Bitumen Spachtelmasse
War gerade eben mit nem Kumpel im Bauhaus und dort er sich Bitumen Spachelmasse gekauft.
Jetzt ist diese normalerweise für den Außenbereich gedacht. Daher wollte mal fragen ob ich damit Verkleidungen usw dämmen kann, oder ob die Ausdünstungen schädlich für die Lautsprecher sind.
mfg Andreas
23 Antworten
Je wärmerr, desto formbarer und desto besser die spätere Haftung, weil vor allem die Wärme gut ist für den Kraftschluss Blech-Kleber-Bitumen...
Zitat:
hey tecci, wie mach ich mit den handschuhen die folie von den matten ab, hm?
würde sagen mit viel Fingerspitzengefühl 😁
Zitat:
Original geschrieben von blek
hey tecci, wie mach ich mit den handschuhen die folie von den matten ab, hm? 😁
Kanns sein, dass du dich anstellst wie ein Mädchen?? 😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Kanns sein, dass du dich anstellst wie ein Mädchen?? 😁😁
nee denn dann würde er (und ich) ja handschuhe tragen :P
Sagt mal macht es eigentlich was aus ob ich im Sommer oder im herbst/winter mein Auto mit Dämmmatten dämme?
MfG Alex
nö is egal.. bei den matten zumindest.. wenns bischen kühler draußen ist eben nicht nur die matten anwärmen sondern auch vorsichtig und gleichmäßig das blech.. dann klebt das auch super...
habe bis jetzt immer um die jahreszeit gedämmt und es ist noch nichts runtergekommen...
wenn du ne garage mit warmen klima hast kannst auch im winter dämmen 😁, wenn nicht würd ich mit dem dämmen warten bis es wärmer wird.
normal sollte das blech auch nich zu kalt sein.
gruß Eddie
hi
beheizte garage bei 5°C hab ich. naja so nen 3KW heizgebläse ändert das schnell 😉 dazu nen alten backofen den keiner mehr benutzt. in dem sind 5backbleche drinnen und je blech 1-2 matten. dann so 80°C eingestellt - 20-30minuten umluft versteht sich 😁 das klappt prima! nach dem verkleben der 20x25cm stücke noch mit nem heißluftfön und nem holzei/plastikroller andrücken und fertig.
bye