betrug vom Fahrlehrer?

Hie Leute, komme grad von ner Fahrschule. habe mich da über ausbildung,kosten etc. schlau gemacht und habe nun eine frage: hat jemand zufällig in hamburg den schein gemacht und was hat euch der spass so gekostet? Mir sagte der fahrlerer, dass ich allein beim Auto inkl. Pflichtstunden ca. stundenn mache müsste und bei motorrad dann weniger. das macht summa summarum bei denen füe a und b zusammen 2800.- Ist das zuviel??????

27 Antworten

Lappen

Ich habe den Lappen für A erst Mitte 2004 gemacht, gebraucht habe ich dafür insgesamt knapp 2 Monate und 18 Fahrstunden (4 wollte ich selber haben) und habe dafür 1200€ gezahlt. Der Fahrlehrer meinte das ich zu den Leuten gehöre die ihren Lappen zügig durchgezogen haben, ergo schätze ich mal das 2800€ für A+B zusammen nicht unwahrscheinlich sind, durchschnittliche Auffassungsgabe mal vorausgesetzt.

Wenn ich an meinen Klasse 3 denke, so habe ich 89 ca. 1100DM = ca. 560€ gezahlt.

2800 ist zwar viel, aber kann schon hinkommen.

Rechne doch mal, 200€ Anmeldegebühr, 2x12 Pflichtstunden, ein paar normale wirst du auch brauchen. Anmeldegebühr für beide Prüfungen. Der TÜV will dann auch nochmal Geld...

Ich hatte mir damals den teuersten ausgesucht und mit dem bin ich echt mehr als zufrieden gewesen.

Der war auf jedenfall total korrekt und hat mir so viele Tips gegeben. Hatte keine lange Wartezeit bin fast täglich gefahren und hatte die Prüfung ruck zuck hinter mir.

Bei jedem anderen hätte ich mehr Stunden gebraucht, weil ich es von Woche zu Woche wieder verlernt hätte.

Achte einfach darauf das der Lehrer cool drauf ist und Zeit für dich hat.

hallo!
2800 is n büschen viel. meine scheine hab ich 1999 für umgerechnet ca. 1600 euro inkl. prüfung, mehrstunden, dekra etc. gmacht. schau doch trotzdem mal auf den ruf, den die fahrschule bei euch da genießt. rechnen solltest du aber trotzdem mit ca 2200 euro in habunrg. ich komme aus dem osten, da wars halt, auch wegen desa fahrschule, billiger. aber trotzdem 2800 ist viel zu viel. zumal du nur von pflichtstunden redest. pberleg mal was is wenn der lehrer meint daß du noch nicht so weit wärst und noch mehr bräuchtest...wie teuer solls denn noch werden?!?!?
von haburg is es nicht so weit in den osten. veilleicht kennst du da jemanden und kannst dann den intensivkurs machen. könnte dich billiger kommen.
trotzdem viel spaß beim schein-machen
fahr vorsichtig und denke dran...immer die linke zum gruße

So, dann mal ein paar Preise aus dem hohen Norden (bei Bremerhaven):

Grundlage ist Klasse A direkt (unbeschränkt), also nur Motorrad-FS allein, Stand 05/2004.

Grundbetrag EUR 210,00
(Theorie-Stunden)

Lehrmittel EUR 60,00

Übungsstunde EUR 35,00
(45min.)

Überlandfahrt EUR 45,00
(5x Pflicht)

Nachtfahrt EUR 45,00
(3x Pflicht)

Autobahnfahrt EUR 45,00
(4x Pflicht)

Prüfungsfahrt EUR 98,00
(Kosten Fahrschule)

Strassenverkehrsamt EUR 45,00
(vor Anmeldung Prüfung)

TÜV EUR 113,33
(Prüfungsgebühren TÜV)

Ich war insgesamt mit knapp EUR 1200,00 dabei.

Die Lehrmittel sind nach Neuauflage der Bögen und Lehrbücher letzten Sommer etwas teuerer geworden.

Gruss und viel Spaß beim Üben! ;-)

Ähnliche Themen

So leute, erstmal ein dieckes Danke dass ihr alle so fleißig antwortet. ich war jetzt grad noch bei ner anderen fahrschule und bei denen hab ich mich gleich wohl gefühlt. sie sist auch nicht die billigste : Anmeldung 155,-
Gbehörde 142,60
Lehrmaterial 60,-
Fahrstd. 35,-
Sonderfahrt 40,-
prakt. Prüf. 94,-

Ich habe mich jetzt aber entschlossen da den Führerschein zu machen, weil die einen sehr guten ruf haben. ich muss nur morgen nachmittag noch mal hin um probe zu sitzen(auf ner Kawa er5 twister)

Also dann wünsche ich mal allen die noch keinen führerschein haben das wir das schnell gut und günstig über die bühne kriegen

ach ja, und ich mach dieses jahr erstmal nur motorrad und dann nächstes jahr aut. dann schaff ich es bestimmt auch noch mir diesen sommer ein motorrad zu kaufen.

Freu mich jetzt schon drauf!!!

habe für A + B zusammen 1700€ gezahlt

ist jetzt aber scho 3 jahre her, ist bestimmt wieder teurer geworden, wie alles andere auch

Naja, auf die Lernmittel kann man ja größtenteils verzichten. Die Bücher sind überflüssig. Da spart man schon mal ein paar Steinchen. Und wegen der Teoriebögen einfach mal rumfragen, irgendwer hat meist noch welche rumliegen. Gibst die nicht sogar im Internet? Musste mal suchen.

Auf der Website eines bekannten Mineralölkonzerns (weiß nicht ob ich das posten darf) gibt es die Möglichkeit alle Theoriefragen online zu üben, die sind auch immer aktuell, da z.B. letztes Jahr die Fragen geändert worden sind. Das Unternehmen kennt ihr alle, blaues Logo, vorne A und hinten L dazwischen R und A.

Zitat:

Original geschrieben von DaKing


Das Unternehmen kennt ihr alle, blaues Logo, vorne A und hinten L dazwischen R und A.

😁😁 Und für Sammelpunkte gibt es Bademäntel und Taschen...😁

MfG

P.s. Da kann man auch seinen Wohnort angeben und die suchen einem die vorhandenen Fahrschulen raus!!

hey danke, das ist ein guter tipp. da werd ich doch gleich mal gucken.

hm hab jetzt nochmal meine Daten rausgesucht.

Anmeldung A+B+BE = 125 Euro
TÜV etc. = wie eigentlich bei allen ca 140
FS A = 30 Euro
FS B = 30 Euro
A Sonderfahrt = 34 Euro
B Sonderfahrt = 34 Euro
FS BE = 30 Euro
Prüfungsfahrt = 80 Euro
Bögen etc. = 35 Euro

Bisherige Billanz, bisher nur B weil A und BE darfich noch nicht =( und 872 Euro.

Hi, ich hab im April 2004 folgendes bezahlt:
(Da ich mit meiner eigenen Maschine gelernt habe, waren die Fahrstunden etwas günstiger).

Anmeldung Klasse A offen: 29,95 EUR
Fahrstunden: 16 Stück a 30 EUR = 480 EUR
Prüfungsgebühr incl. TÜV: 297,33 EUR

KOMPLETT: 807,28 EUR

Wer mit seiner eigenen Maschine den Führerschein machen möchte, der braucht ein Schreiben der Versicherung, das die das erlauben. Ausserdem muss der Fahrschüler auch der Fahrschule erlauben, das Motorrad zu Fahrschulzwecken zu nutzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen