Bitte Inserat prüfen (günstiger Wagen für Bekannte bis 2000€)
Hallo, ich suche gerade einen günstigen und brauchbaren Wagen (bis 2000€) für eine Bekannte im Umkreis und bin dabei auf folgendes Angebot gestoßen:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ein Polo IV COMFORTLINE 1.6, BJ 08/2005, 160T KM, Scheckheft mit guter Ausstattung und auf den ersten Blick optisch OK. Für 1450€
Was meint ihr, anschauen? Ich finde keinen direkten Haken.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Am besten noch eine 5 Jährige Garantie raushandeln...
Meine Güte ne das ist ein sehr alter Kleinwagen, der wohl das letzte mal den Besitzer wechselt. Und er sieht dem Alter und der Fahrzeugklasse entsprechend gepflegt aus. Was erwartet ihr für den Kurs? Nach Preisbewertung ist er sehr günstig.
Anrufen, klären ob nur für Export, Mängel nennen lassen, Tüv gegen Prüfgebühr bei Bestehen zusätzlich zum Kaufpreis erfragen.
Wenn es nicht weit von dir ist, hinfahren.
17 Antworten
Ich sehe da an der Anzeige erst mal kein Ausschluss Kriterium.
Man könnte dem Händler noch ein paar Fragen per Mail schicken(zahnriemen, vorbesitzer etc.) ob er antwortet ist aber ein anders Thema
Also vor Ort ansehen und alles gründlich prüfen. Erfahrungsgemäß sind 8 von 10 Fahrzeugen in der Preisklasse vor Ort dann Schrott obwohl man die offensichtlichen Nieten schon vorab aussortiert.
Viele Vorbesitzer müssen erstmal zwangsläufig nichts schlechtes sein. Mein Schwager z.B. hatte sich einen Kia Ceed gekauft, der war 3 Jahre alt und hatte 3 Vorbesitzer. Der 1. war das Autohaus, der 2. ein älterer Herr und der 3. sein Sohn. Bei einem Alter von 15 Jahren ist es eigentlich völlig egal wie viele Leute es waren, da guckt man nach dem Zustand und gut ist. Irgendwann bekommt man ein Gefühl dafür worauf man achten muss.
Hab ich deutlich andere Erfahrung. Aber ich konkretisiere es auch nochmal. Es kommt nicht nur auf die Anzahl der Besitzer , sondern inbesondere auf die Halterdauern, an. Mit einem 16 jahren alten Auto, was vier Vorbesitzer hatte, die das Fahrzeug jeweils 4 Jahren gefahren sind, hätte ich kein Problem. Die Praxis sieht aber doch meist anders aus bei Kleinwagen. Sind ja nicht die typischen Leasingrückläufer. 1 und 2 Halter halten relativ langer und dann wird der Wagen durchgereicht. Mit Hand meine ich faktische Hand. Also nicht die Autohauszulassung und die Weitergabe innerhalb der Famile, wo ein neuer Antrag im Brief entsteht. Wenn es erklärbar ist, ist es ja gut.
Und ja, es gibt viele die ihr Auto verkaufen, weil sie was Neues und/oder was Größeres brauchen / wollen.
Es gibt aber auch genauso viele die ihr Auto als "top gepflegt" inserieren, weil die nächste größere Investition ansteht.
Und wenn jetzt nicht ganz falsch recherchiert haben:
https://www.autosmotor.de/...-typ-9n-zahnriemen-oder-steuerkette-29760
https://www.autosmotor.de/...typ-9n3-zahnriemen-oder-steuerkette-29686
steht alle 90.000km der ZR-Wechsel an. Vom Zahnriementausch ist aber nichts geschrieben. Würde man ja sagen, wenn man es schon gemacht hätte - ist ja werterhellend.
Bei 180.000 ist vermutlich auch eine Inspektion.
Soll ich mal raten:
Der Wagen hat jetzt 169.284km gelaufen lt. Kombinstrument.
In den nächsten gut 10.500km ist fällig:
Inspektion
Zahnriemen.
Reifen und / oder Bremsen, die pünktlich im April nächsten Jahres zum TüV gemacht werden müssen.
Wenn man selber reparieren kann oder jemand kennt, ist das natürlich n andere Nummer.
Aber so würde ich jetzt erstmal minimum mit 250€ für die Inspektion und 500€ für Zahnriemen sowie 100€ für den TüV bis April nächsten Jahres rechnen. Wenn an den Reifen und / oder Bremsen etwas ist, sind jeweils weitere 200€ .
Und schon kommen im nächsten halben Jahr kosten von 850-1250€ auf einen zu und das Auto ist doch nicht mehr so günstig... und ich glaube ich habe noch human kalkuliert.
und beim Auto in der Preisklasse erwarte ich ehrlich gesagt auch nicht viel anderes.
Deswegen Ausschau nach gepflegten Modellen halten. Die findet man eher bei denen, die das Fahrzeug lange halten. Ist halt so.