Bitte mal helfen

hallo,
also ich wollte mir einen roller holen (ich habe den führerscheinklasse b) finde aber die "normalen" roller etwas **** (also nicht so schön)
und da ich eigentlich keine ahnung von 2rädern habe, hoffe ich ihr könntet mir ein paar fragen beantworten.

ich habe etwas über eine yamaha td 50 gelesen
aber wo ist der unterschied zwischen td supermotor ?
und normaler td ,da ich vielleicht die führerschein klasse a machen will würde ich gerne wissen ob ich mir auch die td 80 /125 (das sind doch die ccm räume ??) holen kann und die dann auf meinen führerschein drosseln kann und bei dem erwerb der klasse a wieder entdrosseln, oder wäre das nicht möglich zu teuer den ccmraum zu drosseln .
wieviel würde das kosten.
was sind die besten helme.jacken etc.
gibt es noch andere schöne maschinen die ich fahren könnte .da ich in einer grossstadt wohne wäre ein 2rad ideal (parkplatz etc)

Welches baujahr ist das beste,welcher preis für welchen kilometerstand/alter worauf müsste ich beim kauf achten

sollte ich vielleicht doch mal 2-3 stunden mir einen fahrlehrer buchen oder könnte man so ein leichtkraftrad leicht fahren lernen.
und wo ist der unterschied zu enduros (die heissen doch so oder?) also ich bin über jegliche erklärungen dankbar.

22 Antworten

ja hast du.... wäre ein rückenschutz übertrieben..ne oder den sieht man ja nicht... aber was macht man bei so einem heissen sommer wie den dem wir im letzten jahr hatten.. da gibt es sicherlich dünne sommer jacken mit protektoren..

ich weiß zwar jetzt nicht genau, was du unter einem rückenschutz verstehst, aber normalerweise reicht ein nierengurt und eine halbwegs vernünftige motorradjacke aus für den oberkörper (natürlich meinte ich jetz nicht, das du ausser der jacke und dem nierengurt sonst keine schutzkleidung brauchst). Also die meisten motorradjacken haben zumindest ein rückenpolster drin, die teureren sogar richtige protektoren, die man oft auch nachrüsten kann. also ich denke nicht, das du für 45km/h extra rücken protektoren benötigst.

Eigentlich wär ja ein kleiner Roller genau das richtige für dich.😁
Aber da dir die Teile ja optisch nicht so zu sagen, würd ich dir ein älteres Moped an's Herz legen.Außer du hast die 1000-2000€ locker für nen ordentliches Moped.An Schutzkleidung wie gesagt die Handschuhe, Helm und eine stabile Jacke, die nicht gleich Löcher bekommt, wenn man mal den Asphalt küsst.

Zu den Sommerjacken: bei Polo gibt´s diese Saison z.B. Motorradjacken mit Lüftungsreißverschlüssen. Ich hab mir allerdings im Herbst(ja, ja, ich weiß 😉 ) eine dünnere Jacke für die heißen Tage geholt. Aber seine wir doch mal ehrlich, auch wenn eine stabile Jacke Usus sein sollte, braucht man(Frau) auf der 50er die gleiche Jacke wie andere auf einer 750er???

Mir war´s untern Helm wärmer und das obwohl ich an meinem Schubert Concept(so ziemlich der einzige Helm unter 400€ der mir passt) so ziemlich jede Belüftungsöffnung offen hatte...

Nun mal zum Rückenprotektor: Kann man mit Sicherheit machen, aber ich frag mich, wieviele LKR-Fahrer den tragen. Machen ja nicht mal alle "Großen".

So, dann mal auf in die nächste Fragen-Runde...

/edit: Jepp, "Schildkrötenprotektoren" sind sicherlich übertrieben

Ähnliche Themen

eigentlich würde ich ja nicht so rum nerven, aber mein freund macht sich so "sorgen" um mich.
und würde mich am liebsten in watte packen..
aber dennoch gibt es doch bestimmt auch so leichte rückenschützer die man unter der jacke tragen kann..

und sorry aber wenn manche mit "schweren" maschinen nur nen helm aufhaben und dann stürzen sollten sie sich nicht über schwere verletztungen wundern....

So "leichte Rückenschützer" sind in vielen Jacken bereits enthalten. Das sind dann Platten aus rel.stabilem Schaumstoff die im Rückenbereich der Jacke in einer speziellen Protektorentasche untergebracht sind.

Mal ne Frage am Rande, dein Freund fährt kein 2-Rad, oder?

Ach ja, wer nervt hier eigentlich rum? Ist mal was anderes als das stetige Tuning-Zylinder hier und Tunin-Auspuff da...

/edit: Zum "in Watte packen": So wattierte oder Daunenjacken halten gar nichts aus. Wenn man sich damit mal in ner Kurve hinlegt sind schnell mal 2 Rippen durch(Ist vor einiger Zeit mal wem hier passiert. Er sagt zwar, er hätte nicht die HH-Jacke angehabt, aber so 100%ig glaub ich es ihm nicht.).

Das mit den Daunen Jacken kann ich nur bestätigen.😁
Die zerfetzen beim Unfall richtig.

Unfallberichte

Hm.

Kommt ganz drauf an wie gut du fahren kannst... ;-)
Ich bin im vor-vorletzen Sommer mit meinem TPH-Roller (Gott hab ihn selig) seitlich von einem Auto zu einem spontanen Abstecher über dessen Motorhaube überredet worden.

Für diesen Stunt Verwendete Kleidung:
T-Shirt + Hemd + weite Stoffhose + Vans (Schuhe)

Verletzungen:
Keine. Bin sogar auf den Füßen gelandet.

Desweiteren hat mein Kumpel letztens mit seinem Roller mit so 30 - 50 Sachen ein stehendes Auto geküsst (von hinten) und auch Motorradjacke & Nierengurt konnten ihn nicht vor einer bösen Prellung am Knie bewahren.

Was ich damit sagen will ist, das es (öfters) vollkommen egal ist was du für Klamotten trägst, entscheidend ist WIE du kollidierst.
Wenn du mit einer supertollen Lederkombi vom Moped abrasiert wirst, auf dem Boden noch weiterrutschst und mim Rücken gegen eine Mauer oder so knallst, nüzt dir die Kombi auch nix mehr.
Die Protektoren schützen nämlich nur vor Spitzen Steinen, Schürfwunden, etc. NICHT vor der Aufprallenergie. Deshalb sind Handschuhe so wichtig, weil du dich ja mit den Händen auffängst

Guck dir mal einen Unfall beim Motorradrennen an, denen passiert deshalb nix, weil sie nach dem Unfall einfach irgendwohin rutschen. Sobald Sie aber anfangen würden sich zu überschlagen, wären sie ziemlich am Arsch... (Gelenke springen raus, Knochenbrüche..)

Alzo kauf dir für 100 Teuronen irgend ne Jacke, (Motocat kann ich dir empfehlen) und gescheite Handschuhe (iXS, 50 €/Paar. Sind allerdings eher für den Winter, wärmen nämlich supergut.).
Damit bist du relativ gut geschützt, und außerdem wird dir unter der Jacke bestimmt net kalt (Winter, Spätsommerabend).
Helm: Crosshelme sind im Sommer wesentlich angenehmer als Integra's aber im Winter zu kalt. Außerdem kommt dir jeder Regen wie eine kontinuierliche Schrotsalve vor. Du musst wissen wann du mehr fährst, im Sommer oder im Winter. Und ob du nicht jemand kennst mit Crosshelm, von dem du ihn mal leihen kannst (Ich hab sowohl Crossh. als auch Integra, zum wechseln), obwohl ich noch nie mit dem Helm den Boden oder sonstwas auch nur berührt habe.
Ach ja: Crosshelma auf Roller sieht irgendwie lächerlich aus...

Noch was:
Beim Roller gehen die Unfälle so gut wie immer glimpflicher aus als beim Motorrad, weil du beim Roller seitlich rausgeschleudert wirst.
Das Motorrad hast du richtig zwischen den Beinen, und da fälllt es auch gnadenlos drauf, wenns umgefahren wird (Stichwort Stadtverkehr...).
Meine derzeitige DT 125-R hat 128 kg Leergewicht, und die kann ich GRAD NOCH SO halten, wenn sie kippt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen