Bilder von euren "ersten" Einbauten :-D Outing total
Mich würde mal interessieren wie eure ersten Einbauten aussahen, wenn davon Bilder geben sollte.
Wenns zu OT ist dann bitte löschen 😁
Ich zuerst:
Auto Ford Explorer, Rest siehe Bild, Mischung aus Spectron, Rodek und Blaupunkt, OMG wie unangenehm 😁😁
55 Antworten
zu magnat!
die betonung liegt auf "WENN" man genug geld zahlen will 😉
obwohl ein arbeitskollege von mir hat im home-hifibereich fast alles von magnat und ich muss sagen wow! so wie ich auch im home-hifibereich von sony sehr überzeugt bin nur muss man halt auch die kohle für die guten sachen haben 😁
lg
Das ist es ja gerade. Marken, die in dem einen Segment des HiFi-Geschäfts durchaus empfehlenswert sind, fallen halt oft im CarHifi-Bereich hinter andere Marken zurück. Meine Eltern haben ein Kappa Infinity an einem Harman/Kardon. Ob die Kappas bei CarAudio besser sind, mag mal dahingestellt sein. Aber im Wohnzimmer sind sie einfach nur saugeil 😁 Da muss net unbedingt mal das Geld eine Rolle spielen, es geht einfach nur um die verschiedenen Gebiete, auf denen die Hersteller eben verschieden erfolgreich sind.
Gruß Tecci
kann man mit vielen marken mache...
Canton zum beispiel. Im auto ned wirklich das gelbe von ei, @home einer der geilsten laustsprecher meiner meinung nach. hab 2 "kleine" Nestor 303 am computer, audigy4 soundkarte davor, als amp n kleiner getunter auto-amp, gibt n geilen klang 🙂
Leider hab ich keine Bilder mehr von meinem ersten Einbau. Ich kann ihn nur ein bisschen beschreiben.
Komponenten waren:
-Focal Acces 165
-Alpine 7893R (wie heute)
-4 x 25er 3410er Rockfords
-2 x Rockford 550x (wie heute)
-2 x Boa Cap (wie heute)
-Lightning Triax System (heute im Winterauto)
Ich muss sagen bis auf das Frontsystem hab ich eigentlich keine schlechten Sachen verbaut gehabt. Jedoch liegt das wohl auch daran, dass ich mich schon damals hier im Forum informiert habe.
Jedoch der Einbau war wohl das Übelste was man machen kann. Hab die vier Woofer in die Reserveradmulde gebaut. Das ging so: Reserve Reifen rausgebaut, dann einfach eine MDF Platte über die Mulde geklebt und die Wooferlöcher ausgeschnitten. Fertig!!!
Einfach nur zum Lachen!!!
Das Focal System hab ich natürlich eingebaut ohne einen Cent für Dämmung auszugeben. Naja und außerdem hab ich es damals nicht mal abgetrennt, es spielte immer bis in den tiefsten Frequenzkeller mit. Da wundert sich noch einer warum es nicht so belastbar war!!!
Echt lustig wenn man drüber nachdenkt!
mfg
civicator
Ähnliche Themen
Dann will ich mal nicht so sein!
Na dann will ich mich auch ma outen.
Bilder gibts zum Glueck keine (auch wenn Teile noch rumstehen).
System bestand aus:
- Nem JVC LH2000R
- 4x Emphaser 16cm Coax in der Hutablage aus dickem MDF
- Axton C602 (die hab ich sogar noch in Betrieb, wird aber bald ausgetauscht)
- und ganz wichtig für den guten Klang vorne die Standard 10cm Polo Tröten aufm Amaturenbrett powered by Radio-Amp 😉
Gott sei Dank lernen die meisten von uns aus Fehlern 🙂
mfg
Von meiner ersten Anlage existiert leider kein Photo, ist aber wohl auch besser so 😁
Hier mal ein Pic wo ich imemrhin schon ein ordentliches Radio drin hatte (das selbe wie heute auch noch: JVC LH3101)
Man beachte das 4 Kanal Frontsystem mit den 400W USA Boxen im Armaturenbrett 😁 😁
Na dann will ich mich auch net lumpen lassen ^^
Mein erster Geniestreich:
MC Hammer 1200 Endstufe
KenwoodKRC-WF 305 Woofer (lebt heute noch im BR-Gehäuse an meiner Home-Anlage 😉
Shark 6*9 Speaker
Verkabelt mit 10mm² Stromkabel...
Greetz Cassius
Hier nochmal von oben...
Greetz Cassius
Zitat:
Original geschrieben von Cassius1985
KenwoodKRC-WF 305 Woofer (lebt heute noch im BR-Gehäuse an meiner Home-Anlage 😉
Ich hab meinen ex-car woofer in ein großes br-gehäuse gesteckt, eine alte, von meinem dad gebaute endstufe angeschlossen und fertig wars.
Der geht richtig gut, sau tief, 25Hz sind da kein Thema bei ner schönen DVD...
Im auto ging der gar net, war der Raum wohl zu klein...
Gut, bissl lahm isser schon, aber wenn ich musik höre, schalt ich auf meinen Canton Plus C um 😁
Greetz Cassius