bitte um meinung zur gep."Anlage" (Sony)
was sagt ihr dazu ? soll für nen Freund Anlage von 500-700 Euro zusammenstellen :
CD-Radio : von Sony gebraucht für 80 Euro
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
LS : Sony 3-Wege 16*24cm 50Watt 60 Euro-Neu http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
LS : Sony 2-Wege 13er 25Watt 30 Euro-Neu http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Subwoofer: Sony 30er 900Wmax./so300RMS 70 Euro-Neu http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Verstärker : Sony 4/3/2-Kanal 4*80 Watt 200 Euro-Neu http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
ich denke die 4Kanal kann ich auf 3 brücken,
2mal80W an die 3-wege und ein mal 200W an den Sub.
die 13er ans Radio...
P.S. er will nicht den super Krach in seinem Auto haben,
sondern nur nen vernünftiges Klangbild und das alles
für ihn leicht einstellbar ist.
hoffe ihr könnt mir da nen bischen helfen...
und wenn ihr Komponente wisst, die billiger u.o.besser sind
dann bitte her damit !
32 Antworten
großes dankeschön an bRax !!!
bezüglich der links...
ne, ich hab ja auch gesagt muss nicht alles von Sony sein...
aber dachte, dass das für nen Anfänger in sachen CarHiFi i.o. währe.
alles auf einander abgestimmt, endstufe passt 100% zu Sub und Heck LS...
er will wirklich nur nen halbwegs vernünftigen Klang und mittel bis guten Bass.
aber danke schonmal für die stellungnahme von euch!
ja der boa macht halbwegs guten bass mit klang
und ein frontystem an der endstufe macht nochmal richtig was und auf die ablage kannste ja bei bedürfniss noch was billiges holen unnd ans radio klemmen.
also ich hab für meine komponenten (siehe signatur) ca. 400€ ausgegeben und mein auto drückt ganz schön...
mac Audio ?
ich hab die Energy 8000 und hatte nen 30er Teller in Eigenbaugehäuse und muss sagen, dass das schon gut ab ging im Corsa damals...
was hast den für die 6000 gez. ?
und viel schlecher als die Carpower mit vergleichbarer Leistung ist die MacAudio auf keinen Fall ! vom preis eh ungefähr gleich...
Ähnliche Themen
endlich mal einer der mac audio gut findet normal hört man hier nur sachen wie "billigkram" "einsteigerklasse" ich finde die auch gut und für meine erste anlage im ersten auto ist die sogar recht gut geworden..
bezahl hab ich 169Euro war bei meinem händler umme ecke gerad zufällig im angebot normal 299,- oder so
Yo wer noch nie guten Klang gehört hat finde eben sowas richtig gut....das ja logisch ;-)
Jetzt im nach hinein weiss ich erst was guter Klang bedeutet und das wirst du mit sehr hoher wahrscheinlichkeit mit solchen Produkten nicht erreichen können ...
gruß Linos
P.S. Ich glaube kaum das es in deinem Auto richtig drückt , wenn ist es aber kein Klangbild mehr sondern nur Lärm und keine musik 😛
stimmt die höhen klingen natürlich scheiße aber hauptsache die leute in der fussgängerzone gucken hin wenn man mit 10km durchfährt
@brax
Du meintest ma soll hinten irgendwelche Billigteile reinsetzen...
Den fehler hab ich gemacht. Die billigen Blaupunkt lautsprecher versauen das ganze Klangbild
(ist etz nix gegen Blaupunkt, aber die, die ich hab sind scheisse)
Das ist ja auch der Grund, weshalb ich mir meine Heckboxen rausgebaut habe (mitunter jedenfalls ein Grund...)
Die Teile klangen so grottenschlecht, dazu schlugen sie bei normalen Lautstärken schon immer am Korb an und außerdem - auch, wenn mich jetzt Heckablagenfetischisten hassen werden - klingen zu laute Heckboxen wie ein überdimensionierter Kopfhörer! Zum K****n eben...
für ne günstige gute anlage würde ich bei folgenden firmen schauen:
radio: clarion, jvc, alpine
frontsystem: hertz, infinity, dls, pioneer
endstufe: carpower, steg (besser aber teurer)
sub: visaton, hertz
wenn man aufs hecksystem verzichtet kann man da sicher was brauchbares im bereich ~700€ auf die beine stellen.
sony kommt in der liste aus gutem grund nicht vor.
wer auf bunten plastikschnösel steht der schnell kaputtgeht soll sony kaufen.
mfg.
--hustbaer
alles auf einander abgestimmt, endstufe passt 100% zu Sub und Heck LS...
wieso glauben alle leute das endstufen und subwoofer "abgestimmt" sein können?
passen denn sony videorekorder besser zu sony fernsehern als zu philips fernsehern?
nebenbei bemerkt, alle sony fernseher haben nen violett-stich (was absicht ist!), und die sony-videorekorder sind überhaupt garnicht darauf abgestimmt... die machen nämlich keine falschen farben 🙂 und korrigieren auch keine.
es gibt gute und miese endstufen, und ne gute passt zu jedem sub und ne schlechte zu keinem.
die leistung muss natürlich stimmen, aber ne sony endstufe mit zuwenig leistung wird nicht besser zu nem sony-subwoofer passen als ne jackson mit zuwenig leistung.
mfg.
--hustbaer
AMEN
und wer bilig kauft, kauft 2 mal.
@ der mit dem ford und fußgängerzone
a) warum fährst du mitm auto durch ne fussgängerzone?
B) drücken tuts bestimmt bei dir im auto. nur wird es sich um eine undefinierte wahrlos wabernde basswurst handeln. die hat nichts mit klang zu tun. mehr mit schrädderigem krach.
sorry, aber in einem auto von klang zu sprechen mit originallautsprechern ist so , also würde man molly luft zur miss germany wählen wollen.
guter klang hat gewisse vorraussetzungen:
- sehr gutes radio mit high volt cinchausgängen. 4 volt oder mehr.
- hochwertige cinchkabel und gute stromversorgung. am besten mit einem cap. gute ls kabel.
- eine ausreichend dimensionierte endstufe mit geringem klirrfcktor und guter dämpfung.
- klanglich ausgewogene ls.
endstufe : 2 mal 60 Watt/120max.
+ 1 mal 150 Watt/300max.
LS : 2 mal 50 Watt/120max.
+ Subwoofer 180 Watt/350max.
das nenne ich abgestimmt...
ja,ja...Carpower,Steg... aber MacAudio = Kacke !
schraub mal ne Endstufe von Steg auf und eine von MacAudio und zeig mir 10 Bauteile die verschieden sind (für die selbe Funktion...)
- die kochen do alle nur mit Wasser !
und wer sagt ne MacAudio macht nen scheiß klang, der kann nicht viel Ahnung haben.
Zitat:
und wer sagt ne MacAudio macht nen scheiß klang, der kann nicht viel Ahnung haben.
Ich würde sagen:
Wer sagt ne ne MacAudio macht nen guten Klang, DER kann nicht viel Ahnung (Erfahrung) haben 😉
Naja meine Wenigkeit hat zur Zeit ein paar MacAudio Take Mac II. Kann nur sagen, dass die wegkommen sobald ich wieder bei Kasse bin(was wohl leider ein wenig dauern wird) Klanglich ist da kein weltbewegender Unterschied zu den Opel Werkslautsprechern. Einzig Pegel und Tiefgang haben sich verbessert, was ich aber eher an meiner Alpine Endstufe liegen wird. Kann ja sein, dass die ein paar Sachen haben die ganz preiswert sind, aber davon is mir noch nichts unter die Augen bzw Ohren gekommen. Da brauch mir keiner mit einer Kombination aus Werkslautsprechern am Radio + ner Röhre was zu erzählen.