billiges Kfz / Nfz als Schlafgelegenheit für Partygänger :-)

Hallo,

hoffe mal ich bin hier richtig.

Ich gehe sehr gerne auf Parties, bis jetzt eher bei mir in der Gegend.
Jetzt wollte ich auch mal etwas weiter weg.
Das Problem ist es günstige Zimmer zu bekommen.
Die billigen Pensionen, etc. sind meist ausgebucht und etwas höher-preisiges rentiert sich meist nicht,
da man da oft schon um 8 oder 10Uhr raus muss.
Wenn aber erst um 3, 4Uhr (oder später) heim kommst, rentiert sich das preislich fast nicht.

Mir kam jetzt vor kurzem die etwas verrückte Idee, wieso nicht einen alten Bully oder so was in der Art kaufen?, und mit dem in die entsprechende Stadt, aufs Festival, etc. fahren.
Man ist flexibel und braucht nicht lange planen.
Und einen gewissen Abteuer Faktor hat das Ganze auch noch.

So n alter Bully T2 ist aber schwer zu bekommen wenn man nich so viel ausgeben.
Ford Transit scheint einiges günstiger zu sein.

Oder gibt es von aneren Herstellern noch Busse / Vans die für zu gebrauchen wären?

Preislich habe ich mich jetzt noch nich fest genagelt, sollte halt vom Unterhalt nich so teuer sein
und auch in der Anschaffung nicht Unsummen verschlingen.
Dachte jetzt mal max. an 2000 Euro.

Wie gesagt ist jetzt eher ein Versuchsbaloon.
Müsste man mal genau durchkalkulieren, wahrscheinlich ist am Ende dass hochpreiseige Hotelzimmer doch günstiger.

Freue mich auf eure Meinungen :-)

Beste Antwort im Thema

...und morgens mit Restalkohol auf die Piste. 😁 

22 weitere Antworten
22 Antworten

ich auch nicht...

und viel Spaß auf der Suche nach einem "einem ehrlichen" T4 mit Bett und drehbaren Vordersitzen für max 6k...

Diese Dinger werden sauteuer gehandelt.

P:S:
Pritsche = kein Bett 😁
Kasten = Kasten 😛
Caravelle = Kasten mit "Tapete" und schöneren Polstern + Klapptischchen
ich GLAUBE der mit Camping+Bett hieß immer sowas wie "California"

guckst Du am besten im T4-Unterforum... aber vorher schau Dir die Preise an 😉 😰

T4 ist das, was das gemeine Volk als "VW-Bus" bezeichnet, in der vierten Generation. Wikipedia hilft auch.

Sicherlich gibt es den California, mit Hochklappzelt und einigen anderen Campingschmankerln. Allerdings sehr sehr teuer.

Auf jeden Fall hat der VW T4 Caravelle Allstar eine Basis-Schlafvorrichtung, also umklappbare Rückbank und Druckknopfgegenstücke für Vorhänge an den Fenstern.

Kleintransporter in die du einfach eine Matratze schmeißt gibt es auch Abseits von VW, Ford und Mercedes reichlich, exemplarisch:

Renault Trafic
Opel Arena (alt)
Opel Vivaro (neuer, baugleich mit neuem Trafic und Nissan Primastar)
Nissan Vanette
Nissan Urvan
Toyota Hiace
Hyundai H-Reihe (H100, H1 etc.)
Fiat Scudo/Citroen Jumpy/ Peugeot Expert (baugleich)
Isuzu Midi

und viele weitere. Als Diesel auch geringer Verbrauch.

@TE, so wie dus beschreibst nimm lieber einen normalen Kombi oder Van*, klapp die Sitze um und leg die Matte rein. Decke vors Fenster und gut.

Zafira, Touran und andere höhere Golfs vielleicht nicht, vorher probeliegen. Ein Astra G Kombi ist nämlich schon recht kurz. da kann so ein Zafira A auch nicht viel länger sein.

Zitat:

Original geschrieben von baldford


Bei den von mir genannten Beispiel mit den US-Vans weiß ich das die fast alle eine Rückbank mit Bettfunktion haben und sowas muss es doch auch von VW, Ford, Renault, Opel, Fiat, etc. geben.

Bei VW ist das der Multivan. Er hat 5-7 Sitze, von denen die drei hinteren zu einem Bett umgebaut werden können. Der VW T3 (Bj. '79-92) hat den Motor hinten. Dort kommt eine Matratze auf den Motorraum, die mit der umgeklappten Rückbank eine Liegefläche von etwa 1,60x1,95m bildet. Beim T4 (Bj. '90-03) oder T5 (seit 2003) braucht man eine Kofferraumerhöhung (Multiflexbord), um mit der Rückbank ein Bett zu bauen. Darunter ist dann Stauraum. Drehsitze sind teilweise vorhanden und lassen sich ggf. nachrüsten.

Viele Grüße
Baumi

Ich denke mal, das man Bei dem VW T4 schon genügend modelle findet, wenn man denn suchet. Vor allem wenn man vom Titel ausgeht, kommt hier doch so ziemlich jedes modell in Frage. Das Bett für die Party bekommt man in jeden T4, wie komfortabel das jetzt wird, richtet sich nach dem Preis. Und da man beim T4 die gesamte bestuhlung fast nach belieben tauschen kann, ist man hier recht flexibel. Auch ausbauen ist kein thema. Drehbare sitze nachrüsten auch nicht, aber in dieser klasse wirds halt teuer.

Hier kann keiner genau wisse, was du suchst, dazu ist beim T4 viel zu viel möglich, über normal dach zu hochdach oder aufstelldach, und vielen weiteren dachformen, und sämtliche bestuhlungsmöglichkeiten etc. guck bei mobile, und du wirst fündig was zu dir passt.

Ähnliche Themen

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Bitteschön 🙂 Bett, Drehsitze, 6000,-€ 🙂 Gibt's auch von MB selbst, heisst da "Marco Polo"

Wie wäre es mit einem Ford Transi Euroline,
ist von Innen fast wie ein Multivan aufgebaut:
2. Sitzreihe drehbare Einzelsitze
Sitzbank zum Bett umbaubar (viel breiter und länger als beim Multivan)
Gardinen zum einknöpfen für alle Fenster gehören auch dazu.

Man muß allerdings auf den Rost aufpassen...

br Leo

@Taxidiesel:  VW T4 Caravelle Allstar
@JuSt4fun-lev: MB Marco Polo
@leowitt: Ford Transi Euroline

Vielen Dank, das sind die Tipps nach denen ich gesucht habe, da kann ich eine vernünftige Suche darauf aufbauen.

@baumi70

Danke auch dir, das sind sehr hilfreiche Infos die ich in meine Suche mit einbeziehen kann.

@All
Danke für die Mithilfe!
Vom Prinzip her muss es nicht unbedingt ein VW sein, da mir egal ist welcher Herstellerschriftzug vorne im Grill steht.
Natürlich sind die T4 die beliebtesten und am meisten verbreitesten Minibusse aber das merkt man halt auch im Preis.

Guck dir mal meinen Link an 😉

Marco Polo muss nicht unbedingt sein, ist Mercedes Eigenmarke (bzw. Westfalia) und dementsprechend teuer!

Rimor und co. haben ähnliche Umbauten gefertigt! Da deine Ansprüche nicht zu hoch liegen, wirst du da sicherlich was passendes finden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen