bissl OT Aktiv Modul für Home Sub
Hallo,
habe hier noch nen Aktivmodul für nen Subwoofer liegen, hab den gerade ausgepackt und siehe daaaaa, nur ne Anleitung dabei wie ich das Teil an die Anlage anschliesse, aber nicht wie ich die Kabel anschliesen muss die drin sind, also auf der Rückseite.
Wie das Teil heisst weiss ich leider auch nicht, steht nix drauf und in der Anleitung leider auch nicht.
Das blaue und das braune Kabel sind zusammen gelötet, das blaue geht zu der Buchse wo Strom reinkommt, das braune geht zu der Sicherung die da drin ist.
Das rot/schwarze Kabel hat so nen kleinen Stecker dran, da weiss ich ungefähr wos hinkommt. Aber ich weiss nicht wo ich den LS anschliessen soll, da kann ich nichts finden. Und wofür dieses braun/blaue Kabel da ist weiss ich auch nicht.
Hülfö
Bild 1: Da unten rechts ist der Anschluss für den Strom und da gehen auch die beiden zusammen gelöteten Kabel weg (braun/schwarz) und baumeln so rum
23 Antworten
Hmmm..... das ist irgendwie nicht einfach. Also so direkt finde ich das auch sehr schwer zu sagen, ohne das Ding mal selber in der Hand gehabt zu haben.
Mh, Schlau wer dich auch net draus... das rot/schwarze kabel mit dem weisse Stecker hängt so verdächtig rum, an anderen bilder wieder nicht..... ABER...
Das ist ein Mono Verstärker gell?Wenn du den aufschrauben willst, kannst von einem der äusseren Pins der dicken Transistoren am Blech zb mit dem durchgangsprüfer im notfall auch mit Auge suchen. Ich glaub da sind 4 Transistoren drin(am Blech) Von den 3 Beinen eines Trs. ist der mittlere zu vernachlässigen. Da gehen 4 äussere pins von denen -direkt- an den Lautsprecher, allenfalls mit einem 0,1ohm widerstand in Reihe zum Lautsprecher.
Entweder es gehen alle 4 direkt zu einem Lautsprecherpol, oder es gehen je 2 zu einem Pol.
Die anderen 4 Pins der Transis gehen weiter in die Schaltung. Da dürftest du dann 2 Leitungen haben die zum Lautsprecher gehen. Da ich nicht weiss was das für eine Schaltung is is + und - deine Sache 😉
Wird an dem Modul der Woofer mit der Katze angeschlossen? Das Teil sieht übrigens nach ~100W aus, reicht das für die Katze?
mfg
Gaya
Hallo,
das ist ein Mono, hattu Recht.
Der "soll" 170 Sinus haben, hab für den 39,- euronen bezahlt und zum testen, wenn ich Ihn dann in die Gänge bekomme, gehts.
Gaya, das ist mir zu kompliziert 😁 ich werde Ihn nachher mal unter Strom setzen und an die Anlage anschliessen und überall wo Kabel lose sind den Sub ranfriemeln, irgendwo wird er schon was machen und wenner mir abraucht.
Für die Katze reichts, der schläft im Moment immer auf nem Raptor 15 und wenn ich Ihn da runter nehmen will, krieg ich eine gefeuert 😁 Aber gute Gelegenheit Ihm mal Snoop Dog um die Ohren zu hauen*g*
Oki, ich werds probieren und wenn noch was ist meld ich mich wieder, danke erstmal 😛
Ui, Wenns raucht is egal, auch gut 😉 ich glaub da dürften jedenfalls keine anschlüsse frei sein die den Woofer ärgern... zb 220V... allenfalls irgendwelche signal oder sonstwas leitungen ohne leistung, die stören sich auch nicht am Woofer.
du kannst auch noch nach der Dicke der Kabel gehen 😁
Gruss
Gaya
Ähnliche Themen
irgendwie sieht mir das so aus als ob das ein oem-amp ist der eigentlich in einen fertigwoofer verbaut wird (jbl oder so), kann das sein? evtl wurde er ja auch aus einem solchen ausgebaut! kannst nich den verkäufer mal kontaktieren und ihn um infos bitten? der müsste doch darüber bescheid wissen oder zumindest die herkunft deuten können damit man dort mal nachfragen kann...
mfg.
Flux, ne den hab ich so gekauft, wie gesagt irgend ein Billigteil.
Habs aber nun hinbekommen, ist eigentlich nur Logik gewesen, aber da hab ichs nicht so mit 😁 Am Pc hämmert das hier wie blöde. Für das Geld hab ich da nix Falsches gemacht.
Danke für eure Antworten 😉