Bin unsicher/verwirrt bei einem Autokauf! Brief nicht vorhanden! alles sehr merkwürdig!

hallo liebe forengemeinde,

ich habe mir die tage ein auto angeguckt und war mir mit dem verkäufer auch recht schnell einig!
nachdem wir uns auf einen preis geeinigt hatten meinte er, es gäbe nur ein problem: der brief wäre nicht mehr aufzufinden. er und seine frau hätten schon überall gesucht!

okay! kein thema dachte ich mir! kann man ja neu beantragen.
dies wolle er auch sofort machen!
heute dann seine nachricht, dass er bei der zulassungsstelle war und es eine woche dauern würde bis er den brief hätte!
das kam mir schon spanisch vor, da ich mal gehört hatte dass das viel länger dauert.

ich habe mich dann im internet schlau gemacht und überall gelesen, dass es mind. zwei wochen, nach abgabe einer eidesstattlichen erklärung dass man den brief verloren hat, dauert, da die aufbietungsfrist alleine schon zwei wochen beträgt!
innerhalb dieser frist können andere ihren anspruch auf das auto geltend machen!

ich habe ihn dann angerufen und ihn von meiner recherche in kenntnis gesetzt.
er meinte er wäre heute bei seiner zulassungsstelle gewesen, habe die eidesstattliche erklärung abgegeben und ein für ihn teureres express-verfahren veranlasst, damit ich auf den wagen nicht so lange warten muss! eine woche hätte man ihm versprochen würde es dauern!

ich hab daraufhin wieder bei SEINER zulassungsstelle angerufen und erstmal gefragt ob es dieses express-verfahren überhaupt gibt, was verneint wurde! zwei wochen aufbietungsfrist wären gesetzlich vorgeschrieben. schneller kann es also nicht gehen!
ausserdem wäre heute keiner bei ihnen gewesen der eine eidesstattliche erklärung wegen verlustes des kfz-briefes abgegeben hätte!

jetzt bin ich natürlich völlig planlos! was für ein dokument will der mir denn nächste woche vorlegen???
der verkäufer machte sonst einen absolut seriösen eindruck!
großes haus, scheckheftgepflegtes auto, alle rechnugen der letzten zehn jahre waren vorhanden, bei der probefahrt grüßte uns noch ein nachbar der ihn anscheinend mit dem wagen kennt...die winterreifen lagen schön brav im keller seines hauses durch den er mich führte....überall kindersachen/spielzeug!
der kaufpreis auf den wir uns geeinigt hatten war 2200€ für einen 12 jahre alten seat ibiza, den seine frau gefahren sein soll!
ich frag mich nun ob er wirklich ein betrüger ist oder ob da irgendetwas anders falsch gelaufen ist.
könnte es ein gestohlener wagen sein? aber was für einen brief will er mir denn nächste woche vorlegen??
ich hab keine ahnung und wollte, bevor ich ihn jetzt mit meinem wissen konfrontiere, mal eure meinung dazu hören!
danke schoin mal

Beste Antwort im Thema

entfernt denkbar wäre es, dass der Wagen trotz seines Alters noch finanziert war, der Brief noch bei Bank liegt und die braucht ab der Ablösung des Darlehens halt diese eine Woche. Wäre ja auch kein Drama. Vielleicht ist ihm dieser Umstand peinlich, wenn schon die Villa immer noch der Bank gehört 😁😁😁

26 weitere Antworten
26 Antworten

Ich hab ja schon mehrmals Gebrauchtfahrzeuge verkauft, aber eine Hausführung mit einen Käufer als vertrauensbildende Maßnahme ist neu für mich.
Und ja, die Bank lässt sich fast immer den Brief geben.
Da hilft wirklich nur abwarten oder wo anders suchen.

Ich würde abwarten, er hat vergessen den Brief zu suchen und dir jetzt eine Geschichte erzählt in der er noch gut dasteht. Montag wird er dir den alten Brief geben und alles ist gut.
Auch wenn es hier im Forum oft anders gesagt wird aber ein bisschen vertrauen ist sollte man auch haben.

...vor allen Dingen weil dir doch gar nichts passieren kann. Du hast ja noch nix bezahlt. Also einfach in Ruhe abwarten. 😎

Die Geschichte ist einfach etwas seltsam und das wollte der TO mit uns teilen 🙂
Der Wagen ist übrigens viel zu teuer 😉

Ähnliche Themen

dankr schon mal für eure Ratschläge!

ja noch hab ich nichts zu verlieren. ...das ist klar!
aber ich bin natürlich jetzt ein wenig misstrauisch!
eine freundin fragte mich ob ich einen gefälschten Brief erkennen würde. ..
wenn er gut ist natürlich nicht! ;-)
aber den hätte er mir natürlich schon letztes mal vorlegen können.
ich werd einfach abwarten! da habt ihr recht!

zum preis des Wagens kann ich nur sagen dass ich auf den bekannten Gebrauchtwagen-Portalen keinen günstigeren seat ibiza mit der motorisierung gesehen habe der Scheckheft-gepflegt, 8-fach bereift war und so viele Verschleißteile neu hatte wie dieser!
nur mal soviel dazu! ;-)
hatte mich erst auf einen polo konzentriert.
aber in meiner Preisklasse gabs nur 1.2l polos 4 also mit 3 Zylinder oder halt etwas ältere polo 3 mit wenig Ausstattung und großenteils ohne klima!
da war der ibiza dann ein guter Kompromiss!

Ich würde ihm sagen, er soll dich anrufen, wenn er den Brief hat, dann könnt ihr weiter sehen.
In der Zeit würde ich so vorgehen, als gäbe es das Fahrzeug nicht und mir etwas anderes suchen. Wenn der sich dann in ein, zwei oder drei Wochen meldet und du hast noch nichts gefunden, dann kannst du das Auto immer noch kaufen. Hast du schon was Neues, umso besser.

so werd ich das auch machen!
war heute schon wieder fleißig am suchen!
bin mal gespannt ob er sich in den nächsten tagen schon meldet und verkündet er habe den brief jetzt doch gefunden! 😉

Zitat:

@vincce schrieb am 24. August 2015 um 16:46:52 Uhr:


hallo liebe forengemeinde,

ich habe mir die tage ein auto angeguckt und war mir mit dem verkäufer auch recht schnell einig!
nachdem wir uns auf einen preis geeinigt hatten meinte er, es gäbe nur ein problem: der brief wäre nicht mehr aufzufinden. er und seine frau hätten schon überall gesucht!

okay! kein thema dachte ich mir! kann man ja neu beantragen.
dies wolle er auch sofort machen!
heute dann seine nachricht, dass er bei der zulassungsstelle war und es eine woche dauern würde bis er den brief hätte!
das kam mir schon spanisch vor, da ich mal gehört hatte dass das viel länger dauert.

ich habe mich dann im internet schlau gemacht und überall gelesen, dass es mind. zwei wochen, nach abgabe einer eidesstattlichen erklärung dass man den brief verloren hat, dauert, da die aufbietungsfrist alleine schon zwei wochen beträgt!
innerhalb dieser frist können andere ihren anspruch auf das auto geltend machen!

ich habe ihn dann angerufen und ihn von meiner recherche in kenntnis gesetzt.
er meinte er wäre heute bei seiner zulassungsstelle gewesen, habe die eidesstattliche erklärung abgegeben und ein für ihn teureres express-verfahren veranlasst, damit ich auf den wagen nicht so lange warten muss! eine woche hätte man ihm versprochen würde es dauern!

ich hab daraufhin wieder bei SEINER zulassungsstelle angerufen und erstmal gefragt ob es dieses express-verfahren überhaupt gibt, was verneint wurde! zwei wochen aufbietungsfrist wären gesetzlich vorgeschrieben. schneller kann es also nicht gehen!
ausserdem wäre heute keiner bei ihnen gewesen der eine eidesstattliche erklärung wegen verlustes des kfz-briefes abgegeben hätte!

jetzt bin ich natürlich völlig planlos! was für ein dokument will der mir denn nächste woche vorlegen???
der verkäufer machte sonst einen absolut seriösen eindruck!
großes haus, scheckheftgepflegtes auto, alle rechnugen der letzten zehn jahre waren vorhanden, bei der probefahrt grüßte uns noch ein nachbar der ihn anscheinend mit dem wagen kennt...die winterreifen lagen schön brav im keller seines hauses durch den er mich führte....überall kindersachen/spielzeug!
der kaufpreis auf den wir uns geeinigt hatten war 2200€ für einen 12 jahre alten seat ibiza, den seine frau gefahren sein soll!
ich frag mich nun ob er wirklich ein betrüger ist oder ob da irgendetwas anders falsch gelaufen ist.
könnte es ein gestohlener wagen sein? aber was für einen brief will er mir denn nächste woche vorlegen??
ich hab keine ahnung und wollte, bevor ich ihn jetzt mit meinem wissen konfrontiere, mal eure meinung dazu hören!
danke schoin mal

Ich handelte früher selbst mit Autos und bin der Meinung, das es schon so i.O. geht! Ich glaube der weiss ganz genau, das die Aufbietung des Briefes 2 Wochen dauert und er wollte es Ihnen viell. nur nicht sagen, weil er sonst Angst hatte, das sie abspringen würden! Wenn Sie einen Vertrag unterschrieben hätten, läuft wegen einer Woche auch niemand mehr weg! Vielleicht dachte er so!?

Wenn der gute Mann, in so einem schicken Haus wohnt, er Rechnungen vorweisen kann, wo sein Name, oder der seiner Frau drauf steht, ist er auch der Eigentümer. In den diversen Reparaturrechnungen, steht ja wohl auch sein Name drinne, oder?

Und noch was, lassen sie sich von den Schwarzmahlern nicht verrückt machen! Ich habe 30 Jahre Autohandel hinter mir, noch nie selbst solche Betrügereien erlebt! Das sind meinst Ausländer wo ich schlechte Erfahrungen machte, die drehten einem oftmals gedrehte Tachowagen, oder Unfallautos, als Unfallfreie an! Aber das war, s dann auch schon! Da konnte man früher sagen, von 20 Pkw,s waren bei 18 entweder der Tacho manipuliert, oder ein verschwiegener Unfall! Von ausländischen Hinterhofhändlern, den sogenannten Wimpelfahnenträgern-Platzbetreibern ist erhöhte Vorsicht geboten gewesen! Aber vom deutschen Michel, erlebte ich das fast nie, viell. von 20 Pkw,s waren 2-4 dabei, wo krumme Geschäfte machten! Und merke ein richtiger Betrüger will richtig Kohle ziehen, kein Kleingeldbetrug, denn die Strafe ist dieselbe, ob ich € 30000,- oder nur € 2200,- durch Betrug einstreiche, gibt die selbe Gefängnisstrafe :-))

Ich würde den Kaufvertrag unterschreiben, höchstens €100,- als Anzahlung und den Satz reinschreiben: Dieser Kaufvertrag ist erst bindent, wenn ein gültiger Kfz-Schein vorliegt und eine Aufbietungserklärung von der Zulassungsstelle! Hat er diese Aufbietungserklärung, sollte auch alles i.Ordnung sein! Nicht so schwarz denken! Es sei denn er ist Muslime, dann würde ich erhöhte Vorsicht walten lassen, denn im Koran steht: Lügt und betrügt die Ungläubigen, wann immer es dem Islam nützlich ist! PS: Fakt ist, ich und meine Kollegen hatten meist nur mit muslimischen Hinterhofhändlern ärger! Also muss da was dran sein! Aber auch hier hat bei den alteingesessenen arabischen Händlern das Umdenken eingesetzt! Meine letzten 7 Pkw,s kaufte ich bei Arabern, wo schon sehr lange hier lebten und Handel betrieben, die Pkw,s hatten Scheckheft, oder Rechnungs, Tüv-Nachweise, wo der Km-Stand hervorging und einen Unfallwagen habe ich erst kürzlich mal wieder von einem Araber angedreht bekommen, was ich aber merkte, nur nichts sagte, weil gut gemacht und bei einem Renault Clio 2002 er mit 97tkm, Klima, neuen Tüv für nur € 1050,- ist es mir wurst egal, ob da mal ein Kotflügel erneuert, oder warum auch immer nachlackiert wurde. Der läuft seit 5 Monaten einwandfrei! Mit dieser Lüge kann ich leben, meldete mich bei dem auch nicht deswegen! Man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen:-))

Zitat:

@ramdo0035 schrieb am 26. August 2015 um 10:10:12 Uhr:


Ich handelte früher selbst mit Autos und bin der Meinung, das es schon so i.O. geht! Ich glaube der weiss ganz genau, das die Aufbietung des Briefes 2 Wochen dauert und er wollte es Ihnen viell. nur nicht sagen, weil er sonst Angst hatte, das sie abspringen würden!

Genau das fiel mir auch als erstes ein.

Wie jemand, der sich verspätet und genau weiß, dass er erst in einer halben Stunde da ist, aber anruft und sagt "komme in 20 Minuten". Alles nur allzu menschlich.

es ist so gekommen wie vermutet....
er hat den brief gefunden! 😉

Also viel virtuelle Aufregung wegen nichts.

Dann frag ihn doch bitte, ob er auch das Express-Verfahren hat stoppen lassen, nicht dass die ZB II jetzt auf einmal ungültig ist 😉😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen