Bestes 2-DIN Gerät???
Hallo,
ich will mir ein 2-DIN Gerät mit Bluetooth, Europanavi und DVD kaufen...!
Was ist Eurer Meinung nach das beste Gerät...Ich bin im Moment auf das
AVIC HD3 II BT eingeschossen...kann man irgendwo einen aktuellen Test nachlesen???
Wie ist das Kenwood oder Clarion Topmodell???
Grüße Breva1100
Beste Antwort im Thema
Hallo hab mich hier angemeldet um nach einem neuen Nav. gerät zu suchen.
Habe z.Z. das Alpine IVA-W505R mit mobilem Blackbird.
4 Wochen nur mit dem Blackbird als mob. Nav gefahren. Für mich eines der ungenauesten Nav. das ich bisher gesehen habe. In Hannover total ausfall fand sich überhaupt nicht zurecht das Auto fuhr ca 75m neben der mak. fahrstrecke. Dann nach ca. 10min hat er sich eingepegelt. An einer Hauptkreuzung wo ich rechts abbiegen sollte was ich auch tat war ich laut Nav. schon über die Kreuzung gefahren und das bei einer Sat. erfassung von 7 Stück. Dann einfach mitten auf der Route abbruch musste dann neu eingegeben werden. Oder ich wollte von Brakel nach Driburg
laut Nav. sollte ich in 385m rechts abbiegen auf die B64 ( da ist überhaupt keine auffahrt) die befindet sich links vor der B64 und man muss dann oben recht abfahren. Gut ich kannte mich aus als ich die strecke fuhr hat das Nav. dies auch als richtigen weg gemeint. in Driburg sollte ich die zweite Ausfahrt im kreisel nehmen was ich auch tat bei der ausfahrt Routenneuberechnung. Und wenn Ihr meint man sollte das Gerät doch mal reseten auch das habe ich gemacht.
Seit Freitag habe ich das Alpine IVA-W505R in meinem Vito eingebauen lassen. Laut Händler ist das Nav. mit der Dockingstation und der Nav. antenne ja viel besser. Musste am Samstag nach Düsseldorf und wieder zurück.
auf dem Rückweg letzte Tankstelle in Dortmund vor der Autobahn seit dem Kein Sat. empfang in Düsseldorf hatte ich noch 9 mehr die ganze Heimfahrt kein Sat. empfang trotz Reset trotz ausschalten.
Das eingedockte nav. bietet aber noch eine andere Überraschung die Freisprecheinrichtung. Wenn man die nutzt
hört man nicht das einen anruft gut musik geht aus und irgendwann ruft dann mal einer Hallo wir waren total entsetzt der hätte ohne das wir das merken unser gespräch belauschen können ich habe noch keine Eistell. gefunden wo ich das gespräch annehmen kann das macht der Automatisch. Für mich völliger Schwachsinn. Möchte noch selbst entscheiden mit wem ich tel.
Das War das negative.
Was mich pos. überrascht hat die Ipod steuerung ist genial wie auch die wiedergabe von Muiskviedios vom Ipod
Radio ist auch Ok die menü Steuerung genial
Fazit Wenn das Blackbird besser und genauer arbeiten würde wäre das das Gerät für 1399,- ein unschlagbarer preis
wer z.Z. kein wert auf eine geanue Nav. legt ( so 200m) der ist gut beraten sonst würde ich die noch die Finger davon lassen. Bis es eine neue Überarbeitung gibt. Ich überlege ob ich es zurückgebe da ich ein genaues Nav. beruflich brauche . Deshalb fahre ich heut zum Händler und bin gespannt was da raus kommt.
Kann Euch gern weiter auf dem laufenden halten.
130 Antworten
Das hoffe ich, sonst ist das Gerät auch nutzlos.. Irgendwie gibt es im Moment echt nichts was man richtig empfehlen kann oder ?
Ich habe auch gelesenen so 10-15 sec brauchen alle Geräte um bedienbar zu sein ??
ICh will losfahren und Mucke hören.. wozu gebe ich sonst über 1000 €aus ?
Hallo,
ich bin der Threadstarter und werde nun auch mal wieder was schreiben...((-:
Ich habe mir am Samstag das JVC mit Bluetoothadapter bestellt und werde Euch alle Fragen beantworten, wenn es dann vom Einbauservice eingebaut ist...
Ach so, bezahlen werde (muss) ich 999€ für das JVC, 99 für den Bluetoothadapter und 60€ für den Einbau, alles beim Mediamarkt in Trier...Eingebaut wird es in einen Kia Sorento, wo es optisch passend sehr hoch in der Mittelkonsole sitzt...spannnende Grüße
Breva1100
Zitat:
Original geschrieben von StylesPaniro05
Das hoffe ich, sonst ist das Gerät auch nutzlos.. Irgendwie gibt es im Moment echt nichts was man richtig empfehlen kann oder ?Ich habe auch gelesenen so 10-15 sec brauchen alle Geräte um bedienbar zu sein ??
ICh will losfahren und Mucke hören.. wozu gebe ich sonst über 1000 €aus ?
Ich fände das Gerät ansonsten auch nutzlos. Mit 10-15 sec Startzeit bist Du noch gut bedient, wenn man die Berichte über verschiedene Pioneers liest. Aber gemeint ist wohl nur die Navi-Funktion. Musik geht, glaube ich, nach 1-2 Sekunden los. So lange benötigt mein altes CD-Radio ohne MP3 Funktion auch, wenn nicht sogar mehr.
Ja habe ich auch schon gehört mit Pioneer.. von daher fällt das F900BT auch ins Wasser..
soweit ich weiss geht Radio direkt los aber USB oder CD Braucht auch seine Zeit
Ähnliche Themen
Hi!
Bin neu hier. Glaube dass ihr mir hier vielleicht helfen könnt!
Ich habe auch vor ein 2-DIN Navi zu kaufen.
Ich habe mir nun die folgenden Geräte auch rausgesucht:
Kenwood DNX8220BT
JVC NX7000
Pioneer AVIC HD3BT oder AVIC HD3 II
Wir ist aufgefallen das nur das JVC eines von wenigen 2DIN Geräte ist, welches auch einen Diebstahlschutz aufweist. (Monitor abnehmbar...)
Bei Kenwood kann mal glaube ich noch einen Sicherheitscode eingeben. Bei Einbruch ist das Radio aber dann trotzdem weg. Mit Code oder ohne...
Irgendwie scheint mir aber die Navigation etwas pixelig, kann das sein? Habe jedoch noch keine guten Bilder gesehen, wo etwas anderes zu sehen wäre. Kartenmaterial ist ja von Teleatlas was ich so mitbekommen habe.
Beim DNX-8220 BT gefällt mir, dass die Bluetooth Telefonie auch ohne Zusatzgeräte gleich funktioniert.
Navi gefällt mir etwas besser und scheint umfangreicher zu sein. Es ist ja auch Navteq on board 😁
Grafik sieht aber auch immer so (muss es schon wieder schreiben...) pixelig aus...
Einzig bei den Pioneer HD3 Geräten dürfte die Navigation "hochauflösend" sein. Oder irre ich mich hier?
Vielleicht kann jemand gute aussagekräftige Bilder hochladen. Mir gefällt auch die Art des Aufbaus der Navigation mit den detailreichen Städtekarten sehr gut, und mit dem blauen wolkigen Himmel im Hintergrund.
Ich hatte ja zuerst auch das Clarion 973 und 983 angesehen, aber hier haben mir die Vorverstärker-Ausgänge gefehlt. Somit kam dieses nicht mehr in Betracht.
Eigentlich hätte ich mich ja schon entschieden. Es sollte ja das Pioneer AVIC HD3 II werden, jedoch finde ich nirgendwo das Bluetooth-Modul ND-BT1 zu kaufen? Gibt es das noch nicht?
Und ohne dies fang ich mit Pioneer nichts an…
Hat jemand Rat für mich was das Bluetooth-Modul betrifft?
Hat vielleicht jemand die o.g. Geräte untereinander verglichen? Hauptsache was das Navi betrifft...
Danke schon mal im Vorraus...
Also von einem Sicherheitscode hab ich bei dem Kenwood noch nix gesehen. Einen blauen Himmel sieht man beim Kenwood nie, auch nicht in der 3D-Ansicht. ISt ja im Prinzip ein Garmin-Navi, also wenn Du mal so eins in die Hände bekommst, weißt Du, wie die Navigation aussieht.
Das ist die 3D-Ansicht:
http://img257.imageshack.us/my.php?image=navikenwood024dg6.jpg
Wenn der Preis als Bewertungskriterium egal wäre, was würdet Ihr nehmen?
JVC KW-NX7000 oder Kenwood DNX8220BT?
Bei mir liegt das JVC wegen dem abnehmbaren Display vorn, doch könnte ich mir vorstellen, dass durch tägliches Abnehmen und Aufstecken die Kontakte schnell den Geist aufgeben, oder?
Danke für das Foto!
Die Info über den Sicherheitscode habe ich aus der Bedienungsanleitung vom Kennwood-Navi.
http://images.kenwood.eu/files/prod/888/5/DNX_DDX8022BT(GE).pdf auf seite 78.
Aber einen Ein/Aufbruch des Autos wird dies nicht vermeiden. Wobei ja vielleicht ein fehlendes Display doch etwas abschreckt.
Hm, habe gestern noch gesehen, dass das JVC auch einen blauen Himmel hat *grins* 🙂😁
Zitat:
Original geschrieben von Felixk
Also von einem Sicherheitscode hab ich bei dem Kenwood noch nix gesehen. Einen blauen Himmel sieht man beim Kenwood nie, auch nicht in der 3D-Ansicht. ISt ja im Prinzip ein Garmin-Navi, also wenn Du mal so eins in die Hände bekommst, weißt Du, wie die Navigation aussieht.Das ist die 3D-Ansicht:
http://img257.imageshack.us/my.php?image=navikenwood024dg6.jpg
finde im Vergleich mit dem Pioneer Avic F900Bt, die Kartendarstellung nicht gerade realistisch. Da ist das Avic doch ein paar Schritte weiter. Auch das BT Modul im kenwood ist auch von Parrot, gleich wie im Pioneer. Die SW wohl auch...? Die Bootzeit, weiß man schon mehr...?
Hallo allen suchenden des besten 2-DIN Gerätes... 🙂
Ich glaube nach langer Suche bin ich endlich fündig geworden und will euch auch nicht lange von auf die Folter spannen...
Alpine IVA-W505R!!!!!!
http://www.alpine.de/index.php?id=iva-w505r
(etwas langsam die Seite)
Mit dem dazugehörigen (auch mobilem) Navi PMD-B200P ist es für mich im Moment Kandidat Nummer 1! 😁
Aber schaut es euch am besten selber mal und bewertet.
Für mich waren einige Punkte schon aussagekräfitg...
- Bluetooth Modul im herausnehmbaren Navi
- SD-Karte für MP3 Wiedergabe
- schönes 7 Zoll Display mit guter Qualität
- gute Darstellung der Karte
- iPod integriert incl. Kabel
Also für mich klingt das gut. Hat evtl. schon jemand Erfahrung damit??
Wenn ja, würde mich über jeden Hinweis freuen 🙂
Gruß
Das alles klann das DNX8220 für 300 Euro weniger und bietet einen USB-Anschluss mehr und einen im Winkel verstellbaren Monitor - für mich das Killerkriterium. In was für ein Fahrzeug soll das gute Stück denn? Die Art der Kartendarstellung lasse ich jetzt mal als Geschmackssache außen vor und habe sie bei dem ALpine jetzt auch nicht gesehen.
Auch ich bin auf der Suche nach dem besten Gerät
Hatte jetzt das Pioneer F900BT eingebaut und fande das war bisher das schlechteste Gerät was ich je hatte.
Klar die Optik des Gerätes und der Menüs ist HAMMER aber es kommt ja auch bekanntlich auf die inneren Werte an ;-)
Meine Entscheidung liegt momentan zwischen dem
Kenwood 8220BT oder dem
Alpine W505R
Weiß einer was zu der Bootzeit im USB oder Ipod Betrieb?
Das dauerte beim Pionner 1:47!!! und war viel zu lang.
Musik steht für mich an erster Stelle.
Kann mir jemand sagen ob Mp3´s, nach einem Autostart wieder von der Stelle los gehen wo sie aufgehört haben?
Werde evtl am WE ein 8220BT mal zum testen haben.
Zitat:
Original geschrieben von Devilish-One
Weiß einer was zu der Bootzeit im USB oder Ipod Betrieb?
Das dauerte beim Pionner 1:47!!! und war viel zu lang.
iPod geschätzte 10-15 Sekunden. USB keine Ahnung.
Zitat:
Musik steht für mich an erster Stelle.
Kann mir jemand sagen ob Mp3´s, nach einem Autostart wieder von der Stelle los gehen wo sie aufgehört haben?
Beim iPod, ja.
Gut Leute, habe das ganze Wochenende damit verbracht nach dem passenden Navi zu suchen...
Habe nun Sonntag abend das Pioneer AVIC HD3-II BT bestellt.
Freue mich nun schon drauf. Hoffe es erfüllt meine Erwartungen...
Zitat:
Original geschrieben von Felixk
Das alles klann das DNX8220 für 300 Euro weniger und bietet einen USB-Anschluss mehr und einen im Winkel verstellbaren Monitor - für mich das Killerkriterium. In was für ein Fahrzeug soll das gute Stück denn? Die Art der Kartendarstellung lasse ich jetzt mal als Geschmackssache außen vor und habe sie bei dem ALpine jetzt auch nicht gesehen.
Was meinst du mit einem usb anschluss mehr?? also generell einen oder sogar zwei? ich brauche nur einen. der 16gb stick sollte reichen, sobald er funktioniert 🙂
Das gute Stück soll in dem neuen A3 Sportback rein. Da ist der Winkel an sich schon gut positioniert und bräuchte somit auch keinen verstellbaren Monitor...
@Develish-One:
Soweit ich das gelesen habe in einige Foren (auch in diesem schon) beträgt die Bootzeit von 1:47m nur das Navi und nicht die Musik Funktion.
Habe auch die Tage noch mit einem Experten gesprochen (zumindest soweit ich das beurteilen kann) un der sagte, dass Pioneer das Problem auch erkannt hat und in ca. 1 bis 2 Montan ein Update rauskommen soll, welches die Bootzeit fürs navi auf ca. 25 Sekunden verringern soll. Was meiner Meinung nach schon weitaus annehmbarer ist.
Also bevor ich bestelle habe ich noch 1 bis 2 Wochen zur Entscheidung, aber im Moment liegt die doch schon bei dem Alpine Radio.
Das Pioneer sieht zwar auch recht gut aus, aber die Menuführung gefiel mir garnicht.
Und das Mobile Navi beim Alpine könnt ich schon des öfteren gebrauchen.
Aber wie dem so ist. Alle haben andere Anforderungen und Wünsche... Das perfekte Doppel DIN Navi wird es wohl nie geben 🙂
Gruß