Fußgänger nehmen!)

MfG Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1985


denn manche Leute die mit Inlinern an dem Abend unterwegs sind, kann man teilweise echt besch... sehen, da sie keinerlei Licht oder Reflektierende kleidung haben.

das wird einem immer wieder dann besonders deutlich, wenn die großen discounter ihre "sport-/rad-bekleidung" in den modischen trendfarben, schwarz, dunkelblau und dunkelgrau anbieten.....

Re: Bladenight

Zitat:

Original geschrieben von os-m


Warum die ganze Veranstaltung auf der Straße stattfinden muß, ist mir ohnehin ein Rätsel. Hier in München gäbe es ausgezeichnete Strecken, beispielsweise im Olympiapark oder Westpark, die befahrbar wären, ohne dabei ganze Stadtviertel faktisch abzuriegeln. Durch das regelmäßig zu beobachtende Verkehrschaos entsteht ja auch eine durchaus nennenswerte Umweltbelastung...

Das muss wegen der Symbolik im öffentlichen Straßenverkehr stattfinden. Den Autoverkehr irgendwo aussperren, rote Wellen und andere Demütigungen des motorisierten Verkehrs sind in Zeiten des Umweltschutzes einfach "in".

Dass dadurch mehr CO2 in die Luft geblasen wird, als bei einem flüssigen Verkehr, interessiert die ideologiegesteuerten Moralapostel dabei nicht.

Re: Re: Bladenight

Zitat:

Original geschrieben von razor23


Das muss wegen der Symbolik im öffentlichen Straßenverkehr stattfinden. Den Autoverkehr irgendwo aussperren, rote Wellen und andere Demütigungen des motorisierten Verkehrs sind in Zeiten des Umweltschutzes einfach "in".

Dass dadurch mehr CO2 in die Luft geblasen wird, als bei einem flüssigen Verkehr, interessiert die ideologiegesteuerten Moralapostel dabei nicht.

Es hat immerhin bis Post 5 gedauert! 😁

Och. Letztens war in Düsseldorf an einem Sonntag Mittag so ein Stadt-Marathon. Ein gesamter Stadteil eingekesselt - ringsherum abgesperrt. Auskunft vom Grünen: "Fahren se doch hinterher".

Geil. Und es ist ja nicht so als ob niemand Sonntag arbeiten müsste. Mein Bruder, seine Freundin, ich - wir zählen nicht (Fotoauftrag in einem Frisörsalon - das läßt sich auch schlecht verschieben...).

Ich war nicht eingeschlossen und mein Bruder ist noch jung, kann laufen - ist dann 30min oder so zu Fuß in Richtung Autobahn gelaufen und da stand ich dann im Halteverbot vor der Brücke (war nix frei).

Manchmal könnte ich die Stadtplaner stundenlang... zwingen mal in ihrer eigenen Stadt zu wohnen. Man hat das Gefühl die Jungs & das Mädel wohnen draußen im Vorort und pünktlich vor Beginn des Spektakels ist Feierabend.

Re: Bladenight

Zitat:

Original geschrieben von os-m


Mir passiert es immer wieder mal, dass ich mit dem Auto einzelne, versprengte Todesmutige auf dem Weg zum oder vom Veranstaltungsort beinahe plattfahre.

Komm doch mal Neufahrn bei Freising. Hier kannst du das Gefühl mit Fußgängern und Radfahrern zu fast jeder Tages- und Nachtzeit haben. Tagsüber fahren dir die Radler mit Tempo 15 unter Missachtung der Vorfahrtsregeln vor die Kiste. Nachts steht gelegentlich mitten auf der Straße ein Betrunkener, der versucht in den Gulli mitten auf der Straße zu pinkeln.

So lange das bei euch zeitlich eingegrenzt ist wäre ich sogar noch froh 😁

Lösungsvorschlag

Mich regt das auch voll auf, aber ich habe mir was einfallen lassen. An rote Ampeln muß man bei solchen Veranstalltungen immer mit laut aufheulendem Motor heranfahren und dabei ordentlich die Reifen quitschen lassen. Die Inliner bekommen dann sofort Angst und halten an, oder stürzen zumindestens noch auf dem Fußweg.
Wenn alles nichts hilft, überholen, Fenster runter und ein paar Bauklötze oder leere Flaschen aus dem Fenster schmeißen, das bremst die Kollegen auf alle Fälle aus und sie werden sich im Krankenhaus genau überlegen ob sie nochmal irgendwelche Autofahrer provozieren.
Bei Radfahrern hat sich eine Handvoll Reiszwecken bewährt, schon ist der Rest der Strecke ein entspannter Fußweg auf dem man mal über sein eigenes Verhalten nachdenken kann.
Man muß sich eben nur zu helfen wissen, dann kann man die anderen sich falsch verhaltenden Verkehrsteilnehmer schon erziehen.
Gruß,

Lottermoser

@miwalter

Der METRO-Group-Marathon in Düsseldorf ist aber durchaus "dezent" angekündigt worden, z. B. über die Plakate oder die eigene Website. Darauf hätte man sich also einstellen können … 😉

Deine Antwort