Bioethanolpreis an Benzinpreis gekoppelt?
Irgendwie auffällig ist, dass parallel zum Benzinpreis ebenfalls der Bioethanolpreis gestiegen ist, wenn auch nicht ganz so deutlich.
Ist eigentlich der Bioethanolpreis an Benzinpreis gekoppelt?
Gruss
Roland
Beste Antwort im Thema
Zu Bedenken ist, dass die Steuerbegünstigung von E85 (und von anderen Biokraftstoffen) laut Gesetzgeber zu keiner "Überkompensation" im Vergleich zu den fossilen Kraftstoffen führen darf. Je höher nun der der Benzinpreis im Vergleich zu E85 steigt, desto mehr liegt eine Überkompensation vor. Soll heissen, dass der Gesetzgeber bei Überschreiten gewisser Toleranzschwellen E85 höher besteuern müsste und auf diesem Wege der Bioethanolpreis am Benzinpreis gekoppelt wäre.
Momentan ist die Lage noch so, dass E85 eine relativ geringe Bedeutung hat und auf Überkompensation daher noch nicht geprüft wird.
48 Antworten
Die 15° sind sehr schnell erreicht.
Der E85 Test ist ja bei mir nur ein Praxistest, ob mein Wagen E85 verträgt,
derzeit hab ich ja ne Mischung (ca. E40-E50) im Tank.
Der Wagen springt damit auch bei 0°C absolut problemlos an.
Viktor
Zu Bedenken ist, dass die Steuerbegünstigung von E85 (und von anderen Biokraftstoffen) laut Gesetzgeber zu keiner "Überkompensation" im Vergleich zu den fossilen Kraftstoffen führen darf. Je höher nun der der Benzinpreis im Vergleich zu E85 steigt, desto mehr liegt eine Überkompensation vor. Soll heissen, dass der Gesetzgeber bei Überschreiten gewisser Toleranzschwellen E85 höher besteuern müsste und auf diesem Wege der Bioethanolpreis am Benzinpreis gekoppelt wäre.
Momentan ist die Lage noch so, dass E85 eine relativ geringe Bedeutung hat und auf Überkompensation daher noch nicht geprüft wird.
Gibt zudem ja kaum untersuchungen, und rein vom Energiegehalt hat E85 ja 41% weniger.
also bei 1,70 für super wäre 1euro pro Liter E85 nicht überkompensiert.
Zitat:
Original geschrieben von snooopy365
Gibt zudem ja kaum untersuchungen, und rein vom Energiegehalt hat E85 ja 41% weniger.
also bei 1,70 für super wäre 1euro pro Liter E85 nicht überkompensiert.
Ein um 41 % geringerer Energiegehalt entspricht ja in etwa dem von den Autoherstellern angegebenen Mehrverbrauch von ca. 35 % von E85 gegenüber Benzin.
Der Mehrverbrauch macht den Spareffekt leider zum Teil wieder zunichte.....