1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vivaro, Movano, Combo D, Combo E & Zafira Life
  6. Zafira Life
  7. Bi-Xenon oder nur Xenon

Bi-Xenon oder nur Xenon

Opel Zafira D Life

Hallo,

mal ne dumme Frage:
Bis wann gab es den den OZL mit Bi-Xenon und wie erkenne ich ob das Auto Bi-Xenon oder nur Xenon hat.

Danke
Peter

59 Antworten

Zitat:

@daniel.b78 schrieb am 26. Juli 2020 um 17:21:13 Uhr:



Zitat:

@NiLuNaWo schrieb am 26. Juli 2020 um 09:13:10 Uhr:


Hmm, Fehler bei Drucklegung ist ja das eine, aber ich habe das Fahrzeug (am 14.08.2019) konfiguriert und diese Konfiguration (hierin stehen die Bi-Xenon Scheinwerfer und auch eine Höchstgeschwindigkeit von 185 km/h) meinem Händler übermittelt und daraufhin ein Angebot bekommen. In dieser Kommunikation wurden mir keine Hinweise gegeben das die Daten bzw. die Ausstattung aus der Konfiguration nicht geliefert werden können. Die Drucklegung ist ja die eine Sache aber das bei der Internetkonfiguration dies auch nicht abgeändert wurde! Ich habe am 19.08. einen Termin mit einem Vertreter von Opel dies wird einer von mehreren Punkten sein für die ich einen Ausgleich erwarte. Hat schon jemand vom Händler oder von Opel für das fehlende Bi-Xenon eine Erstattung erhalten?

Wann ist denn dein Auto geliefert wurden?
Also meins ist keinen Monat alt und hat Bi-Xenon.

Hatte Fahrzeugübergabe am 16.06.. Bist du Dir sicher das deins Bi-Xenon hat? Woran hast du das erkannt?

Zitat:

@pstoehr1964 schrieb am 26. Juli 2020 um 13:00:34 Uhr:


Du hast doch eine „Bestellbestätigung“ zusammen mit dem ‚Kaufvertrag bekommen, steht da Bi-Xenon drin oder nur Xenon?

Solch eine Bestellbestätigung gibt es bei mir nicht.
Nach einem ersten Verkaufsgespräch haben wir uns auf die Prozente die ich als Nachlass bekomme geeinigt. Dann habe ich eine Konfiguration gemailt und auf Grundlage dieser Konfiguration wurde mir eine "Verbindliche Bestellung" gemailt. Hierin waren der Listenpreis und alle Extras aufgeführt (da Bi-Xenon zur Serienausstattung des Tourers gehörte stand das nicht drin). Diese Verbindliche Bestellung habe ich dann unterschrieben und übergeben.
Erst jetzt habe ich auf der Rechnung gesehen das dort "Xenon und LED Tagfahrlicht" aufgeführt wurde.

Es gibt laut Ersatzteilkatalog (Stand heute) acht verschiedene Scheinwerfer für den Zafira Life, vier linke und vier rechte.
Jeweils für Links- und Rechtsverkehr und mit oder ohne Xenon´.
Aber niemals mit Bi-Xenon...

Zitat:

@NiLuNaWo schrieb am 26. Juli 2020 um 17:53:45 Uhr:



Zitat:

@daniel.b78 schrieb am 26. Juli 2020 um 17:21:13 Uhr:


Wann ist denn dein Auto geliefert wurden?
Also meins ist keinen Monat alt und hat Bi-Xenon.

Hatte Fahrzeugübergabe am 16.06.. Bist du Dir sicher das deins Bi-Xenon hat? Woran hast du das erkannt?

Hab ich hier schon mal geschrieben. Stell dein Auto vor eine Wand ( am besten, wenn es dunkel ist), schalte das Abblendlicht ein und dann das Fernlicht. Da wird du erkennen, dass auch das Xenonlicht „Aufbelndet“ du kannst auch den inneren Scheinwerfer mit irgend etwas abdecken da sieht man es noch deutlicher. Wie schon mehrmals beschrieben ist der Unterschied zwischen normalen Xenon und Bi-Xenon nur, das der Bi-Xenon Scheinwerfer auch Fernlicht liefert und der normale Xenon Scheinwerfer nicht. Hast du 35 Watt Brenner drin brauchst du zwingend eine automatische Leuchtweitenregelung (also keinen Verstellknopf im Fahrzeug) und scheinwerferreinigung (Wasser aus einer Düse, die an die Scheinwerfer spritzt). Dies alles entfällt bei 25 Watt Brennern. Ich habe also Bi-Xenon ohne Scheinwerferreinigungsanlage und mit manueller Leichtweitenregelung. Dies ist keine Seltenheit oder großartige Erfindung von Opel um irgendwas einzusparen. VW baut das zum Beispiel auch schon eine ganze Weile ein. Lass dich da mal nicht verunsichern.

Zitat:

@Cliffcali schrieb am 26. Juli 2020 um 19:55:16 Uhr:


Es gibt laut Ersatzteilkatalog (Stand heute) acht verschiedene Scheinwerfer für den Zafira Life, vier linke und vier rechte.
Jeweils für Links- und Rechtsverkehr und mit oder ohne Xenon´.
Aber niemals mit Bi-Xenon...

Genau wie beim Astra H, da gab es auch Scheinwerfer für links und Rechtsverkehr und mit und ohne Xenon Scheinwerfer und den gab es nachweislich nur mit Halogen oder Bi-Xenon (und echten Kurvenlicht) aber niemals mit Xenon als reines Abblendlicht. Das hat den Grund, dass der Oberbegriff „mit Xenon“ verständlich machen soll, das es keine Hallogenscheinwerfer sind.

Zitat:

@NiLuNaWo schrieb am 26. Juli 2020 um 17:53:45 Uhr:



Zitat:

@daniel.b78 schrieb am 26. Juli 2020 um 17:21:13 Uhr:


Wann ist denn dein Auto geliefert wurden?
Also meins ist keinen Monat alt und hat Bi-Xenon.

Hatte Fahrzeugübergabe am 16.06.. Bist du Dir sicher das deins Bi-Xenon hat? Woran hast du das erkannt?

Und hast mal probiert, ob du Bi-Xenon hast oder nicht?

Ich hab es vorhin aus Neugier getestet und es ist BiXenon! Problem ist nur das die 25W Brenner gegen die extra Halogenfunzel keine Chance haben außer wenn man vor einer Wand steht und man es erkennen kann. Also Ja BiXenon, Nutzen eher gering

Das die 25 Watt Brenner nicht so hell sind wie die mit 35 Watt ist schon klar, aber wenn du bei Dunkelheit mal einen Vergleich machst und das Licht aus schaltest und nur mal die Lichthupe betätigst(selbstverständlich im Stand), da gehen nur die halogenscheinwerfer und dann mal mit eingeschaltem Licht - Fernlicht einschaltest wirst du doch einen unterschied erkennen. Ich finde die Helligkeit jetzt nicht unbedingt so schlecht, was ich wirklich ärgerlich finde im Astra vor über 15 Jahren gab es schon echtes Kurvenlicht, das hätte man hier wenigsten einbauen können.

Es ist definitiv nicht das beste Licht von Opel, aber was mich sehr beeindruckt ist die Ausleuchtung in die Breite, die ist besser als beim Insignia A mit AFL. Und der Fernlichtassistent funktioniert einwandfrei da kann ich auf vollwertiges Xenon durchaus verzichten.
Die nächste generation wird sicherlich das Matrix Licht bekommen, da die Entwicklung für leichte Nutzfahrzeuge im PSA Konzern in den Händen von Opel in Rüsselsheim liegt.

Zitat:

@daniel.b78 schrieb am 29. Juli 2020 um 22:48:27 Uhr:



Zitat:

@NiLuNaWo schrieb am 26. Juli 2020 um 17:53:45 Uhr:


Hatte Fahrzeugübergabe am 16.06.. Bist du Dir sicher das deins Bi-Xenon hat? Woran hast du das erkannt?

Und hast mal probiert, ob du Bi-Xenon hast oder nicht?

Ja, es ist kein Bi-Xenon, Danke

Da würde ich das mal in einer Werkstatt überprüfen lassen, da ja alle anderen wahrscheinlich Bi-Xenon haben, zumindest kenn ich keinen außer dir der das dann nicht hat. Vielleicht ist auch etwas kaputt bei dir. Laut meinem Opel Händler hat sich bei den Scheinwerfern nicht geändert, nur Opel hat aus irgendeinem Grund die Bezeichnung geändert. Alle von ihm bestellten Fahrzeugen hatten Bi-Xenon unabhängig davon, wie es bei Opel geschrieben stand.

Zitat:

@daniel.b78 schrieb am 3. August 2020 um 16:40:08 Uhr:


Da würde ich das mal in einer Werkstatt überprüfen lassen, da ja alle anderen wahrscheinlich Bi-Xenon haben, zumindest kenn ich keinen außer dir der das dann nicht hat. Vielleicht ist auch etwas kaputt bei dir. Laut meinem Opel Händler hat sich bei den Scheinwerfern nicht geändert, nur Opel hat aus irgendeinem Grund die Bezeichnung geändert. Alle von ihm bestellten Fahrzeugen hatten Bi-Xenon unabhängig davon, wie es bei Opel geschrieben stand.

Ok, werde ich machen, habe am 19.08. einen Termin in der Werkstatt, neben dem Werkstattleiter kommt ein Vertreter von Opel um mit mir meine Mängelliste zu besprechen und dann schauen wir mal weiter.

Wäre schön, wenn du davon hier berichten könntest

Zitat:

@daniel.b78 schrieb am 4. August 2020 um 21:35:46 Uhr:


Wäre schön, wenn du davon hier berichten könntest

Dann hier mein Bericht meines Termins mit einem technischen Mitarbeiter der PSA Group und dem Serviceleiter sowie der Leiter der Karosserieabteilung des Autohauses in dem ich das Fahrzeug gekauft habe.

Ca. eine Stunde haben wir das Fahrzeug gemeinsam begutachtet und alle Lackkratzer, Spaltmasse etc. angeschaut und besprochen was zu tun ist etc..
Für die meisten Mängel konnten wir uns auf Anhieb auf Lösungen einigen.
Das Auto soll entsprechend so hergerichtet werden das es einem Neufahrzeug entspricht.
Daran hat ich aber eigentlich auch wenig Zweifel das dieses so passieren würde.
Selbst beim Kratzer auf der Sitzfläche des Fahrersitzes bot man an diesen neu beziehen zu lassen.
Dann brachte ich die Positionen Höchstgeschwindigkeit (185 km/h angegeben zum Bestelldatum in Preisliste und Konfiguration fährt aber nur 170 km/h), Adaptiver Geschwindigkeitsregler (mittlerweile steht in der Preisliste ein Semi-Adaptiver Geschwindigkeitsregler ( er bremst nicht, nur Motorbremse und beim Automatik runter schalten) und Xenon anstelle von Bi-Xenon.
Man versuchte mir dann zuerst zu erzählen das es sich ja um Druckfehler handeln würde usw..
Dann habe ich Ihnen die damals aktuelle Preisliste vorgelegt, meine Konfiguration die ich per Mail ans Autohaus gesendet habe und das Angebot mit der Konfiguration des Autohauses.
Außerdem habe ich ihnen gesagt das es ja von Opel wunderschöne Videos gibt die die technischen Innovationen eines Opels beschreiben.
Meinem ersten Vorschlag einer Entschädigung wollte man nicht folgen. Und hätte das Fahrzeug zurück genommen.
Am Ende sind wir zu einer Lösung gekommen die für beide Seiten erträglich ist.
Wenn Sie das Fahrzeug jetzt noch wie besprochen hinbekommen und ich die Vereinbarung schriftlich bekommen habe dann bin ich sehr zufrieden, der Einsatz hat sich gelohnt.
Wenn man Preis/Leistung vergleicht, weiß worauf man sich mit einem PSA Group Fahrzeug einlässt und hartnäckig ist um zu bekommen was einem zusteht dann ist es, für mich, ein sinnvoller Kauf.

Vielen Dank fur das Teilen deiner Erfahrung. Opel war bisher auch sehr entgegenkommend bei mir. Fur ab Werk eingebaute Fehler kann das AH ja nix. Fehler, Druckirrtümer, Updates sind auch wenn bemüht, immer noch da...

Deine Antwort