BETRUG!!!
Hallo zusammen!
Habe seit heute ein paar grosse Probleme.Bin dabei,mich selbstständig zu machen,im Transportgewerbe.Habe lange nach einem Fahrzeug gesucht und letzte Woche einen Transporter(Opel Movano),angeboten von einem Händler bei mobile gefunden.Bin hingefahren,Fahrzeug wurde mir für 3000 Euro inklusive neuem Tüv angeboten,den der Händler noch draufmachen wollte.Bekam dann den Anruf,Fahrzeug ist fertig,mit Tüv,kann abgeholt werden.Habe ihn dann mit Überführungskennzeichen abgeholt.Bin dann heute zur Zulassungsstelle und wollte ihn anmelden.Dort sagte man mir während der Datenaufnahme beim Sachbearbeiter,daß es technische Probleme gäbe und ich vor der Tür noch ein wenig warten sollte.Dann teilte man mir irgendwann mit,daß der Tüv-Bericht gefälscht ist und die Polizei bereits auf dem Wege sei.Diese kam dann auch und teilte mir mit,daß ich der Urkundenfälschung beschuldigt werde.Das Dokument ist komplett gefälscht,laut Polizei,wie ein falscher Geldschein.Leider geht aus dem Kaufvertrag nicht hervor,ob das Fahrzeug mit neuem Tüv verkauft wurde.Bin nun total gearscht,das Geld ist erstmal weg,Selbstständigkeit stark gefähdet und Ärger mit der Polizei,wegen dem Vorwurf.Kann mir jemand sagen,wie ich jetzt richtig verfahren soll,was man da am besten tun soll und hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?Eine Sauerei,sowas!
17 Antworten
Ich denke nur wenig haben hier das nötige Wissen um dir einen hilfreichen Tipp zu geben, dafür braucht man sowieso mehr Informationen.
Mein Tipp (sicherlich auch von den anderen Member) nehm dir einen Anwalt, alles andere hat keinen Sinn. Gerade wenn es um deine Selbstständigkeit geht braucht du professionelle Hilfe.
Klar,den Anwalt werde ich nach dem Schock heute sofort morgen früh aufsuchen.Aber mein Beitrag hier soll auch eine Warnung an alle anderen User hier sein.Schliesslich handelt es sich hier nicht um einen Privatverkauf,wo sicher hin und wieder mal was geschummelt ist,sondern um einen Kauf über einen scheinbar seriösen Händler,mit Verkaufsgelände,der seine Fahrzeuge unter anderem über mobile.de ganz offiziell verkauft!!!!!
Kannst folgenden Link mal lesen:
http://www.frag-einen-anwalt.de/...C3%A4lschung-Verdacht-__f45656.html
Grundsätzlich heißt es immer:
Augen auf beim Fahrzeugkauf :-)
Zitat:
Leider geht aus dem Kaufvertrag nicht hervor,ob das Fahrzeug mit neuem Tüv verkauft wurde
Der wird gewusst haben warum.... Da das eh (fast ) alles Verbrecher sind, wirds schwer da was auszurichten.
Das ganze war heute am frühen abend,kurz vor Schliessung des Strassenverkehrsamtes.Ich war anschliessend noch bei der Polizei und habe dort alle Angaben gemacht,die ich machen konnte,hatte auch den Eindruck,daß man mir glaubt,obwohl ja aufgrund der Situation auch ich der Übeltäter sein könnte.Werde direkt morgen zum Anwalt fahren und mich beraten lassen,auch bezüglich der Anzeige. Und...ja,ein Händler mit entsprechender Beschreibung,Nationalität ungeklärt,der Name Ali taucht auf.Den kompletten Namen werde ich hier nicht nennen,allein schon nicht,um ihn eventuell zu warnen.Bin nicht rassistisch,aber leider machen die Händler,wenn man ein Fahrzeug in dieser Preisklasse sucht,ungefähr 99% am Markt aus.Hätte dort auch nicht gekauft,wenn ich über mehr bares verfügen würde.Aber dieses Problem kennen wohl einige andere auch.
Zitat:
Händler mit entsprechender Beschreibung,Nationalität ungeklärt,der Name Ali taucht auf.
Alles klar...hätte mich auch gewundert....
Zitat:
aber leider machen die Händler,wenn man ein Fahrzeug in dieser Preisklasse sucht,ungefähr 99% am Markt aus
Nicht nur in dem Fahrzeugsegment...
Hi,
nimm dir auf jeden Fall einen Anwalt! Dass du deine Aussage jetzt schon getätigt hast, war vielleicht sogar ein fehler!
Der Anwalt hat Akteneinsicht und sieht mehr als du in den Unterlagen und Ermittlungsunterlagen! Dein Anwalt kann nämlich sehen, was der Händler Ausgesagt hat!
Problem ist einfach, es ist ein Straftatbestand... das geht zum Staatsanwalt und der entscheidet.. er hat 3 Möglichkeiten:
Verfahren aufnehmen --> Gerichtsverhandlung
Verfahren einstellen mit Auflagen z.B. Geldbuße ---> Freispruch aber du bist dadruch VORBESTRAFT und das steht in deinem Führungszeugnis
Oder Verfahren einstellen ---> Freispruch auf ganzer Linie
Bitte mach ohne deinen Anwalt keine weitere Aussage! Es wird dich aufjeden Fall um die 300 € kosten, aber es lohnt sich!
Moin!
Ich verstehe nicht ganz, wo das Problem liegen soll nachzuweisen, dass Du diese TüV-Papiere vom Händler mit dem Fahrzeug zusammen erhalten hast.
Selbst wenn im Kaufvertrag nicht drinsteht, dass Du den Wagen incl. neuem TüV gekauft hast, so müsste man doch schon alleine an dem jeweils eingetragenen Datum erkennen, dass Du nicht dafür verantwortlich sein kannst!
Das Datum des TüV-Berichts muss doch vor dem Datum des Kaufvertrags oder des Übergabeprotokolls (falls es sowas gibt) liegen, oder etwa nicht? Wie sollst DU denn einen TüV-Bericht fälschen, wenn Du den Wagen samt Papieren noch gar nicht besitzt?
Ich denke deshalb, dass sich zumindest das Problem der Strafverfolgung für Dich sehr schnell erledigt hat! Anders sieht es dann natürlich mit dem Kaufpreis aus; ob Du die Kohle für den Wagen wiedersiehst ist wohl ne andere Frage!?
Gruß
Fliegentod
Ratschlag für jetzt: Nimm Dir einen Anwalt! So einfach ist das nicht, aus der Sache rauszukommen. Du mußt ja irgendwie beweisen, daß der TÜV-Bericht tatsächlich nicht von Dir gefälscht wurde. Der Kaufvertrag, in dem keine TÜV-Abnahme drin ist, macht es nicht unbedingt leichter.
Ratschlag für die Zukunft:
1. Wenn es Dir auf etwas ankommt, bestehe darauf, daß es in den schriftlichen Kaufvertrag aufgenommen wird. Immer. Bei allem. Wenn der Verkäufer zickt, umdrehen und gehen. Immer. Sofort.
2. Wenn man von Staatsanwaltschaft oder Kripo als Beschuldigter vernommen wird, hält man den Mund. Immer. Wirklich immer. Ja, ganz richtig, wirklich immer. Ohne jede Ausnahme. Auch wenn man selber erfahrener Strafverteidiger oder Berufsverbrecher ist. Immer.
Toi toi toi, daß Du Dein Geld wiedersiehst.
Gruß cone-A
Gibte es denn überhaupt einen Grund dafür, warum jemand für den Lieferwagen den TüV-Bericht fälschen sollte? Die 90,- Euro zu sparen kann ja kaum der Grund dafür sein, oder!?
Ist der Wagen Schrott und würde legal niemals die Plakette erhalten? Wenn das so wäre, dann frage ich mich, warum Du das nicht gesehen hast und trotzdem gekauft hast!?
Hört` sich alles irgendwie unplausibel an...!
Gruß
Fliegentod
Naja, das Ding wird wohl eine umfassende "Unfallinstandsetzung" von Onkel Hotte im Hinterhof erfahren haben.
Oder die Historie der Eigentümer ist etwas - najaaa - inkonsistent und man wollte vermeiden, daß die Fahrgestellnummer in ein System eingegeben wird, daß auch mit der Datenbank gestohlener Fahrzeuge abgeglichen wird.
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Naja, das Ding wird wohl eine umfassende "Unfallinstandsetzung" von Onkel Hotte im Hinterhof erfahren haben.Oder die Historie der Eigentümer ist etwas - najaaa - inkonsistent und man wollte vermeiden, daß die Fahrgestellnummer in ein System eingegeben wird, daß auch mit der Datenbank gestohlener Fahrzeuge abgeglichen wird.
Na ja, ob man hier gleich von einem Gau ausgehen muss?
Und wenn es tatsächlich als gestohlen gemeldet wäre, dann hätte doch der TE auch kein Problem (außer ein finanzielles), weil er doch nachweisen kann, wann und von wem er dieses Auto gekauft hat!!!
Zumindest aber bräuchte er sich keine Gedanken darüber zu machen wegen Diebstahl und Urkundenfälschung belangt zu werden, weil dies ja dann mehr als offensichtlich nicht auf seine Kappe geht!
Gruß
Fliegentod