Bist du zufrieden mit deinem S40/V50?

Volvo C70 2 (M)

Hallo,

nun lese ich so oft schon von unzufriedenen S40/V50 FahrerInnen, dass sich mir langsam wirklich die Frage stellt, wie denn so der Endverbraucher nun wirklich über den Wagen denkt 😉

Mir ist natürlich klar, dass in einem Forum überwiegend Probleme und Unzufriedenheit diskutiert werden. Aber mal Hand auf's Herz: wie zufrieden seid ihr wirklich mit dem Elch?

Es wäre auch schön, wenn ihr Pro und Kontra mal kurz und knapp hier darlegen könnt...

Gruß Tom (und sehr gespannt auf die Antworten!)

48 Antworten

Nach 1 Jahr / 10.000 km

PRO:
+ tolles Auto, wenn es funktioniert.
+ Hab mich bisher in keinem anderen Auto so wohl gefühlt, so viel Spaß am Fahren gehabt oder bin so entspannt angekommen.

CON:
- zwei grobe Elektronikpannen in einem Jahr (einmal Lenkradschloß, einmal Schiebedach. Letzteres ist nach fast 3 Monaten noch immer nicht vollständig behoben - siehe unten)
- zu hoher Benzinverbrauch (10-11 l)
- habe noch immer keine fähige und freundliche Werkstatt gefunden (bin bald alle in Wien durch...)
- Kundenservice durch VCA auch stark verbesserungsfähig (Internetauftritt, Reaktionszeiten, Assistance, Zusendungen)
- arrogante Produktpolitik (Reizthema MP3)

R.

Ich habe für "Ausgewogen" gestimmt.
Bis jetzt kamen einfach zuviele Kleinigkeiten vor, die ich von Toyota her überhaupt nicht kannte/kenne. Hier quietscht mal das Kupplungspedal, die Xenons sind anfangs viel zu tief eingestellt, die Fensterheber spinnen ab und zu immer mal wieder (gehen nach dem hochmachen wieder runter), anfangs die Audioabstürze, usw.

Gruß,

Willy

Hallo Zusammen
Bei unserem V50 fehlt nichts (ausser Kratzer über die ganze Länge, aber dafür kann der V50 nichts. Werden im Moment entfernt, 3-4000SFr.). Hatten auch nicht das kleinste Problem. Wurde als Neuwagen gekauft, Zulassung im Dez. 2005 (MY06). Ich habe Überwiegend gestimmt. Logisch wäre ein MP3-Anschluss schön, aber wir leben auch ganz gut ohne. Wir haben den T5 als Fahrzeug und nicht als HipHop-Bude oder was auch immer ausgewählt. Gute Musik gibts auch ohne MP3.

Nehmt es gelassen, und habt Freunde an euren fahrbaren Untersätzen

Gruss aus der Schweiz
Ernesto

Hallo,

also ich bin mit meinem S40 2.4i absolut zufrieden. Aus meiner Sicht ist es hier mehr ein "Gejammer" auf sehr hohem Niveu. Natürlich nerven einige Kleinigkeiten, wenn man dies in Relation zu dem Kaufpreis setzt, dies steht außer Frage. Aber unterhaltet euch einfach mal mit einem Werksmitarbeitern einer anderen Automarke (z.B.Mercedes). Ich war danach wirklich froh über das Knarzen in der B-Säule 😉

Tschau

Ähnliche Themen

Meine Frau (und auch ich, wenn ich mal fahren darf) ist mit ihrem V50 2,4i GT absolut zufrieden. Seher leises, komfortables Auto mit sehr guter Soundanlage (HP) und ausrecichend Platz, bisher keine Probleme, allerdings auch erst 6000 km seit Oktober 2006.

Verbrauch etwas hoch (miest 11 bis 12 l, aber Geartronic und Benziner ist bei teilweise extremen Kurzstreckenverkehr, vor allem im Winter, nicht optimal, allerdings bei der km-Leistung auch nicht der große Kostenfaktor.

Gruß
Reinhard

Bin sehr zufrieden mit dem Auto, Qualität und auch Preis-Leistung stimmen. Der T5 Motor ist traumhaft.

Was mir nicht gefällt ist die Geschichte mit dem MP3 Radio, und das Gebimmel wenn man nicht angeschnallt ist.

Mit meinem S40 T5 keine nennenswerten Probleme seit
40.000 KM. Ein Super Preis-Leistungsverhältnis. Wer noch
mehr Qualität will muß deutlich mehr Geld hinlegen (und
da meine ich nicht die deutsche Mittelklassekonkurrenz)
Allerdings wurde im Multimediabereich total gepennt. Selbst
ein Fiesta ist mit mp3 Anschluss und Sprachsteuerung zu haben.

Auch zufrieden

Bin mit meinem S40 2,4 GT auch sehr zufrieden. Seit Dez 2005 ca. 10.000km, keine Panne, Ausfälle u.ä.
Besonders angenehm sind aus meiner Sicht:
- bequeme Sitze
- sehr leises Auto (2,4 GT Momentum, Doppelverglasung)
- ausreichende Fahrleistungen bei angemessenem Vebrauch (9-9,5 Liter geht für eine 2,4 Liter Maschine i.O.)
- excellente Soundanlage (Premium), auch ohne MP3-Anschluß
- sehr gutes Navi (optimal platziert, sehr zielgenau, Kreuzungs-Zoom genial, Bedienung mit Joystick hinterm Lenkrad perfekt gelöst)
- schöner, dezenter 5-Zylinder Sound
- guter Antritt auch bei niedrigen Drehzahlen, der Kraft des großen Hubraums sei Dank!
- gutes Preis-Leistungsverhältnis (EU-Reimport)

Einziger Makel bis jetzt: Vor ca. 1.000km war plötzlich der ganze Motor ölnaß, weil die Dichtung vom Öleinfüllstutzen etwas undicht geworden war. Wurde bei Volvo sofort schnell und unbürokratisch getauscht und saubergemacht. Seitdem wieder "furztrocken" im Motorraum...

Euch allen allzeit gute Fahrt!

AI

Ich bin mit meinem V50 eigentlich recht zufrieden, nur ein paar Kleinigkeiten gibt's bei mir:

  • Defekte Spritzdüse auf der Heckklappe - wurde ersetzt
  • Windgeräusche, obwohl die Rückspiegelverkleidung ausgetauscht wurde
  • Rückspiegelverkleidung (Rahmen) spiegelt sich in Rückspiegel auf Fahrerseite!!! :-(
  • RDS-Text unterbricht häufig
  • Kofferraumabdeckung zu groß - verhindert dadurch ein sinnvolles Beladen des Koferraums
  • Kofferraum sehr ungünstig geformt - in einen Opel Astra passt mehr rein!
  • Fensterheber-Automatik muckt manchmal

Aber das ausgezeichnete Design und die tolle Leistung macht das für mich eigentlich wieder wett! ;-)

LG,
Manfred

hallo,

Also ich bin mit meinem V50 fast zufrieden. Das einzige Problem was ich habe ist: Mein V50 "ruckelt" im unteren Drehzahlberreich (1600-2000) Umin. Man könnte es so beschreiben-->Motor bekommt nicht genügend Kraftstoff.
1.Werkstattbesuch: Softwareupdate(Problem geringer geworden)
2.Werkstattbesuch: Tank ausgebaut und das Sieb auf Verschmutzung kontrolliert-->Sieb in Ordnung
3.Werkstattbesuch: erneutes Softwareupdate-->keine Besserung
4.Werkstattbesuch: Drosselklappe getauscht-->keine Besserung

Wer hat ebenfalls Erfahrungen mit diesem Problem gemacht und kann eventuell Tipp`s geben???

MfG Mike

Zitat:

Original geschrieben von mikaner


hallo,

Also ich bin mit meinem V50 fast zufrieden. Das einzige Problem was ich habe ist: Mein V50 "ruckelt" im unteren Drehzahlberreich (1600-2000) Umin. Man könnte es so beschreiben-->Motor bekommt nicht genügend Kraftstoff.
1.Werkstattbesuch: Softwareupdate(Problem geringer geworden)
2.Werkstattbesuch: Tank ausgebaut und das Sieb auf Verschmutzung kontrolliert-->Sieb in Ordnung
3.Werkstattbesuch: erneutes Softwareupdate-->keine Besserung
4.Werkstattbesuch: Drosselklappe getauscht-->keine Besserung

Wer hat ebenfalls Erfahrungen mit diesem Problem gemacht und kann eventuell Tipp`s geben???

MfG Mike

Lass mich raten, du fährst den 2.0D? 😁

hallo,

genauso ist es!!!

Willkommen im 2.0D-Club! Es sind alles bekannte Probleme. Das Rezept schlechthin zur Lösung der Probleme hat noch keiner so recht. Nach meinem letzten Update ist es besser geworden. Jedoch leichte Unruhe im Stand ist nachwievor.

Hm, bei den Drehzahlen hab ich keine Probleme. Allerdings ein Leistungsloch bei 2700 Umdrehungen, dass ich doch kräftig spüre.

Ansonsten:

- Heckwischerdüse sabbert - getauscht - ok
- Windgeräusche Spiegel - Dachreling - keine Lösung
- Knarrende B-Säule - warte seit 6 Wochen auf Tauschteile
- Getriebeschaltbarkeit ist unzumutbar - keine Lösung
- Fahrersitz fängt an zu knarzen - muss zum Freundlichen
- Tieftöner in der Türe rumpeln - muss zum Freundlichen
- Kofferraumabdeckung quietscht und klappert - keine Lösung
- Verwindungsknarzen aus dem Vorderwagen - keine Lösung
- Einparkhilfe Sensor defekt - warte seit 6 Wochen auf E-Teil
- Seit neuestem Meldung: "Motorsystem Wartung erforderlich"???

Zufriedenheit mit meiner Volvo-Vertretung: Nett aber etwas unbeholfen.

Positives:

- Beste Sitze die ich kenne
- Gutes Audioerlebnis (HP)
- Toller Motor, gut übersetztes Getriebe
- Verbrauch i.O.
- Schöne Optik
- Gutes Fahrwerk (Option Sportfahrwerk)
- Top-Navi (RTI)

Ach so, V50 2.0D Momentum, 11/04, 49.000 km

Gruß,

Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen