Billig Reifen? Erfahrung?

Hallo Leute, hab da eine Frage, habt ihr schon irgendwelche Erfahrungen geamcht mit BILLIG Reifen?

Hab da eventuell ein paar Hersteller im Auge. Die mich interessieren täten.

http://cgi.ebay.de/...230342672848QQcmdZViewItemQQptZAuto_Reifen_2?...

http://cgi.ebay.de/...290315583325QQcmdZViewItemQQptZAuto_Reifen_2?...

http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...

http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...

Was sagt ihr zu den Reifen? Ich weis es gibt Seiten da kann man alles nach lesen, aber ich will realitische Erfahrungswerte.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Golf Oma


Bei 160 km/h auf der 3. Spur einer dicht befahrenen BAB gerissen (Innenseite).
War kurz vorher wie leichte Unwucht zu spüren.
Ein extrem verantwortungsvoller Verkehrsteilnehmer hat
das von hinten gesehen, hat mich regelrecht "verfolgt" und mich
per Lichthupe auf den Standstreifen genötigt.
Man konnte fast eine ganze Hand in den Schlitz stecken:
das waren nur noch Sekunden bis zum Super-GAU.
Ich bin dann mit achtzig und laut Dankgebete sprechend zur nächsten
Werkstatt geschlichen.
Der Fahrer war übrigens Automechaniker und gab mir "grünes Licht" für die
paar Kilometer (ich war noch im verflixten 7. Jahr Führerscheinbesitz).

Seitdem nie wieder Runderneuerte oder Billigreifen (no names).
Is' einfach so.

Gruß,
GO

ein sehr guter freund von mir hat einen taxiunternehmen. wir waren letztes jahr ( 2009 ) zusammen in stuttgart und haben eine werksbesichtigung gemacht und haben dann die nagelneue mercedes ( taxis ) e-klasse 220 cdi gekriegt.

nach knapp 120 km war das getriebe defekt auf der autobahn.

sind jetzt alle autos von mercedes schrott ?

ein kumpel von mir hatte mal so etwas ähnliches : nagelneuer 5er bmw ( vor knapp 10 jahren ) 5 kilometer gefahren und der auspuff war auf der fahrbahn. sind alle bmw`s schrott ?

eine frage :

wie viele verkehrstote gibt es wegen den "billig-reifen" ?

wir leben in deutschland und nicht irgendwo hinter timbuktu. hier werden sogar klosteine aus dem verkehr gezogen wenn sie nicht die kriterien erfüllen.

und einer der königsdiziplinen der deutschen ist der automobilbau und alles was damit zu tun hat. da werden die "schuhe" der auto`s auch richtig nach herz und nieren geprüft. ohne eine genemigung darfst du hier noch nicht einmal kaugummis verkaufen. und wir deutschen sind in sachen daten sammeln auch weltmeister, da werden statistiken gesammelt, wenn ein reifen aus dem rahmen fällt dann wird dieser aus dem verkehr gezogen !!!

das der eine reifen viel viel besser ist, ist doch gar keine frage. aber es ist auch keiner lebensmüde wenn er zu günstigen reifen greift.

ich denke es wird viel zu viel übertrieben was das thema reifen betrifft, es waren sogar thread`s von usern hier im forum, die mit der überschrift "achtung lebensgefahr" gepostet haben, die aber sehr schnell von den moderatoren entfernt wurden.

keine angst, wenn es lebensgefährlich wird für den unwissenden autofahrer mit einigen reifenprodukten dann werden wir es von den medien erfahren und diese reifen werden aus dem verkehr gezogen !

also, keine angst jeder reifen auf dem deutschen markt hat seine daseinsberechtigung.

als denkansatz =
eines weiß auch jeder :

mit einem dacia logan fährt man auch keine rennen, dafür gibt es sportwagen !!!

979 weitere Antworten
979 Antworten

Hallo Gromi

Für mich sind billig, Reifen unter 55-50€. Und unter den billigen den BESTEN raus zusuchen ist ein wenig schwierig.

Vielleicht mal über DIESEN hier nachgedacht???

Hab ich mir schon mal angesehen, aber da hab ich gehört der hat bischen mehr Verschleiss als andere. Ich weiss man sollte keien Ansprüche stellen.

Stimmt das, das Barum eine Tochter von Conti ist?

Ihr müsst bitte mal auf Österreichischen Seiten schauen, da siehts anders aus.

http://www.popgom.at/find?...

Ja das mit den Ansprüchen ist so ne Sache...

Zum Verschleiß:
Den Fulda Carat Progresso, der etwas teurer ist (52€), den hat man in einem Jahr als verschleißarm und im nächsten dann als verschleißfreudig getestet...was soll man davon halten...auch war er im einen Jahr der beste Reifen auf nasser Fahrbahn und sowieso ein sehr ausgewogener Reifen...im nächsten Jahr war er auf nasser Fahrbahn etwas schwächer und nur noch im trockenen spitze...und das bei den Dimensionen 185/60 14 H und 185/65 15 H...was da wohl schon ein Jahr unterschied ausmacht im Vergleich mit anderen Produkten, weil ja die Gummimischung wohl ständig verändert wird...

Beim Verschleiß macht der Barum laut ADAC-Test jedoch eine überaus gute Figur...
Jop, Barum ist ne Conti-Tochter.

Wenns noch billiger sein soll, dann könntest du dich an den Marangoni Zeta Linea ranwagen. Da gibt es anscheinend auch in Österreich eine LEBENSLANGE GARANTIE ...müsstest du dich vielleicht nochmal vergewissern...

Ach ich seh grad unter deinem Link den "FORMULA formula Z1" der sieht aus wie der Sebring formula Z1, den ich auch fahre...sehr unauffälliger Reifen...in der Dimension 185/60 14 ein unsportlicher Reifen, dafür eher komfortabel und leise...kommt in seiner Mischung recht weich daher, hat aber nach 15.000km immer noch 5-6mm...zeigt zumindest bei meinem Fahrstil auch bei Nässe keine Schwäche, im Gegenteil. Ich finde er ist nen Ticken griffiger als mein Fulda EcoControl, weil dieser eben Eco ist und auch bei gleicher Größe etwas schmaler daherkommt...Der Sebring wird allerdings auf einem 105PS-Automatik-Fahrzeug mit Frontantrieb gefahren und ich weiß nicht wie vergleichbar das mit deinem BMW ist...

Ähnliche Themen

Und wenn du dir einmal ordentliche Reifen kaufen würdest,

müsstest du sie nicht jedes Jahr wieder verkaufen.

Ich muss mal Partei für meinen österreichischen Freund ergreifen...

Er hat EINEN Satz Reifen verkauft, weil er unzufrieden damit war...und es war kein qualitativ zweifelhaftes Produkt, sondern lediglich ein güstiges Produkt der Marke Kumho. Diverse Tests bestätigen dem Reifen seine Mittelmäßigkeit.
Jedoch scheint er im Aquaplaning und im Geräusch recht gut zu sein. Auch im Schnee wird ihm vom ÖAMTC eine gute Note gegeben.

Nach diversen Aussagen, die auch hier im Forum zu lesen sind, scheinen einige den Reifen durchaus für gut und brauchbar zu halten.
Vielleicht reichts aber nicht für die österreichischen Ansprüche von blacky1412 und seinem heckgetriebenen Auto.
Wenn das so ist, dann ist es doch kein Fehler einen Satz Reifen wieder zu verkaufen.
Man sollte ihm deswegen nicht vorwerfen sich keine ordentlichen Reifen gekauft zu haben.
Ich hab auch schon mal mit Uniroyal-Reifen ins Klo gegriffen, weil die selbst mit 75PS an der Vorderachse schon nach 25.000km runter waren, wobei andere Produkte in der gleichen Preisklasse jetzt noch gute 5-6mm haben bei ebenfalls 25.000km Laufleistung.

} > Er hat geschrieben, dass er jetzt wieder vorhat ein Billig-Produkt zu testen.

Wenn er damit nicht zufrieden ist, haben wir den Thread nächstes Jahr wieder.

Auch ich glaube, dass Kumho nicht schlecht sind
}>zumindest bei weitem nicht so schlecht,
wie die Reifen, die er jetzt anschaut.

Zitat:

Original geschrieben von blacky1412


Hallo Gromi

Für mich sind billig, Reifen unter 55-50€. Und unter den billigen den BESTEN raus zusuchen ist ein wenig schwierig.

ich würde da defintiv

diesen hier

nehmen.

ansonsten:
Dunlop SP Sport 01
Vredestein Sportrac 2
Uniroyal Rainsport 2
Pneumant PN550
Hankook VENTUS Prime K105
und noch einige mehr...

alle um die 40-45,- zu bekommen..

kann das ganze hier daher absolut nicht nachvollziehen..

wüsste nicht, was daran schwierig sein soll, sich zb von den hier genannten einige testergebnisse anzuschauen, zu vergleichen und zu gucken, welche eigenschaften für einen selbst nun am wichtigsten sind und sich dann zu entscheiden.

ich zb bin durch die dimension die ich fahre arg "toyo-geschädigt" und hätte daher sehr gerne endlich mal wieder einen reifen, mit dem ich bei nässe sicherer unterwegs wäre...aber ich habe keine auswahl, es gibt nur noch toyos für mich-

sei doch froh, dass du eine so große auswahl hast..und günstig sind die pneus doch auch alle..ich meine, nichtmal 200,- für 4 richtign gute reifen..was willst du bitte mehr?

Der Falken ist in Österreich aber 5€ teurer...
Ohje jetzt werden wieder einige sagen, dass einem Sicherheit 20€ pro Satz wert sein kann/muss.
Allerdings liest man, auch hier im Forum gerade über den Falken durchaus unterschiedliche Meinungen. War es nicht Falken die mit der Lauffläche Probleme hatten (Risse, Ablösungen)?

Mit dem Barum ist er sicherlich auch nicht schlechter dran als mit dem Falken. Und zumindest liest man über den Barum Brillantis 2 (noch) nichts negatives...

Pneumant (43€) hatte er ja schon gefahren, will es anscheinend aber nicht mehr...das gilt es zu akzeptieren...

Dunlop kostet 50€, Hankook 52-58€€, Uniroyal 48-50€, ... PREISE AUS ÖSTERREICH!!!

über den barum hab ich schon schlechtes gelesen..von wegen "winterreifen von denen sind gut, aber sommerreifen sollte man da lieber nicht nehmen.."

über den falken habe ich bisher nur gutes gelesen.

außerdem sind die reifen in österreich nicht teurer, sondern jediglich nicht versandkostenfrei. die reiffen kosten dasselbe, nur kommen dann halt ca. 20-25,- versandkosten dazu..

oh mein gott..das ist ja furchtbar.

DEUTSCHLAND

ÖSTERREICH

Beide kommen versandkostenfrei...

Gleiches Bild bei popgom.at im Vergleich zu popgom.de...Beim Barum machts da zwar bloß 2€ aus, beim Hankook K105 aber schon fast 10€...

stell dir vor, es gibt noch andere reifenshops🙄

dass du jetzt in diesem geschaut hast, ist ja schön und gut..

Ich habe in Anlehnung an blacky1412 die Shops benutzt, die er auch aufgezeigt hat, da ich davon ausgehe, dass er diese vorzieht.

Zitat:

über den barum hab ich schon schlechtes gelesen..von wegen "winterreifen von denen sind gut, aber sommerreifen sollte man da lieber nicht nehmen.."

Diese sehr differenziert dargestellte Kritik am Barum erheitert mich doch schon sehr...aber nun gut ich will mich darüber ja auch nicht streiten. Über meine Reifen würdest du sowieso nur müde lächeln 😉

worüber ich müde lächle, überlass mal ganz mir😉

gugst du hier-

http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...

nangkang und sunny haben von den billigen noch am besten gehalten und sunny gabs
im sommer in der grösse 215-40-17 sogar für unter 35 euros (incl. adac rabatt)

Deine Antwort
Ähnliche Themen