Bietet der Klimawandel positive Seiten ?
Nur mal so, als Diskussionsanregung, ein Beitrag aus einem anderen Forum:
Wer sich auch für die andere, die positive Seite des Klimawandels interessiert, dem sei die verlinkte Sendung " Polarfieber" (55 Min.) empfohlen:
https://www.br.de/.../ard-radiofeature-polarfieber-arktis-100.html
Es geht in dieser Sendung zwar nur um die Arktis, aber es werden alle, auch die warnenden, Aspekte der Entwicklung betrachtet ! Es läßt aber weitere Schlüsse auf die Entwicklung, auch auf den Rest der "kalten" Länder zu.
-----
Durch diese hochinteressante Sendung kam ich auf eine sicher völlig abstrakte Betrachtung bzw. eine rein statistische Zahlenspielerei:
Geht man von der "nutzbaren" Erdoberfläche nach einer deutlichen Erwärmung der Erde aus, aber ohne Wüsten, Hochgebirge üb. 2.000m, Seen und Flüsse, dann wären durch diese Erwärmung ca. 113 Mio. km² nutzbar; derzeit 48 Mio. km². Nicht vergessen: Alaska, Kanada, Teile Grönlands, Lappland, Sibirien sind riesig.
Alleine Sibirien ist so groß, daß man die gesamte derzeitige Weltbevölkerung dort unterbringen könnte. Das wären dann knapp 582 Einwohner pro km². In Indien teilen sich derzeit 407 Einwohner einen Quadratkilometer. Das wäre zwar etwas eng, aber noch machbar.
Zum Vergleich: Österreich 96, China 134, Deutschland 226, Japan 336 Einw. je km² da sind die nicht nutzbaren Flächen (in Österreich/Japan) noch gar nicht abgezogen, ergo ist die Dichte höher.
Übertragen auf die Fläche der Erde leben derzeit 67 Menschen pro km² "möglicher Nutzfläche" Im Jahre 2100 sollen es geschätzt 11,2 Milliarden sein, also 99 Menschen pro km². Zum Vergleich: in Frankreich leben derzeit 108 Menschen pro km²
Was also erschreckt uns ernsthaft an dem Gedanken, daß für die wachsende Weltbevölkerung durch den Klimawandel dramatisch mehr nutzbare Landfläche entsteht ?
Weitere Quellen:
https://...termaschine.wordpress.com/.../
http://www.pdwb.de/dichtgru.htm
Beste Antwort im Thema
Sorry - aber die Fragestellung bringt mich zu folgenden "Denkverhalten"
Ich hau mir auf den Daumen drauf (so fest ich nur irgendwie bereit bin!)
Welche Vorteile können dadurch entstehen?
1. mehrere Wochen AU
2. keine Mitarbeit im Haushalt
3.
Wäre für weitere Vorschläge und Vorteile dankbar!
Sorry - was soll daran positiv sein? - die Nachteile sind so gravierend, dass ich mir über die Vorteile keine Gedanken mache!
Ähnlich wäre meiner Meinung nach das Ausbrechen von Pandemien oder Kriegen oder ein Meteoriteneinschlag....
225 Antworten
Zitat:
@AndreasDU schrieb am 28. November 2019 um 21:09:07 Uhr:
Mir reicht's meistens schon wenn ich komme ... da ist mir das Wetter und die Jahreszeit völlig egal! 😁
du weißt aber auch - wenn man ab 50 einen runterholt ist das kein Masturbieren - sondern ein Systemcheckup!
Ich darf hier vielleicht einen Betrag - ein sehr interessantes Zahlenspiel - aus einem anderen Form einkopieren, der zum Thema passt und diesen Artikel zum Hintergrund hat:
Zitat:
Wie sieht es denn aus, wenn man von beiden Seiten unbestrittene Fakten betrachtet?
Ein Beispiel:
Wir gehen also von der Hypothese aus, dass CO2 Einfluss auf das Klima hat und streiten uns im Moment mal nicht darüber, wie groß dieser Einfluss ist.Jetzt analysieren wir die Athmosphäre. Wir nehmen von jedem Molekül unserer Luft so viele, wie sie prozentual darin enthalten sind, und stapeln sie aufeinander, bis sie alle zusammen die Höhe des Eiffelturms (324 Meter) erreichen.
Die ersten ca. 321 Meter sind einfach . . . das sind nur Stickstoff (78%) und Sauerstoff (21%). Und wenn man jetzt weiter so runde Zahlen verwendet, dann kommt noch 1% Argon dazu und der Drops ist gelutscht.
Mit den "echten" Werten - 78,08% Stickstoff, 20,95% Sauerstoff und 0,93% Argon - bleibt noch eine kleine Lücke (0,04%), mit der wir arbeiten können.
Den Großteil dieses Restvolumens beansprucht in der Tat CO2 . . . Wasserstoff und die übrigen Edelgase fallen jetzt einfach mal unter den Tisch. Also rechnen wir 0,04% von 324 Metern und sehen vor uns eine Säule mit der Höhe 13 cm. Das ist ungefähr die Höhe eines Kaffeebechers. Und den stellen wir jetzt gedanklich mal neben den Eiffelturm und analysieren weiter . . .
Der Anteil des anthropogenen CO2 am Gesamt-CO2 liegt nun aber bei nur 3 Prozent!
(Hier kommt normalerweise der erste Aufschrei der Gläubigen und eine langatmige Erklärung darüber, dass sich das "natürliche" CO2 seit Anbeginn der Zeiten in einem stabilen Gleichgewicht befindet und nie mehr oder weniger war als heute (was Quatsch ist) und nur der menschengemachte Anteil die Probleme verursacht, aber wir erinnern uns an die Einleitung: Über die Wirkung von CO2 wird hier nichts behauptet, weil es dazu auch keine gesicherten Erkenntnisse gibt)
So, 3% von 13 cm sind ungefähr 4 mm. Das ist jetzt die Höhe des gesamten menschengemachten CO2 in der Athmosphäre.
Und für ziemlich genau 2,5% des gesamten anthropogenen CO2 ist Deutschland verantwortlich. Umgerechnet sind das 0,1 mm oder die Dicke eines Blatts Papier.
Ein Blatt Papier, das neben dem Eiffelturm liegt.
Und genau diesen Einfluss könnten wir abschalten, wenn wir unser Land einfach komplett ausschalten. Nix mehr. Gar nix mehr. Keine Menschen, keine Tiere, keine Industrie, keine Kreuzfahrtschiffe, keine SUVs, keine Flugzeuge, kein Silvesterfeuerwerk . . . einfach gar nix mehr.
Oder wir schmettern zig Milliarden Euro auf den Tisch, verbieten alles, was "unnötig" CO2 erzeugt, und richten unser gesamtes Leben am Fetisch CO2 aus, um die Dicke des Blatts Papier, unseres Blatts Papier, von 0,1 mm auf politisch verordnete 0,07 mm zu verringern . . . also 0,03 mm weniger als jetzt.
Klingt das jetzt irgendwie komisch? Kann sein, aber es machen doch alle mit und sind sich "zu 97%" sicher, dass das richtig ist, oder? Und jeder, der Zweifel anmeldet an der Sinnhaftigkeit gewisser Vorhaben, ist doch mindestens ein "Klimaleugner", wenn nicht sogar Nazi oder AFDler. Und was man mit derartigen Abweichlern tun sollte, hat eine andere große Glaubensgemeinschaft doch in der Vergangenheit schon mal vorgemacht . . .
Es bringt garnichts.. Kostet dem Bürger nur Geld.. Das kleine Deutschland will die Welt retten.. Ich lach mich kaputt...
Der Kram ist alles bereits widerlegt bzw. wissenschaftlich korrekt dargestellt.
Was hättest Du denn gern? Nix tun? Weiter so wie bisher?
Der Eingangs verlinkte Bezug verlinkt selbst auch z.B.:
Wir zerstören auch die Polkappen auf dem Mars
Leute, nichts mehr mit Mopped zum Spaß fahren!
Zitat:
@dettilein123 schrieb am 10. Dezember 2019 um 17:52:46 Uhr:
Es bringt garnichts.. Kostet dem Bürger nur Geld.. Das kleine Deutschland will die Welt retten.. Ich lach mich kaputt...
So könnte man argumentieren, wenn Deutschland im Klimaschutz vorneweg wäre. Ist aber nicht so. Wir müssen aufholen.
Nur mal so: Die Verweilzeit des anthropenen CO² Ungleichgewichts in der Atmosphäre betragt ungefähr 50.000 Jahre.
Und hat in den letzten hundert Jahren bereits + 1° an Durchschnittstemperatur gebracht (zusammen mit der Abwärme, die immer mehr ein Thema wird). Und Wasserdampf ist Temp. abhängig und darf absolut nicht vernachlässigt werden.
Aber lass uns lieber über Moppeds reden - das hier ist ja kein Fachforum...
Zitat:
@dettilein123 schrieb am 10. Dezember 2019 um 17:52:46 Uhr:
Es bringt garnichts.. Kostet dem Bürger nur Geld.. Das kleine Deutschland will die Welt retten.. Ich lach mich kaputt...
Noch weniger bringt es, die bereits erzielten Erfolge kleinzureden.
Deutschland muß lediglich seinen Anteil an den globalen Bemühungen beisteuern - nicht mehr und nicht weniger.
Und als Bürger darf man hier nicht nur die Kosten betrachten, sondern auch den Nutzen, den man selbst daraus zieht.
Den gleichen Spruch gibt es auch in der Schweiz. Warum sollen wir hier anfangen zu verzichten, wenn um uns herum alle wie gehabt weitermachen. Gerne werden deutsche Kohlekraftwerke als Argument gebracht, warum die kleine Schweiz nicht unbedingt erster im Klimaschutz sein muss.
So findet jeder einen Nachbarn, der viel schlimmer ist und soll der doch erst einmal anfangen.
Und wenn er keinen bösen Nachbarn hat, dann geht immer noch China.
Die schimpfen übrigens auf Indien, die keinerlei Bevölkerungspolitik haben und deren Bevölkerung so unkontrolliert wächst und immer mehr Probleme erzeugt.
Zitat:
@F800-Rider schrieb am 10. Dez. 2019 um 17:49:15 Uhr:
Ich darf hier vielleicht einen Betrag..... vorgemacht . . .
Wenn ich Schnaps saufe befindet sich die Alkoholkonzentration in meinem Blut auch lediglich im Promillebereich, trotzdem sind die Auswirkungen auf mein persönliches Klima mehr als deutlich.
Der Autor des verlinkten Artikels ist bekannt für seine Leugnung der BRD, des Klimawandels und anderen rechtspopulistischen Abstrusitäten.
Unter anderem macht er alle Formen moderner Musik für die Ursache des Sittenverfalls in der Gesellschaft verantwortlich.
Sorry aber der Typ ist total durch.
@F800-Rider:
„Ein Mann bietet Ihnen auf einer Party einen Cocktail mit etwas Zyankali an. Sie lehnen entrüstet ab, doch der Mann versichert es sei ganz harmlos: schließlich läge der Zyankali-Anteil in ihrem Körper nach diesem Drink nur bei 0,001 Prozent! Das könne wohl kaum schädlich sein! Den Wissenschaftlern, die behaupten, schon 3 mg/kg Körpergewicht (also 0,0003 Prozent) Zyankali seien tödlich, sei nicht zu trauen. Fallen Sie darauf rein? Würde die Welt-Redaktion diesen Cocktail trinken? (...)
Was die Klimawirkung angeht ist der Anteil an der Gesamtmasse der Atmosphäre allerdings irrelevant, da die Atmosphäre zu 99,9 % aus Stickstoff, Sauerstoff und Argon besteht – also aus Gasen, die keine Infrarotstrahlung absorbieren können. Nur drei- und mehratomige Gase absorbieren Wärmestrahlung und nur diese Spurengase machen daher den Treibhauseffekt, und unter diesen ist CO2 nach dem Wasserdampf das zweitwichtigste.“
Quelle:
https://scilogs.spektrum.de/.../
Solange in Deutschland mit dem Weltbestem Trinkwasser Fäkalien weggespült werden und die Betrügergrünpunktartikel in der dritten Welt entsorgt werden, nehme ich keinem Politikdarsteller oder sogenannten Aktivisten seine Umweltschutzabsichten ab.
rc 46 fi
Wir haben hier allerdings keine Glaubwürdigkeitsprobleme, sondern mittlerweile ganz andere Sorgen:
https://www.faz.net/.../...n-top-drei-bei-klima-schaeden-16518439.html
Ach du Scheiße, schon wieder einer der auf den Zug springt.
Das kommt doch immer wieder mal vor. Kann mich noch gut an 77 oder wars 76 erinnern.
Da ist uns das Wasser kommplett ausgegangen und mussten mit dem Tankwagen versorgt werden.
Schaut mal aus dem Fenster, bei uns regnet es unaufhörlich.
Ich kann die Scheiße echt nicht mehr hören. Die Welt geht unter und ich bin schon Tod.🙁