Bitte mithelfen!!!
Hallo Leute,
bitte helft bei der Online-Petition für die traditionsreiche Strecke am Schleizer Dreieck mit!
Es wäre echt schade um den (noch kaum vorhandenen) deutschen Motorsport, wenn es dort keine Rennen mehr geben würde.
https://www.openpetition.de/.../18-renntage-auf-dem-schleizer-dreieck
Beste Antwort im Thema
Wow, das hätte ich echt nicht von dem Forum gedacht.
Wieso bin ich denn unfreundlich? Ich verkaufe nichts!
Es ist einfach nur ein Aufruf an Motorradfahrer, etwas für den Motorsport zu tun.
Ich hab die Petition nicht geschrieben, hab aber unterzeichnet, ein Pro-Argument geschrieben und will es nun so gut wie möglich publik machen und unter Motorradfahrern verbreiten.
Wäre super, wenn ihr mithelfen könntet, dass der Motorsport nicht noch mehr aus Deutschland verschwindet. Schließlich haben wir alles was davon.
13 Antworten
Da ist das Ding mal..
(eine ausführlichere Info wäre ein kluger Schachzug gewesen....)
http://www.schleizer-dreieck.de/default.asp?lang=de&id=8
Du möchtest uns dazu bewegen etwas für dich zu tun. Ein bsichen mehr Freundlichkeit unf Information wäre doch wirklich nicht zu viel verlangt oder ?
Für mich persönlich ist da kein Verlust, so wie zig 1000 andere Leute hier, deswegen muss du dich ein bischen besser verkaufen können wenn du dein Zeil erreichen möchtest. Mich hast du nicht überzeugt.
Gruß und schön Welt Untergang morgen.
Jason
Also mir persönlich gefällt, abgesehen von der Axt im Walde, einfach die etwas einseitige Informationsquelle der Petition nicht.
Dennoch bin ich geneigt, einmal zu schauen, was da tatsächlich los ist.
Auffallend ist in jedem Fall, dass die Strecke in der Vergangenheit ohnehin geschrumpft ist.
Die geografische Lage in Koexistenz der geschichtlichen Entwicklung Deutschlands, lässt darauf schließen, dass dort zwar immer Rennen gefahren wurden, aber zumindest zu DDR-Zeiten vermutlich andere Motorisierungen zu hören waren. Die angewachsene Bevölkerungsdichte spielt sicherlich auch eine Rolle - ebenso die rückläufigen Zahlen bezüglich des Motorsportes. Schade, aber is eben so...
Das sind meine Gedanken dazu - aus dem Stehgreif.
Hoffentlich übersehen einige den etwas untalentierten Einstieg des Themas und interessieren sich trotzdem dafür...
Wow, das hätte ich echt nicht von dem Forum gedacht.
Wieso bin ich denn unfreundlich? Ich verkaufe nichts!
Es ist einfach nur ein Aufruf an Motorradfahrer, etwas für den Motorsport zu tun.
Ich hab die Petition nicht geschrieben, hab aber unterzeichnet, ein Pro-Argument geschrieben und will es nun so gut wie möglich publik machen und unter Motorradfahrern verbreiten.
Wäre super, wenn ihr mithelfen könntet, dass der Motorsport nicht noch mehr aus Deutschland verschwindet. Schließlich haben wir alles was davon.
Und wieviel Unterschriften braucht es, um das rechtsgültige Urteil zu kippen? Wäre es nicht sinnvoller einfach Berufung einzulegen und in die nächste Instanz zu gehen?
http://schleiz.otz.de/.../...en-Urteil-zum-Schleizer-Dreieck-742698556Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Und wieviel Unterschriften braucht es, um das rechtsgültige Urteil zu kippen? Wäre es nicht sinnvoller einfach Berufung einzulegen und in die nächste Instanz zu gehen?
Bemerkenswert an diesem Bericht:
Voller Name und Herkunft des Klägers werden genannt..*hust
Na der wird sich freuen.
Merkwürdig: der macht seine Kohle mit Versicherungen. Auf Neukunden mit Zweirad braucht der nimmer warten..*feix
Nö. Vor dem aktuellen Hintergrund eigentlich für gar nix- mal abgesehen von der Steigerung der Popularität der Veranstaltungen dort.
Da ja alle Beteiligten sowie das Land Thüringen selbst ihre Für- und Wider ausreichend dargelegt haben, düfte eine Petition, unterzeichnet von Leuten aus irgendwo im Bundesgebiet, kaum Einfluß auf ein offensichtlich regionales Problem haben.
Meine Prognose:
In der Berufung wird das ursprüngliche Urteil gekippt, alles sind Happy und der böse, böse Kläger verliert etwa 15% seiner Vertragskunden und wird sich den Spott seiner Nachbar anhören dürfen.
Es würde mich allerdings sehr interessieren, welcher alternative Nutzungsplan für das Gelände besteht und wie eigentlich die Grundstückspreise dort sind..
Zitat:
Original geschrieben von Dessie
Nö. Vor dem aktuellen Hintergrund eigentlich für gar nix- mal abgesehen von der Steigerung der Popularität der Veranstaltungen dort.
Da ja alle Beteiligten sowie das Land Thüringen selbst ihre Für- und Wider ausreichend dargelegt haben, düfte eine Petition, unterzeichnet von Leuten aus irgendwo im Bundesgebiet, kaum Einfluß auf ein offensichtlich regionales Problem haben.Meine Prognose:
In der Berufung wird das ursprüngliche Urteil gekippt, alles sind Happy und der böse, böse Kläger verliert etwa 15% seiner Vertragskunden und wird sich den Spott seiner Nachbar anhören dürfen.Es würde mich allerdings sehr interessieren, welcher alternative Nutzungsplan für das Gelände besteht und wie eigentlich die Grundstückspreise dort sind..
Schau dir das "Gelände" doch einfach auf google maps an. Das sind lediglich zwei querverbindungen zu öffentlichen Straßen, die dadurch einen Rundkurs ergeben. Man könnte da genausogut auch Fahrradrennen veranstalten oder einen Skatepark draus machen, anstatt die armen Anwohner weiterhin 19 Mal im Jahr Krach am Wochenende auszusetzen.
Ich finde es spannend, wofür es alles Petitionen gibt. Anscheinend kann in diesem Land niemand einfach hinnehmen, dass es bestimmte Sachen in Zukunft nicht geben wird.
Langsam werden die Petitionen und Demonstrationen echt nervig.
Heute geht die Welt unter... 🙁 Lasst uns eine neue Petition machen und Unterschriften sammeln, damit der anfliegende Meteorit uns die Erde lässt und wir weiterleben dürfen!