Betrüger!!! Vorsicht bei Kaufanfragen aus dem Ausland!!!!
da sind Betrüger im Internet unterwegs:
Neulich erhielt ich aus Spanien eine Kaufanfrage für mein Motorrad. Ich hatte das Moped bei mobile.de inseriert.
Der angebliche Käufer hatte verständlicher Weise viele Fragen und irgendwann sagte er zu er würde das Fahrzeug zu 100% kaufen.
Dann erhielt ich folgende Mail:
Ich nehme eine Entscheidung! Ich kaufe Ihr Motorrad! Der einzige Weg, um Ihr Motorrad zu kaufen, ist ein Transportunternehmen zu verwenden, die in bar bei Abholung bezahlen. Auch wenn ich persönlich kommen wird, ist die Versandkosten ca. 550 €.
Wir können diesen Verkauf zu tun mit Barzahlung bei Abholung (COP / Cash on Pickup), mit einer britischen Transportunternehmen:
http://www.egm-log.com/cash-on-pickup-works.html
Die beste Lösung ist eine Zahlung in bar bei der Abholung. Sie sollten eine Reservierung für den Transport, erstellen Sie einen Tag zur Abholung wählen. Und nachdem dieser Vorgang gestartet wird, erhalten Sie eine Tracking-Nummer für die Reservierung erhalten.
Weil Sie die Versandkosten bezahlen, sollten Sie eine Reservierung machen bei Endpreis von 17.100 € (16.500 € + 600 €). Also werde ich zahlen Sie zusätzlich 600 € für den Transport und andere Kosten für den Export.
Um eine Reservierung vorzunehmen Sie gehen können:
http://www.egm-log.com/CreateNewShipment.html
Meine vollständige Informationen:
Name: Kellner Juan Phillip
Adresse: Calle de Lérida, 1
28020 Madrid (Madrid)
Spanien
Ich legte meine Passkopie und Kopie meines Zulassungsbescheinigung der EU-Bürger. Jetzt werde ich nur auf eine Bestätigung warten!
Ich habe dann die Reservierung durchgeführt und die 550 Euro bezahlt.
Ich erhielt eine Zahlungsbestätigung und eine Trackingnummer vom Transportunternehmen.
Und das war es dann: Keine weiteren Nachrichten vom Käufer, keine weiteren Nachrichten vom Transporteur, keine Rückerstattung der 550 Euro.
Beste Antwort im Thema
Moin,
um eines einmal eines klar zu stellen und um den Meckerköppen und Besserwissern den Wind aus den Segeln zu nehmen.
Ich jammere nicht und scheiße auf die 550 Euro!!!
Ich will hier nur warnen, damit nicht noch mehr auf diese Masche hereinfallen.
Nichts für ungut, aber rumstänkern und schlau daher reden bringt niemanden weiter.
Also lasst eure unqualifizierten Kommentare.
65 Antworten
hab das gleiche Problem mich schreiben Leute aus Ungarn wer weis ob Sie aus Ungarn kommen??
die wollen das ich von Fahrzeugbrief Foto mache und schicke (ha ha )
ich habe einmal geantwortet ich habe Ihn geschrieben das ich keine Dokumente schicken kann seit dem hat er sich nicht gemeldet und vor kurzem habe ich von jemand anders Email bekommen Vielleicht ist der gleiche mit andere Namen??
das beste ist du Antwortest nicht ein ECHTER INTERESSENT würde Anrufen !!!!
hinterleg deine Handynummer wer Interesse hat soll
1 Anrufen fragen stellen
2 vorbei kommen
3 Probefahrt machen
4 Bar Bezahlen
5 und tschüss
sorry für die Rechtschreibung 🙂
Zitat:
@PeterBH schrieb am 2. Dezember 2018 um 15:05:04 Uhr:
Stimmt alles, in der Theorie sollten die auch im Ausland diese Täter ermitteln. Nur in der Praxis? Selbst wenn das mehre zig Tausend Euro abgezockt worden sind, Strafe haben diese Täter meistens nicht zu fürchten.
Was spräche dagegen auch im Ausland zu ermitteln? Hört man doch bei Mordverbrechen auch, dass oft über die Grenzen zusammen gearbeitet wird.
Zitat:
@Talker200 schrieb am 18. Januar 2019 um 23:49:33 Uhr:
Zitat:
@PeterBH schrieb am 2. Dezember 2018 um 15:05:04 Uhr:
Stimmt alles, in der Theorie sollten die auch im Ausland diese Täter ermitteln. Nur in der Praxis? Selbst wenn das mehre zig Tausend Euro abgezockt worden sind, Strafe haben diese Täter meistens nicht zu fürchten.Was spräche dagegen auch im Ausland zu ermitteln? Hört man doch bei Mordverbrechen auch, dass oft über die Grenzen zusammen gearbeitet wird.
Ich würde es auch nicht so "düster" sehen wie die anderen.
Auch wenn für viele die strafverfolgung übers Ausland sehr sinnlos erscheint, ist die Praxis schon etwas anders.
Auch andere Länder (Blickrichtung Osten) haben eine intakte strafverfolgung und sind teilweise strenger und konsequenter als hier zu Lande.
Ist nur oft ein sehr Klischeebehaftestes Bild von vielen hier einheimischen dass dort drüben nichts passiert.
Es ist aber tatsächlich sehr schwierig für "Verbrechen" hier, im heimischen Ausland strafbar erfasst zu werden, besonders außerhalb der EU.
Jedoch gelten auch dort Steuergesetze und dergleichen, und die Behörden sind genauso interessiert an "schwarzen Schafen" wie hier. Gehen da tausende Euros unversteuert aufs Konto, sind dort die Alarmglocken auch an.
Ich würde es, auch wenn es nach jeden Fall besonders zu betrachten ist - nicht gänzlich so schwarz sehen.
Wir bekommen davon zwar nicht viel mit - aber auch in anderen Ländern gibt es Gesetze die befolgt werden.
Aus Prinzip daher zu sagen "da passiert eh nichts, daher lassen wir es" würde ich nicht tun.
Das hast du sehr gut zusammen gefasst.
Nur folgender Satz
Es ist aber tatsächlich sehr schwierig für "Verbrechen" hier, im heimischen Ausland strafbar erfasst zu werden, besonders außerhalb der EU.
Aber warum sollte man Verbrecher außerhalb der EU schwerer erfassen können?
Wenn doch grenzüberschreitend gearbeitet wird, zumindest innerhalb der EU ist es möglich, aber ich denke wird auch nicht immer alles dran gesetzt. Denn es weiß ja jedes Kind wenn Bsp. in Deutschland ein Verbrechen verübt wurde und nach Italien geflüchtet wird verliert die Polizei ab der Grenze ihre Staatsmacht und darf keine Sanktionen verhängen und umgekehrt.
Noch mal was anderes ist es natürlich wie hier wenn alles online passiert und die Täter irgendwo in Bora Bora am Strand sitzen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Talker200 schrieb am 19. Januar 2019 um 00:47:05 Uhr:
Das hast du sehr gut zusammen gefasst.Nur folgender Satz
Es ist aber tatsächlich sehr schwierig für "Verbrechen" hier, im heimischen Ausland strafbar erfasst zu werden, besonders außerhalb der EU.
Aber warum sollte man Verbrecher außerhalb der EU schwerer erfassen können?
Wenn doch grenzüberschreitend gearbeitet wird, zumindest innerhalb der EU ist es möglich, aber ich denke wird auch nicht immer alles dran gesetzt. Denn es weiß ja jedes Kind wenn Bsp. in Deutschland ein Verbrechen verübt wurde und nach Italien geflüchtet wird verliert die Polizei ab der Grenze ihre Staatsmacht und darf keine Sanktionen verhängen und umgekehrt.Noch mal was anderes ist es natürlich wie hier wenn alles online passiert und die Täter irgendwo in Bora Bora am Strand sitzen.
"schwerer" ist halt relativ. Ohne genauen Fall - Fakten ec ist da eh alles viel zu allgemein.
Gibt Länder die wirklich so am "Ende" von allen sind - da interessiert es wirklich kaum jemanden was hier passiert ist.
Aber wenn jeder nichts tut weil man denkt da passiert nichts, dann gehen die wirklich ohne Strafe aus.
Ich würde immer und jeden Hebel (der mich selbst finanziell nicht belastet) in Bewegung setzen der möglich ist bei sowas.
Ja natürlich meinte ich Länder die halbwegs politisch geordnet sind. Da zähle ich Italien oder so dazu.
Aber außer in internen Kreisen wird niemand den Behörden bzw. der Polizei beweisen können inwiefern Ermittlungsarbeit geleistet wird oder nicht.