bitte nochmal für n extremlaie

also ich hab das immer noch nicht kapiert wie ich meine 2-kanal anscließen muß.also nochmal:2 kanal-endstufe und 2 woofer.endstufe ist 2 und 1 ohm stabil.wie schließ ich die woofer an um am meisten leistung zu erhalten?(oder besten druck).mir wurde gesagt parallel schalten.ich raff aber nicht was das heißen soll.heißt parallel:

woofer 1: +woofer1 an +kanal1
und -kanal1 an -kanal2

woofer2: +woofer2 an +kanal2
und -woofer2 an -kanal1

??

oder je woofer 1 kanal?UNd auf 1 oder auf 2 ohm stellen'ßbitte erklärts mir so als wenn ihr es mit nem absoluten laien zu tun habt.das bin ich nämlich.nochmal danke

20 Antworten

Seit wann kann man die Ohm-Zahl bei Endstufen einstellen?? Die Ohm-Zahl geben deine Lautsprecher vor. Wenn diese 4Ohm haben, dann laufen sie gebrückt auf 2Ohm (das heißt, wenn sie so verbunden sind, wie du es jetzt schon gemacht hast). Wenn du dann nochmal an der Endstufe brückst, dann sieht jeder Kanal also 1Ohm. Richtig?

Aber einstellen kann man sowas nich!

Zum Problem mit den zu dicken Kabeln, oder zu kleinem Loch 🙂

Versuche doch die zwei Leitungen, die durch das Loch sollen zu verdrillen und dann gemeinsam reinzustecken. Vielleicht gehts ja so!? Ansonsten hast du einfach zu dicke Kabel genommen 🙂

Da gibts doch so Bananenstecker. Wenn du beide Kabel an so einen Bananenstecker machst, dann kannst du den Bananenstecker durchs Loch stecken (falls er denn reinpass).... Da gibts viele Möglichkeiten!

Du könntest das eine Kabel großzügig abisolieren und das andere dann so ada dranlöten, daß ein lang genuges Stück Kabel für das Loch übrig bleibt, also praktisch so: ~=

Klar was ich meine!?

Mit Bananensteckern verbinden...wenn deine Anschlußports die Möglichkeit haben....grosse Gabelkabelschuhe passen auch bei den meisten Subwooferanschlußports unter die Anschlußklemmen

Gruß

@Path: Du meinst unter die Anschlußklemmen vom Sub!?

@AufNummerSicher

Ohm-Zahl...sag ma wo sind wir denn?? Widerstand oder auch Impedanz genannt aber doch nicht Ohm-Zahl..Ich denke die Grundbegriffe der Elektrotechnick sollte man können.

Hier ein kleiner ausschnitt:

Volt = Spannung (U)
Ohm = Widerstand oder Impedanz (R)
Watt = Leistung (P)
Ampere = Strom (I)

Diese begriffe sollten schon geläufig sein..

MfG

Delain

Ähnliche Themen

Hey, ich wollte alles so einfach wie möglich halten. Wenn du zum Arzt gehst, dann willst du ja auch wissen was du hast (z.B. Scheißerei 🙂 ) und nicht irgendwelche lateinischen Begriffe hören, oder?

@AufNummerSicher

Achso nadann nix für ungut!! *g

Aber ich sach ma als so ein laie würde ich mich erstma ein bischen informieren, über die Grundsachen mein ich.

Reihen bzw. Parallel-Schaltung sollte man schon drauf haben..
Und das ohmsche gesetz wäre auch von vorteil, is ja net wirklich schwierig. Zumindest, denke ich, sollte man reihen bzw. parallel schaltungen von impedanzen ausrechnen können, um nachher zu wissen was man den lautsprechern/der endstufe so antut!! *g

@alex333 is net bös gemeint, aber das ganze ist nich wirklich schwierig und zugleich ne riesen hilfe!!

search google!!

MfG

Delain

Deine Antwort
Ähnliche Themen